Herunterladen Diese Seite drucken

WIKA TLS-S Betriebsanleitung Seite 48

Vibrationsfüllstandsschalter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme und Betrieb
5. Inbetriebnahme und Betrieb
Personal: Fachpersonal
DE
Gerät auf eventuell vorhandene Schäden untersuchen.
Bei Schäden Gerät nicht in Betrieb nehmen und unverzüglich Kontakt mit dem Herstel-
ler aufnehmen.
5.1 Montagevorbereitung
Sicherstellen, dass die Dichtflächen des Behälters bzw. des Vibrationsfüllstands-
schalters sauber sind und keine mechanische Beschädigung aufweisen. Sensorkom-
ponenten (Gabelkörper), Prozessdichtungen und Prozessschnittstellen müssen den
Installationsbedingungen entsprechen, und der Prozessdruck, die Prozesstemperatur
und die Messstoffeigenschaft mit den auf dem Typenschild des Produkts angegebenen
Parametern übereinstimmen.
48
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Explosion
Durch Arbeiten in entzündlichen Atmosphären besteht Explosionsgefahr,
die zum Tod führen kann.
Rüstarbeiten nur in nicht-explosionsgefährdeter Umgebung durchfüh-
ren.
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen,
brennbaren oder giftigen Stoffen) und gesundheitsgefährdenden
Messstoffen (z. B. ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv) besteht die
Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden.
Im Fehlerfall können am Gerät gefährliche Messstoffe anhaften bzw.
austreten.
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen
Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
Notwendige Schutzausrüstung tragen, siehe Kapitel 2.4 „Persönliche
Schutzausrüstung".
An den messstoffberührten Teilen des Geräts können herstellungs-
bedingt geringe Restmengen des Justagemediums (z. B. Druckluft,
Wasser, Öl) anhaften. Bei erhöhten Anforderungen an die technische
Sauberkeit muss die Eignung für den Anwendungsfall vor Inbetriebnah-
me vom Betreiber geprüft sein.
WIKA-Betriebsanleitung, Typ TLS-S, TLS-C, TLS-H

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tls-cTls-h