Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWAD 330 BZSS Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch Seite 49

Werbung

Spannungsungleichgewicht
In einem 3-Phasen-System führt ein Ungleichgewicht zwischen den Phasen zu einer Überhitzung des Motors. Das
höchstzulässige Spannungsungleichgewicht beträgt 3%. Es wird wie folgt berechnet:
V
V
100 =
MAX
AVG
Ungleichgewicht in %:
x
_____
%
V
AVG
AVG = Durchschnitt
Beispiel: Wenn in den drei Phasen eine Spannung von 383 Volt, 386 Volt und 392 Volt gemessen werden, beträgt der
Durchschnitt:
383+386+392
387 V
=
3
Der Prozensatz des Ungleichgewichts liegt folglich
392
387
=
x
100
. 1
29
%
unterhalb des höchstzulässigen Werts von 3 %.
387
Stromversorgung für die elektrischen Widerstände
Jeder Verdichter besitzt einen an der Unterseite des Verdichters angebrachten Heizwiderstand, der zur Erwärmung des
Schmieröls dient. Dadurch wird verhindert, dass sich das Öl mit der Kühlflüssigkeit vermischt.
Man muss deshalb die Widerstände mindestens 24 Stunden vor der geplanten Inbetriebnahme unter Strom setzen.
Dazu muss lediglich die Maschine eingeschaltet bleiben, was durch das Schließen des Haupttrennschalters Q10 erfolgt.
Der Mikroprozessor weist eine Reihe von Sensoren auf, die den Start des Verdichters verhindern, wenn die
Öltemperatur nicht mindestens 5 ° C über der Sättigu ngstemperatur des gerade vorherrschenden Drucks liegt.
Die Schalter Q0, Q1, Q2 und Q12 bis zum Maschinenstart auf OFF (oder 0) geschaltet lassen.
D - KIMAC00305-10DE - 49/64

Werbung

loading