5.4.2 PUMPE MIT FALTENBALGÜBERWACHUNG
MITTELS DRUCKSCHALTER (Nicht-ATEX)
• Dichtung 113 auf Antriebsblock positionieren.
• Gehäuse 100 positionieren und dabei auf Stift 513 ach-
ten.
• Die Schutzplatte 922A des Druckschalters anbringen.
• Die 4 Mutter 115 aufsetzen und festziehen (4 x M10,
Anzugsmoment
30
(Loctite
®
* 243 oder gleichwertig) verwenden.
STOSSEINWIRKUNG UND VERSCHRAMMEN DES FALTEN-
BALGS UND DES DRUCKSCHALTERS VERMEIDEN.
NT 1004-F00 09 18 SLS1 i - SLS2 i - SLS3 i g
5. WARTUNG (For tsetzung)
Nm).
Schraubensicherung
5.4.3 PUMPE MIT FALTENBALGÜBERWACHUNG
MITTELS ATEX-DRUCKSCHALTER
• Dichtung 113 auf Antriebsblock positionieren.
• Gehäuse 100 positionieren und dabei auf Stift 513 ach-
ten.
• Die Schutzplatte 922 des Druckschalters anbringen.
• Die 4 Mutter 115 aufsetzen und festziehen (4 x M10,
Anzugsmoment 30 Nm). Schraubensicherung (Loctite
243 oder gleichwertig) verwenden.
STOSSEINWIRKUNG UND VERSCHRAMMEN DES FALTEN-
BALGS, DES SCHLAUCHES UND DES DRUCKSCHALTERS VER-
MEIDEN.
• Dichtung 212 auf dem Zylinder 201 anbringen.
• Zylinder 201 so ausrichten, dass der Stift 207 des
Zylinders in die Aussparung am Gehäuse 100 greift.
Wenn der Stutzen 100 anders ausgerichtet ist
als standardmäßig (§ 2.1), muss der Zylinder
201 wie hier dargestellt ausgerichtet werden,
d.h. mit dem Stutzen nach unten. Der Zylinder
kann auch mit dem Stutzen nach oben mon-
tiert werden, dann kann die Pumpe aber nicht
entleert werden.
* Loctite
27/35
®
ist eine eingetragene Handelsmarke.
®
*