Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWAD 330 BZSS Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch Seite 51

Werbung

Die Anzeichen für eine geringe Füllmenge an Kühlmittel sind folgende:
Niedriger Verdampfungsdruck
Starke Überhitzung der Ansaugung und des Ablasses (außerhalb der zuvor genannten Grenzen)
Niedriger Super-Cooling-Wert
Sofern dies zutrifft, fügen Sie dem betreffenden Kreislauf das Kühlmittel R134a hinzu. Das System ist mit einem
Füllanschluss zwischen dem Expansionsventil und dem Verdampfer ausgestattet. Das Kältemittel solange nachfüllen,
bis die Betriebsbedingungen wieder normal sind.
Die Ventilabdeckung am Ende des Vorgangs wieder anbringen.
Wenn die Maschine nicht mit einer eingebauten Pumpe ausgestattet ist, so stellen Sie die externe nicht ab, bevor 3
Minuten nach dem Herunterfahren des letzten Verdichters verstrichen sind. Ein vorzeitiges Herunterfahren der
Pumpe löst einen Alarm aus, der eine Störung des Wasserdurchflusses anzeigt.
Saisonbedingtes Abschalten
1.
Stellen Sie die Schalter Q1 und Q2 auf OFF (oder 0), um den Verdichter herunterzufahren, und schalten Sie die
Pumpe wie gewöhnlich ab.
2.
Nachdem die Verdichter heruntergefahren wurden, stellen Sie den Schalter Q0 auf OFF (oder 0) und warten sie ab,
bis die eingebaute Wasserpumpe heruntergefahren ist. Wenn an den Verdichter eine externe Wasserpumpe
angeschlossen ist, warten Sie drei Minuten ab, bevor Sie diese abstellen.
3.
Stellen Sie den magnetothermischen Schalter Q12 im Steuerbereich des Strompults auf OFF, und öffnen Sie den
Haupttrennschalter Q10, um die Stromversorgung gänzlich zu unterbrechen.
4.
Die Einlassventile (sofern vorhanden) und die Auslassventile des Verdichters sowie die Ventile, die an die
Flüssigkeits- und Einspritzleitung angebracht sind, schließen.
5.
Bringen Sie ein Warnschild an allen Schaltern an, die geöffnet wurden, um darauf hinzuweisen, dass alle Ventile
vor dem Kompressorstart zu öffnen sind.
6.
Wenn die Maschine in der Winterzeit nicht eingeschaltet werden soll und dem System kein Wasser oder
Glykolgemisch zugeführt wurde, das gesamte Wasser aus dem Verdampfer und aus den angeschlossenen Rohren
entleeren. Vergessen Sie nicht, dass der elektrische Widerstand zum Schutz gegen Frost nicht funktionieren kann,
sobald die Maschine nicht mehr mit Strom versorgt wird. Den Verdampfer und die Rohre während des Stillstands
nicht im Freien lagern.
Anlassen nach dem saisonbedingten Herunterfahren
1.
Stellen Sie bei geöffnetem Haupttrennschalter sicher, dass alle Stromanschlüsse, Kabel, Klemmen und Schrauben
fest angezogen sind. Dadurch wird ein guter elektrischer Kontakt gewährleistet.
Überprüfen Sie, dass die Stromversorgung der Maschine innerhalb von ± 10% der auf dem Typenschild
2.
angegebenen Nennleistung liegt, und dass das Spannungsungleichgewicht innerhalb von ± 3% liegt.
3.
Überprüfen Sie, ob alle Steuervorrichtungen in einem guten Zustand sind und funktionieren. Kontrollieren Sie
ferner, ob eine geeignete Wärmebelastung für ein Anlassen vorliegt.
4.
Prüfen, ob alle Anschlussventile fest angezogen sind und kein Kältemittel ausläuft. Die Ventilabdeckungen am
Ende des Vorgangs wieder anbringen.
5.
Sicherstellen, dass die Schalter Q0, Q1, Q2 und Q12 offen sind (OFF). Stellen Sie den Haupttrennschalter Q10 auf
ON. Dadurch werden die elektrischen Widerstände der Verdichter eingeschaltet. Warten Sie mindestens 12
Stunden, damit sich diese erwärmen können.
6.
Alle Auslass-, Flüssigkeits-, Einspritz- und Ansaugventile öffnen. Die Ventilabdeckungen am Ende des Vorgangs
wieder anbringen.
7.
Die Wasserventile zur Befüllung des Systems öffnen. Die Luft durch das am Mantel installierte Entlüftungsventil aus
dem Verdampfer auslassen. Sicherstellen, dass kein Wasser aus den Rohren ausläuft.
WICHTIG
WICHTIG
D - KIMAC00305-10DE - 51/64

Werbung

loading