Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWAD 330 BZSS Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch Seite 19

Werbung

Positionierung und Zusammenbau
Alle Einheiten wurden für die Installation im Freien auf Terrassen oder dem Erdboden entworfen, wo der Luftstrom zu den
Kondensationsbatterien nicht eingeschränkt sein darf.
Die Maschine muss auf einem festen, ebenen Grund aufgebaut werden. Auf einer Terrasse oder einem Dach muss die
Maschine eventuell auf Trägern installiert werden, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.
Bei einer Installation auf dem Erdboden sollte für eine Grundlage aus Zement gesorgt werden, die mindestens 250 mm breiter
und länger ist als die Maschine. Das Fundament muss zudem das im Datenblatt angegebene Gewicht der Maschine tragen
können.
Wenn die Maschine an einem für Personen und Tiere leicht zugänglichen Ort installiert wurde, sollten Schutzgitter um die
Batterien und den Kompressor aufgestellt werden.
Um
eine
optimale
Leistung
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:
Vermeiden Sie eine Umwälzung des Luftstroms
Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom nicht eingeschränkt ist.
Die Luft muss ungehindert strömen können, damit sie richtig angesaugt und ausgestoßen wird.
Der Bodenbelag muss fest und kompakt sein, um den Geräuschpegel und die Vibration so gering wie möglich zu halten.
Stellen Sie die Maschine nicht an einem besonders staubigen Ort auf, damit die Kondensationsbatterien nicht
verschmutzt werden.
Das Wasser in der Anlage muss besonders sauber sein, und Spuren von Öl und Rost sind zu entfernten. Ein
mechanischer Wasserfilter muss in dem Rohr eingebaut werden, das die Einheit mit Wasser versorgt.
Minimaler Raumbedarf
Damit die Kondensationsbatterien optimal belüftet werden, müssen alle Mindestabstände unbedingt eingehalten werden.
Durch einen geringeren Abstand kann der Luftstrom abnehmen, wodurch die Leistung der Maschine beträchtlich reduziert und
der Stromverbrauch erheblich erhöht wird.
Beachten Sie hinsichtlich eines einwandfreien Luftstroms bei der Wahl des Aufstellungsortes, dass die heiße Luft nicht
umgewälzt wird und dass die Luftkondensatoren ausreichend belüftet werden müssen.
Beide Faktoren könnten zu einer Erhöhung des Kondensationsdrucks führen, wodurch wiederum die Energie weniger effektiv
genutzt wird und die Kühlleistung abnimmt. Eine ineffiziente Luftverteilung kann dank der Bauweise der Luftkondensatoren
weitgehend vermieden werden.
Darüber hinaus berechnet die Software die Betriebsbedingungen und optimiert die Ladung, wenn jene Bedingungen
ungewöhnlich sind.
Alle Seiten müssen frei zugänglich sein, damit die Einheit nach der Installation gewartet werden kann. Die Abbildung 8
illustriert die erforderlichen Mindestabstände.
Die Luft muss uneingeschränkt vertikal ausgestoßen werden können, da sonst die Leistung abnimmt und die Energienutzung
nicht effektiv ist.
Der Abstand von Mauern und Hindernissen, die so hoch sind wie die Maschine, muss mindestens 2500 mm betragen. Wenn
die Hindernisse höher sind, muss die Maschine in einem Abstand von mindestens 3000 mm installiert werden.
Wenn bei der Installation der Maschine die empfohlenen Mindestabstände nicht eingehalten werden, kann die heiße Luft
umgewälzt werden und die Luftkondensatoren werden eventuell unzureichend belüftet, was die Leistung und die Effizienz
reduziert.
der
Maschine
Abb. 3 - Mindestabstand für die Maschinenwartung
am
Aufstellungsort
zu
gewährleisten,
müssen
D - KIMAC00305-10DE - 19/64
die
folgenden

Werbung

loading