5.3 Überprüfung der Zylinder-/Kolben-Einheit
Kolben 301 und Zylinder 201 sind bewegliche
Komponenten (Verschleißteile). Sie müssen ausgetauscht
werden, sobald ihre Dicke unter den nachstehend auf-
geführten Werten liegt.
Abnutzungswerte (mm)
Neu
Kolben 301
(P)
Min.
Neu
Zylinder 201
(C)
Min.
Bei der Kontrolle von Kolben und Zylinder, kann auch
dann, wenn die Verschleißgrenze noch nicht erreicht ist,
das nachfolgend abgebildete Erscheinungsbild sichtbar
werden. Das trifft insbesondere für Förderprozesse mit
abrasiven oder sehr dünnflüssigen Produkten zu :
• Dreieckiger Steg auf dem Kolbenring (A),
• Kleine Stufen am Boden der Kolbenscheibe (B).
Vor dem Wiedereinbau von Kolben und Zylinder sind
diese Oberflächenunebenheiten durch Abfeilen und
Abschleifen mit feinem Sandpapier (Nr. 320 Korngröße
oder
entsprechend)
Beschädigungen anderer Oberflächen durch Kratzer zu
vermeiden. Der Kolben muss nach der Behandlung
folgendes Aussehen erhalten :
NT 1004-F00 09 18 SLS1 i - SLS2 i - SLS3 i g
5. WARTUNG (For tsetzung)
SLS1
SLS2
SLS3
12,9
12,9
12,9
10,9
10,9
10,9
34
34
34
32
32
32
zu
beseitigen.
Dabei
Keine anderen Oberflächen des Kolbens nachbes-
sern, da dadurch die Pumpenleistung und -Standzeit
verringert werden können. Insbesondere darf der
Ring nicht abgerundet oder angeschrägt werden.
Selbst wenn Verschleißspuren sichtbar sind, auf keinen
Fall die Oberflächen des Zylinders nacharbeiten, da
dies zu einer Verringerung der Pumpenleistung bzw.
-Standzeit führen kann.
5.4 Wiedereinbau der Pumpe
• Zustand der Dichtungen 113, 205, 212, 305 und 306
prüfen und sie erforderlichenfalls auswechseln.
5.4.1 PUMPE OHNE FALTENBALG-ÜBERWACHUNG
• Dichtung 113 auf Antriebsblock positionieren.
• Gehäuse 100 positionieren und dabei auf Stift 513 ach-
ten.
• Die 4 Mutter 115 aufsetzen und festziehen (4 x M10,
Anzugsmoment
(Loctite
®
* 243 oder gleichwertig) verwenden.
sind
26/35
30
Nm).
Schraubensicherung
* Loctite
®
ist eine eingetragene Handelsmarke.