Herunterladen Diese Seite drucken

testo 300 Bedienungsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300:

Werbung

14 Messung durchführen
Beim Gerät ohne Verdünnungsoption: Der Minus-Anschluss
Differenzdruckmessung muss zu Beginn der Messung drucklos sein
(Umgebungsdruck, Gerät nicht mit zu prüfendem System verbunden),
da der Drucksensors genullt wird.
1
Funktion aufrufen:
2 Differenzdruck
3
Messung starten.
Nullung des Drucksensors.
Messwert wird angezeigt.
4
Messung beenden:
14.2.9 Differenz-Temp.
Für diese Messart steht Ihnen auch die Option
Verfügung. Siehe Kapitel Mittelwertbildung.
Die Messung kann auch mithilfe von Smart Probes durchgeführt
werden.
Folgende Smart Probes können angeschlossen werden:
testo 915i (0563 3915), testo 115i (0560 2115 02)
Es ist möglich, mit nur einer Smart Probe testo 915i, eine Differenz-
Temperatur Messung durchzuführen.
Die Messwerte (T1 und T2) zur Ermittlung der Differenz-Temp. können
durch Drücken des Smart Probes testo 915i Knopfes (<1 Sekunde)
festgehalten werden.
Zwei externe Temperaturfühler müssen angeschlossen sein. Alternativ
können auch kabellose Smart Probes wie die testo 115i oder testo 915i
verwendet werden. Maximal jedoch nur vier Smart Probes gleichzeitig.
1
Funktion aufrufen:
2
Messung starten:
Die Messwerte und die errechnete Differenztemperatur
werden angezeigt.
74
|
Differenzdruck
antippen.
antippen.
antippen.
|
Diffenrenz-Temp.
antippen.
Mittelwertbildung
Δt
(T1 - T2)
zur

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300 ll next level0633 30020633 3004