Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWAD 330 BZSS Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch Seite 22

Werbung

Abb. 5 - Wasseranschluss des Systems zur Wärmerückgewinnung
Installieren Sie am Einlass der Wärmeaustauscher einen mechanischen Filter. Wenn keine mechanischen Filter
eingebaut sind, können feste Partikel und/oder Schweißzunder in die Wärmeaustauscher gelangen. Vorzugsweise
sollten Filter mit einem Sieb eingebaut werden, dessen Löcher einen Durchmesser von weniger als 0,5 mm haben.
Der Hersteller kann für keine Schäden zur Haftung herangezogen werden, wenn keine mechanische Filter installiert
wurden.
Wasseraufbereitung
Säubern Sie den Wasserkreislauf, bevor Sie die Maschine anlassen. Schmutz, Zunder und Korrosionsreste wie auch andere
Fremdpartikel könnten sich in den Wärmeaustauschern ansammeln und deren Leistung mindern. Der Druckabfall könnte
zunehmen und folglich den Wasserdurchfluss verringern. Eine einwandfreie Wasserbehandlung reduziert daher das Risiko
von Korrosion, Verschleiß, Ablagerungen, usw. Wie das Wasser am besten zu behandeln ist, hängt von dem Typ der Anlage
und der Wasserqualität ab.
Der Hersteller kann nicht für Schäden und Fehlfunktionen von Vorrichtungen herangezogen werden, die durch eine
ausbleibende oder falsche Wasserbehandlung verursacht wurden.
PH (25° C)
Elektrische Leitfähigkeit µS/cm (25 ° C)
Chlorid-Ion (mg Cl - / l)
2
Sulfat-Ion (mg SO
- / l)
4
Alkaliät (mg CaCO
/ l)
3
Schutz des Verdampfers und der Wärmeaustauscher gegen Frost
Alle Verdampfer sind mit einem thermostatisch gesteuerten elektrischen Widerstand ausgestattet, der bei Temperaturen bis -
25° C gegen Frost schützt. Daneben können zum Schutz gegen Frost die Wärmeaustauscher komplett entleert und mit einer
Frostschutzlösung gereinigt werden.
Während der Einrichtungsphase sollten mindestens zwei Schutzmaßnahmen getroffen werden, z.B.:
1.
Ständiger Wasserkreislauf in den Rohren und Wärmeaustauschern.
2.
Das Hinzufügen einer passenden Menge von Glykol in den Wasserkreislauf.
3.
Eine zusätzliche Wärmeisolierung und Erwärmung der freiliegenden Rohre.
Entleerung des Wärmeaustauschers zur Winterzeit.
Wärmeaustauscher mit teilweiser Wärmerückgewinnung (Enthitzer) sind nicht gegen Frost geschützt (es ist kein Heizer
installiert)
Der Installationstechniker und/oder das Wartungspersonal vor Ort haben sicherzustellen, dass mindestens zwei der
beschriebenen Frostschutz-Maßnahmen zur Anwendung kommen. Sicherstellen, dass zu jeder Zeit ein angemessener
Frostschutz gewährleistet ist. Das Nichteinhalten der oben genannten Anweisungen kann zu Schäden an Komponenten
der Maschine führen. Bei Frostschäden entfällt der Garantieanspruch!
D - KIMAC00305-10DE - 22/64
ACHTUNG
Tabelle 1 - Grenzwerte der Wasserqualität
6.8-8,0
<800
<200
<200
<100
WARNUNG
Gesamthärte (mg CaCO
3
Eisen (mg Fe / l)
2
Sulfid-Ion (mg S
- / l)
+
Ammonium-Ion (mg NH
4
Siliciumdioxid (mg SiO
/l)
2
< 200
/ l)
< 1.0
Keine
< 1.0
/ l)
< 50

Werbung

loading