Herunterladen Diese Seite drucken

testo 300 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300:

Werbung

12.2.1.2
Netzbetrieb
1
Gerätestecker des Netzteils an die Netzteilbuchse des Messgeräts
anschließen.
2
Netzstecker des Netzteils an eine Netzsteckdose anschließen.
Die Versorgung des Messgeräts erfolgt über das Netzteil.
Ist das Messgerät ausgeschaltet und ein Energiespeicher eingelegt,
startet automatisch der Ladevorgang. Durch Einschalten des
Messgeräts wird das Laden des Energiespeichers gestoppt und das
Messgerät wird über das Netzteil versorgt.
Bei längeren Messungen im Netzbetrieb empfiehlt Testo die
Verwendung eines Verbrennungslufttemperatur-Fühlers mit
Anschlussleitung. Die Eigenerwärmung des Geräts während des
Netzbetriebs kann die Verbrennungslufttemperatur–Messung mit einem
Mini-Umgebungsluftfühler beeinflussen.
12.3 Touchscreen-Bedienkonzept
Machen Sie sich vor dem Einsatz des Messgerätes mit dem Touchscreen-
Bedienkonzept vertraut.
Das Ausführen von Aktionen erfolgt überwiegend durch:
Beschreibung
Tippen
Um Anwendungen zu öffnen, Menüsymbole
auszuwählen, Schaltflächen auf dem Display zu
drücken oder mit der Tastatur Zeichen
einzugeben, tippen Sie diese jeweils mit einem
Finger an.
Wischen
Wischen Sie auf dem Display nach rechts oder
links, um weitere Ansichten anzuzeigen z.B. um
von der Listenansicht zur Grafikansicht zu
wechseln.
12 Erste Schritte
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300 ll next level0633 30020633 3004