Herunterladen Diese Seite drucken

WIKA TLS-S Betriebsanleitung Seite 52

Vibrationsfüllstandsschalter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme und Betrieb
Einbau in Rohrleitung
Wird der Vibrationsfüllstandsschalter innerhalb eines Rohrleitungssystems installiert, so
ist darauf zu achten, dass die Ausrichtungsmarkierung in die gleiche Richtung zeigt, wie
die Fließrichtung des Prozessmessstoffs.
DE
5.4 Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss darf erst hergestellt werden, wenn der Vibrationsfüllstands-
schalter in seiner finalen Einbausituation montiert wurde.
52
VORSICHT!
Sachschaden durch Ausfall des Stromimpulssignals
Das Stromimpulssignal kann durch die Verwendung eines längeren
Kabels oder einer Leitung, die in Verbindung mit Stromleitungen verlegt
wird, ausfallen.
Geschirmtes Kabel und die dafür vorgesehenen Erdungsklemmen
verwenden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Explosion
Durch offene Anschlussgehäuse besteht Explosionsgefahr, die zum Tod
führen kann.
Anschlussgehäuse während des Einschaltens des Vibrationsfüll-
standsschalters geschlossen halten.
Anschlussgehäuse nicht während des Betriebs öffnen.
Gehäusedeckel nicht in explosionsfähigen Atmosphären entriegeln.
Nur zugelassene Ex d-Kabelberschraubungen verwenden.
WIKA-Betriebsanleitung, Typ TLS-S, TLS-C, TLS-H

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tls-cTls-h