Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsgrenzen; Installation; Auswahl Der Pumpe; Drehrichtung Der Pumpe - MOUVEX CC20 series Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC20 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximale Drehzahl
Construction
A
SRRHU
LOSUNGSMITTEL
WASSER
Die Pumpen CC20 sind mit einem Bypass ausgestattet, der
mehrere Federarten aufnehmen kann.
Bereich
Feder
(bar)
C1
1,1 → 1,5
C2
1,8 → 2,5
C3
2,3 → 3,8

3.1 Auswahl der Pumpe

Damit die MOUVEX -Pumpe ihrem Einsatzzweck hinsich-
tlich der Leistungsparameter als auch der Lebensdauer
entspricht, ist es notwendig, den Pumpentyp, die Drehzahl
sowie die verwendeten Materialien entsprechend der Art
des Fördermediums und der Installations - bzw.
Betriebsbedingungen auszuwählen.
Unser Technischer Kundendienst steht Ihnen jederzeit
für die notwendigen Auskünfte zur Verfügung.

3.2 Drehrichtung der Pumpe

Die Pumpe ist umsteuerbar, demgemäss kann sie also
sowohl nach rechts als nach links laufen. Es müssen nur
folgende Richtlinien befolgt werden :
• Richtige Stellung der Ansaug- and Ausflussöffnungen
um den Anschluss an die entsprechenden Leitungen
sachgemäss
vornehmen
Pumpenschild).
• Je nach der eingestellten Drehrichtung der Pumpe ist
das überdruckventil in die zweckmässige Stellung zu
bringen (siehe Pumpenschild).
Die Ansaug- bzw. Ausflusseite wird auf folgende Weise
erkannt Wenn man vor dem Wellenausgang steht
(wobei die Pumpe auf den Laschen steht) and der
Wellenantrieb im Uhrzeigersinne erfolgt hat man auf der
linken Seite die Ansaugung und auf der rechten Seite
dan Ausfluss.
Bei nach oben stehenden Laschen ist es umgekehrt.

3.3 Schutz der Pumpe

Es ist unbedingt erforderlich, die Pumpe vor Eindringen
von Fremdkörpern zu schützen, indem ein Vorsatzfilter in
die Ansaugleitung gesetzt wird (siehe Betriebsanleitung
1011-G00 Vorfilter PF).
NT 1010-C00 03 18 Pumpe CC20 g

2. BETRIEBSGRENZEN

Gepumptem Produkt
(U/min)
500
600
Reine Erdölprodukte
750
400
Verwendete Produkte : Öle, Glykol
500
Saubere und nicht korrosive Lösungsmittel
500
Sauberes Wasser
Eingestellt auf
(bar)
1,5
2,2
3,5

3. INSTALLATION

zu
können
Zulässiger Temperaturbereich : -20°C bis +80°C

3.4 Durchmesser der Rohrleitungen

Um optimale Betriebsbedingungen zu erreichen, ist es
wichtig, folgende Empfehlungen zur Rohrleitungsauswahl
zu kennen :
• Der Durchmesser der Leitungen ist in Abhängigkeit von
deren Länge einerseits und andererseits von der
Durchflussmenge und der Viskosität des Mediums so
zu bestimmen, so dass die Druckverluste innerhalb der
für das Pumpenaggregat zulässigen Grenzen bleiben.
Daher ist es schwierig, allgemeingültige und präzise
Richtlinien anzugeben. Wir möchten jedoch darauf hin-
weisen,
Leitungsdurchmesser,
Saugseite, großzügig zu dimensionieren.
• Bei dünnflüssigen Medien kann man im Allgemeinen
für die Rohrleitungen auf der Druckseite einen
Durchmesser, der dem der Anschlüsse der Pumpe
(siehe
entspricht, vorsehen und für die Rohrleitungen auf der
Saugseite einen größeren Durchmesser vorsehen,
wenn beim Ansaugen ein Unterdruck oder ein beson-
ders hoher Druck entsteht.
• Bei viskosen Medien muss man bei der Bestimmung
der Rohrdurchmesser besonders sorgsam sein. In der
Tat ist die Erhöhung des Druckverlusts proportionell
zur Viskosität und umgekehrt proportionell zum
4fachen des Durchmessers. Eine kleine Reduzierung
beim Durchmesser der Rohrleitungen kann also große
Auswirkungen auf die Funktionsbedingungen der
Pumpe haben.
Unser Technischer Kundendienst kann Ihnen in allen
Fällen genaue Auskünfte erteilen, wenn Sie ihm die
genauen
Installationszeichnungen aushändigen.
4/16
Maximale
Durchsatz
Viskosität
(m 3 /h)
(cSt)
750
20
400
24
110
30
750
16
110
20
10
20
dass
es
niemals
falsch
insbesondere
Daten
oder
besser
Druck max.
(bar)
3,5
3,5
3,5
1,5
3,5
2,5
ist,
die
auf
der
noch
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis