Seite 1
SLS 4/8 FLO 6/8/11/15/25/40/50 & Die vorliegende Betriebsanleitung von MOUVEX ist als Montagehilfe gedacht und ersetzt auf keinen Fall die speziellen Betriebsanleitungen der Gerätehersteller. Diese speziellen Betriebsanleitungen müssen unbedingt vor der Montage der Geräte gelesen werden. Diese Zusatzbedienungsanleitung gilt nur in Verbindung mit den folgenden Bedienungsanleitungen : •...
Seite 2
1. BESCHREIBUNG Die Antriebsblöcke der SLS 4/8- oder FLO 6/8/11/15/25/40/50 Die Druckluft bewirkt ein internes Öffnen der Pumpe, das das -Pumpen, die mit einer ECS ausgestattet sind, verfügen über Durchfließen der CIP-Medien mit vollem Volumenstrom bei einen Behälter, der mit 4 bar Druckluft beaufschlagt wird.
Seite 3
SLS4 - SLS8 DRUCKVERLUST WÄHREND DES CIPPROZESSES FÜR SLS4 UND SLS8 PUMPEN (mit CIPEingangsdruck von ≤ 4 bar) Max. Druckverlust Durchschn. Druckverlust CIPVolumenstrom Keine Vertragsinformation 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 3/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...
Seite 4
Keine Vertragsinformation DRUCKVERLUST WÄHREND DES CIPPROZESSES FÜR FLO 11 PUMPEN (mit CIPEingangsdruck von ≤ 4 bar) Min. Druckverlust Max. Druckverlust CIPVolumenstrom Keine Vertragsinformation 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 4/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...
Seite 5
Keine Vertragsinformation DRUCKVERLUST WÄHREND DES CIPPROZESSES FÜR FLO 25 PUMPEN (mit CIPEingangsdruck von ≤ 4 bar) Min. Druckverlust Max. Druckverlust CIPVolumenstrom Keine Vertragsinformation 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 5/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...
Seite 6
Keine Vertragsinformation DRUCKVERLUST WÄHREND DES CIPPROZESSES FÜR FLO 50 PUMPEN (mit CIPEingangsdruck von ≤ 4 bar) Min. Druckverlust Max. Druckverlust CIPVolumenstrom Keine Vertragsinformation 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 6/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...
Seite 7
Faltenbalges darf nicht durch Eindrücken von Druckluft in die Öleinfüllöffnung überprüft werden. Für jeglichen Betrieb der Pumpe, sowie des Antriebsblockes muss die Pumpe-Betriebsanleitung vorher gelesen werden. 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 7/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...
Seite 8
Drosselkörper 758 mit seinem O-Ring 753 in die Öltank- Nippel 752 platzieren und befestigen. Baugruppe einsetzen und festschrauben. Luftanschluss-Stück 759 aufsetzen und festschrauben. 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 8/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...
Seite 9
Den Behälter 39755 auf dem Deckel 39756 montieren. Dabei Stift 39765 verwenden. Deckel und Behälter ggf. mit einem Hammer oder einer Presse zusammenfügen. Druckausgleichsventil 39715 herausschrauben. 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 9/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...
Seite 10
Ölstandsanzeige 39772C in die Behälterbaugruppe ein- setzen und festschrauben. Anzugmoment 7 N.m. Sensor 39761 montieren, indem PTFE-Band auf das Gewinde aufgebracht wird. Anzugmoment 20 N.m. 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 10/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...
Seite 11
Betriebsanleitung der Pumpe). In die Nut des Deckels 39754 den O-Ring 39750 (∅ 108 mm) einsetzen und auf dem Behälter montieren. Mouvex-Öl CS05 in den Antriebsblock bis zur Mitte des Schauglases auffüllen. Mögliche Luftblasen abwarten und dann ggf. nachfüllen. Stopfen 39768 mit Dichtungsring 39768A entfernen.
Seite 12
SW1 (NC) SW1 (NC) weiss GND (0 V) blau GND (0 V) Andere Informationen Anschlüsse: siehe Betriebsanleitung des Herstellers : www.baumer.com BAUMER CleverLevel® LBFS 1011-W00 06 23 System ECS (Easy Clean System) 12/12 für Pumpen SLS 4/8 & FLO 6/8/11/15/25/40/50 g...