Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WIKA PSD-4 Betriebsanleitung

WIKA PSD-4 Betriebsanleitung

Druckschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSD-4:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pressure switch, model PSD-4
Druckschalter, Typ PSD-4
Pressostat, type PSD-4
Presostato, modelo PSD-4
Pressure switch, model PSD-4
Operating instructions
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
EN
DE
FR
ES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA PSD-4

  • Seite 1 Operating instructions Betriebsanleitung Mode d'emploi Manual de instrucciones Pressure switch, model PSD-4 Druckschalter, Typ PSD-4 Pressostat, type PSD-4 Presostato, modelo PSD-4 Pressure switch, model PSD-4...
  • Seite 35 2. Aufbau und Funktion 3. Sicherheit 4. Transport, Verpackung und Lagerung 5. Inbetriebnahme, Betrieb 6. Störungen 7. Wartung und Reinigung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Technische Daten 10. Zubehör und Ersatzteile Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 36: Allgemeines

    Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufsunterlagen. ■ Technische Änderungen vorbehalten. ■ Weitere Informationen: ■ - Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com - Zugehöriges Datenblatt: PE 81.86 - Anwendungsberater: Tel.: +49 9372 132-0 Fax: +49 9372 132-406 support-tronic@wika.de WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 37: Aufbau Und Funktion

    Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen. 2.2 Überblick INFO-Taste   Digitalanzeige  Statusanzeige, Schaltausgänge   MENU-Taste  Bestätigungstaste    Elektrischer Anschluss  Prozessanschluss, Schlüsselfläche   Prozessanschluss, Gewinde     WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 38: Anzeige- Und Bedieneinheit

    Parameterwert aufwärts (schrittweise) ▶ Lange Betätigung Menü abwärts ▶ Lange Betätigung Parameterwert abwärts (schnell) Menü aufwärts Parameterwert aufwärts (schnell) Displaymodus ▶ Kurze Betätigung Anzeige der Einheit Programmiermodus ▶ Kurze Betätigung Auswahl Menüpunkt Bestätigung der Eingabe WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 39: Sicherheit

    Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Verwendungszweck Der Druckschalter PSD-4 dient dem Schalten von Stromkreisen in Abhängigkeit des gemessenen Druckes. Zusätzlich kann der Druckwert als standardisiertes Analogsignal an entsprechende Auswerteeinheiten ausgegeben werden. Die Schaltbedingungen können direkt am Druckschalter programmiert werden (Schalt- und Rückschaltpunkte, …). Über die verschiedenen Anzeigeelemente können Schaltzustände und Druckwerte abgelesen werden.
  • Seite 40: Technische Einschränkungen

    Mess- und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen. Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über aggressive Medien. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 41: Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen

    Zubehör- und Ersatzteilen Dritter können aufgrund von Qualitätsmängeln oder anderen Ursachen zu Schäden am Gerät oder Unfällen führen. WIKA übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch eine Fehlfunktion oder Nichteignung von Zubehör- und Ersatzteilen entstehen, die nicht von WIKA stammen (z. B. Nichteinhaltung der IP-Schutzart von Steckverbindern).
  • Seite 42: Transport, Verpackung Und Lagerung

    Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung). Zulässige Bedingungen am Lagerort: Lagertemperatur: -20 ... +70 °C ■ Feuchtigkeit: 45 ... 75 % relative Feuchte (keine Betauung) ■ Vor dem Einlagern die Schutzkappe zum Schutz der Membrane montieren. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 43: Inbetriebnahme, Betrieb

    Dichtflächen sind sauber und unbeschädigt. ■ Ausreichend Platz für eine sichere elektrische Installation. ■ Angaben zu Einschraublöchern und Einschweißstutzen siehe Technische Information IN 00.14 unter www.wika.de. ■ Zulässige Umgebungs- und Messstofftemperaturen bleiben innerhalb der Leistungsgrenzen. Mögliche Einschrän- ■ kungen des Umgebungstemperaturbereichs durch verwendeten Gegenstecker berücksichtigen.
  • Seite 44: Mechanische Montage

    Mit Drehmomentschlüssel über Schlüsselfläche anziehen. Abdichtungsvarianten Zylindrische Gewinde Dichtfläche  mit Flachdichtung, Dichtlinse oder  WIKA-Profildichtung abdichten.  nach EN 837 nach DIN 3852-E Kegelige Gewinde Gewinde mit Dichtwerkstoff umwickeln (z. B. PTFE-Band). NPT, R und PT WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 45: Elektrische Montage

    Es kann keine Feuchtigkeit am Kabelende eindringen. ■ 5.4.3 Anforderung an Schirmung und Erdung Der Druckschalter muss entsprechend dem Erdungskonzept der Anwendung geschirmt und geerdet werden. 5.4.4 Gerät anschließen 1. Gegenstecker oder Kabelausgang konfektionieren. →Anschlussbelegung siehe Typenschild Steckverbindung herstellen. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 46: Nullpunkteinstellung

    Wird während der Einstellung eines Parameters 60 s lang keine Taste gedrückt, kehrt das Gerät mit unverändertem Wert in den Displaymodus zurück. Displaymodus Rücksprung in den Displaymodus (Normaler Arbeitsbetrieb, Gleichzeitige Betätigung von „INFO“ und „MENU“ Anzeige Druckwert) WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 47: Übersicht Der Parameter

    FNC = Fensterfunktion, Öffner Umschaltung Ausgangssignal I = 4 ... 20 mA U = DC 0 ... 10 V POL1/ Schaltlogik (Schaltausgang 1 / 2) PNP, NPN POL2 ALOW Messbereichsskalierung/Turndown entsprechend Analogausgang Messbereichs- (Analogwert, Startwert) anfang WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 48 0000 = kein Passwort 0000 Passworteingabe Digit by Digit Messgerätename (TAG) 32 auswählbare Zeichen (A-Z ‚0 ... 9; - ‚LEER) ohne (2 Leerzeichen in Folge beenden die Eingabe und führen zum Löschen dieser und der dahinter liegenden Zeichen) WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 49 Schaltlogik (Schaltausgang 1) POL2 PARA Schaltlogik (Schaltausgang 2) ALOW Wert Messbereichsskalierung/Turndown (Analogausgang, Startwert) AHGH Wert Messbereichsskalierung/Turndown (Analogausgang, Endwert) AVGD Wert Dämpfung (Digitalanzeige) AVG1 Wert Dämpfung (Schaltausgang 1) AVG2 Wert Dämpfung (Schaltausgang 2) AVG3 Wert Dämpfung (Analogausgang) WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 50 Yes / No Nullpunkteinstellung DISM PARA Anzeigewert im Displaymodus DISU Wert Aktualisierungsrate (Digitalanzeige) DISR Yes / No Darstellung drehen 180° (Digitalanzeige) DRES PARA Auflösung (Digitalanzeige) Yes / No Min-/Max-Speicher löschen Wert Passworteingabe Wert Messgerätename (TAG) WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 51 Schließerkontakt (FNO): aktiv ■ Öffnerkontakt (FNC): inaktiv ■ Befindet sich der Systemdruck außerhalb des Fensters High (FH) und des Fensters Low (FL), schaltet der Ausgang nicht. Schließerkontakt (FNO): inaktiv ■ Öffnerkontakt (FNC): aktiv ■ Abb.: Fensterfunktion WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 52: Messbereichsskalierung (Turndown)

    Messbereiches eingestellt werden (Turndown von 5:1 nicht überschreiten). 5.12 Beschreibung der IO-Link Funktionalität (Optional) IO-Link ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung für die Kommunikation des PSD-4 mit einem IO-Link Master. IO-Link Spezifikation: Version 1.1 Eine detaillierte Beschreibung der IO-Link Funktionalität sowie die Gerätebeschreibungsdatei (IODD) finden Sie online auf der Produktdetailseite des Druckschalters unter www.wika.de.
  • Seite 53: Störungen

    Druck oder Vakuum anliegen. ▶ Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden. ▶ Notwendige Schutzausrüstung tragen (siehe Kapitel 3.4 „Persönliche Schutzausrüstung“). Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsanleitung. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 54: Mögliche Ursache

    Bei Änderung des Schaltpunkts wurde der Rückschaltpunkt vom Gerät automatisch um die kleinste Hysterese von 0,25 % herabgesetzt. ATT2 Nullpunkt-Offset, anstehender Druck außerhalb der Grenzen ATT3 Passworteingabe für Menüzugang fehlerhaft ATT4 Einheit auf Digitalanzeige nicht darstellbar, vorherige Einheit wird verwendet WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 55 (0 ... 10 V-Ausgangssignal) gemäß NAMUR43 aus Die Schaltausgänge behalten den aktuellen Schaltzustand bei (Ausgang offen bzw. geschlossen) Kurzschluss an Schaltausgang 1 oder 2 erkannt Der betroffene Schaltausgang ist inaktiv, solange der Kurzschluss vorliegt Warnungen und Fehler mit Bestätigungstaste bestätigen. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 56: Wartung Und Reinigung

    Eine Reinigung mit ungeeigneten Reinigungsmitteln kann Gerät und Typenschild beschädigen. ▶ Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. ▶ Keine harten oder spitzen Gegenstände verwenden. ▶ Keine scheuernden Tücher oder Schwämme verwenden. Geeignete Reinigungsmittel Wasser ■ Handelsüblicher Geschirrreiniger ■ Gerät reinigen Geräteoberfläche mit weichem, feuchten Tuch abwischen. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 57: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Der Druckschalter kann sich aufgrund heißer Messstoffe stark erhitzt haben. ▶ Vor dem Ausbau das Gerät ausreichend abkühlen lassen. ▶ Notwendige Schutzausrüstung tragen. Gerät demontieren 1. Druckschalter druck- und stromlos schalten. Elektrische Verbindung trennen. Druckschalter mit Schraubenschlüssel über Schlüsselfläche ausschrauben. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 58: Demontage, Rücksendung

    8. Demontage, Rücksendung 8.2 Rücksendung Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. WARNUNG! Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch Messstoffreste Messstoffreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
  • Seite 59: Technische Daten

    3 % der Spanne Dämpfung Analogausgang/ konfigurierbar von 0 ms ... 65 s Schaltausgänge Einschaltzeit Schaltschwellen Schaltpunkt 1 und Schaltpunkt 2 sind jeweils individuell einstellbar Schaltfunktionen Schließer, Öffner, Fenster, Hysterese (frei einstellbar) Schaltspannung Hilfsenergie - 1 V WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 60 ≤ ±1,5 % der Spanne Nenntemperaturbereich maximal: ≤ ±2,5 % der Spanne für erhöhte Überlastsicherheit und frontbündige Ausführungen Temperaturkoeffizienten im Mittlerer TK Nullpunkt ≤ ±0,16 % der Spanne/10 K Nenntemperaturbereich Mittlerer TK Spanne ≤ ±0,16 % der Spanne/10 K WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 61 Verschmutzungsgrad max. 3 Luftfeuchte ≤ 45 ... 75 % r. F. UV-Bestrahlung Bei hoher Umgebungstemperatur und hoher UV-Bestrahlung ist der Druckschalter mit einer zusätzlichen Beschattung zu installieren, um Schäden an Digitalanzeige und Tasten zu vermeiden. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 62 ≥ 10 bar (150 psi): 316L, PH-Stahl Nicht messstoffberührte Teile Gehäuse Tastatur TPE-E Displayscheibe Anzeigekopf PC+ABS-Blend Druckübertragungsmedium Synthetisches Öl für alle Relativdruck- Messbereiche < 10 bar (150 psi), alle Absolutdruck-Messbereiche und frontbündige Ausführungen (< 16 bar (250 psi) bei erhöhter Überlastsicherheit). WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 63 1.000 bar (14.500 psi) PT ¼ 1.000 bar (14.500 psi) G ¼ Innengewinde (Ermeto 1.000 bar (14.500 psi) kompatibel) G ½ B frontbündig 1.000 bar (14.500 psi) NBR (Option: FPM/FKM) 1) geeignet für Sauerstoff, öl- und fettfrei. WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 64 9. Technische Daten Abmessungen in mm (inch) Druckschalter mit Rundstecker M12 x 1 (4-polig und 5-polig) (∅1,50) (∅1,16) (∅1,38) (1,06) Gewicht: ca. 220 g (7,76 oz) WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 65 G ¼ ∅ 25 G ½ B 20,5 ∅ 18 (0,79) (0,59) (0,47) (0,98) EN 837 (0,79) (0,51) (0,39) (0,98) (0,91) (0,81) (0,39) (0,71) 1) Ermeto kompatibel 2) Einschweißstutzen als definiertes Gegengewinde empfohlen (siehe Zubehör) WIKA Betriebsanleitung Druckschalter, Typ PSD-4...
  • Seite 66: Zubehör Und Ersatzteile

    9. Technische Daten / 10. Zubehör und Ersatzteile Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt PE 81.86 und Bestellunterlagen. Bei Sondertypen PSD-40000 oder PSD-4 Special Version gelten abweichende technische Spezifikationen. Spezifikati- onen gemäß Auftragsbestätigung und Lieferschein beachten. Weitere technische Daten siehe WIKA Datenblatt PE 81.86 und Bestellunterlagen.
  • Seite 132 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Straße 30 63911 Klingenberg • Germany Tel. +49 9372 132-0 Fax +49 9372 132-406 info@wika.de www.wika.de...

Inhaltsverzeichnis