Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin EWAD 330 BZSS Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch Seite 37

Werbung

Abb. 15 - Oberwellen mit und ohne Leitungsinduktanz
Es muss jedoch erwähnt werden, dass die Oberwellenverzerrung abfällt, wenn andere Geräte an die Anschlussstelle
angeschlossen sind: je mehr Strom diese Geräte benötigen, desto geringer fällt die Stromverzerrung aus. Abb. 16
veranschaulicht die Oberwellenverzerrung insgesamt an der Stelle, wo die Einheit an das Netz angeschlossen ist,
entsprechend dem Verhältnis zwischen dem Kurzschlussstrom an der Anschlussstelle (I
) und der von der Einheit
SC
aufgenommenen Leistung (I
) und dem Prozentsatz der von der Einheit aufgenommenen Leistung im Vergleich zu der
L
vom Netz gelieferten gesamten Leistung an der Anschlussstelle.
Abb. 16 – Wie sich Oberwellen entsprechend dem Prozentsatz der nichtlinearen
Lasten ändern
Beachten Sie, wie die Oberwellenverzerrung an der Anschlussstelle für sehr geringe Werte (unter 5%) sorgen kann,
wenn der Kurzschlussstrom weniger als das 20-fache der Stroms der Einheit beträgt, und dies nicht mehr als 20% der
Netzlast ausmacht.
Die von der Einheit verursachte Oberwellenverzerrung muss auf jeden Fall in Beziehung zu der spezifischen Anwendung
bewertet werden. Dies sollte in einer detaillierten Analyse des gesamten Netzes und der versorgten Lasten betrachtet
werden.
D - KIMAC00305-10DE - 37/64

Werbung

loading