Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WIKA TFS35 Betriebsanleitung

WIKA TFS35 Betriebsanleitung

Bimetall-temperaturschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFS35:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bimetal temperature switch, model TFS35
Bimetall-Temperaturschalter, Typ TFS35
Thermocontact bimétallique, type TFS35
Termostato bimetálico, modelo TFS35
Bimetal temperature switches, model TFS35
Operating instructions
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
GB
D
F
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA TFS35

  • Seite 15 Inhalt Inhalt Allgemeines Sicherheit Technische Daten Aufbau und Funktion Transport, Verpackung und Lagerung Inbetriebnahme, Betrieb Wartung und Reinigung Demontage, Rücksendung und Entsorgung WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 16: Allgemeines

    … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. VORSICHT! … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 17: Sicherheit

    Sie überwachen die Temperatur von Maschinen und Geräten und schalten beispielsweise im Überhitzungsfall die Maschine ab oder einen Lüfter zur Kühlung des Gerätes an. Die Basis der Temperaturschalter Typ TFS35 bilden Bimetalle. Die Temperaturerfassung erfolgt mittels Bimetallscheibe, die beim Erreichen der Nennschalttemperatur (NST) sprunghaft schaltet.
  • Seite 18: Personalqualifikation

    WARNUNG! Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) erforderlich! Die ordnungsgemäße Verwendung geerdeter Arbeitsflächen und persönlicher Armbänder ist bei Arbeiten mit offenen Schaltkreisen (Leiterplatten) erforderlich, um die Beschädigung empfindlicher elektronischer Bauteile durch elektrostati- sche Entladung zu vermeiden. WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 19: Technische Daten

    3. Technische Daten Temperaturbereiche Nennschalttemperatur (NST) „ 50 ... 200 °C Hinweis: Die Nennschalttemperatur kann in Stufen von 5 K gewählt werden. Sie ist bei Ausliefe- rung fest eingestellt und kann nicht verändert werden. Schaltpunktgenauigkeit „ ±5 K WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 20 Anschlüssen und Gehäuse Elektrischer Anschluss Rechtecksteckverbinder nach DIN EN 175301-803, Bauform A (Ersatz für DIN 43650) „ Stecker AMP Junior Power Timer, Kontakte vergoldet „ FASTON-Flachstecker 6,3 x 0,8 mm „ Andere Anschlüsse auf Anfrage WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 21: Aufbau Und Funktion

    Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TV 35.01 und Bestellunterlagen. 4. Aufbau und Funktion 4.1 Beschreibung Der Bimetall-Temperaturschalter Typ TFS35 besteht aus einem Schutzrohr mit eingebautem Schaltelement sowie einem fest montierten Steckverbinder. Der Bimetall-Temperaturschal- ter wird direkt in den Prozess eingeschraubt.
  • Seite 22: Inbetriebnahme, Betrieb

    WARNUNG! Nur im spannungslosen Zustand anschließen! Kabel und Leitungen Feindrähtige Leiter mit Aderendhülsen versehen. „ Verwendete Kabel müssen die jeweiligen Anforderungen bezüglich Festigkeit und „ Temperatur erfüllen Anschlusskabel so verlegen, dass mechanische Beschädigungen ausgeschlossen „ werden WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 23: Anschlussbelegung

    6,3 x 0,8 mm 4,8 x 0,8 mm Rundsteckverbinder Gerätestecker Deutsch Bajonett-Steckverbinder M12 x 1 DT04-2P DIN 72585 Rechtecksteckverbinder nach DIN EN 175301-803 Doppelschaltelement „ Rundsteckverbinder Rechtecksteckverbinder M12 x 1 nach DIN EN 175301-803 nicht angeschlossen WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 24: Wartung Und Reinigung

    Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. 8.1 Demontage WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Vor dem Ausbau den Bimetall-Temperaturschalter ausreichend abkühlen lassen! Beim Ausbau besteht Gefahr durch austretende, gefährlich heiße Messstoffe. Bimetall-Temperaturschalter nur im drucklosen Zustand demontieren! WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 25: Rücksendung

    8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 8.2 Rücksendung WARNUNG! Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein. Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportver- packung verwenden.
  • Seite 26 WIKA Betriebsanleitung Typ TFS35...
  • Seite 38 WIKA mode d'emploi type TFS35...

Inhaltsverzeichnis