Herunterladen Diese Seite drucken

testo 300 Bedienungsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300:

Werbung

15.6 Messgerät öffnen
Öffnen Sie das Messgerät nur, wenn dies zu Wartungszwecken (Gassensoren
wechseln) erforderlich ist.
Das Messgerät darf nicht über das Netzteil an eine Netzsteckdose
angeschlossen sein. Das Messgerät muss ausgeschaltet sein.
Achten Sie beim Öffnen / Zusammenbau des Geräts darauf, dass
entnommene Schrauben nicht verloren gehen. Es empfiehlt sich, ein
Stofftuch auf die Arbeitsfläche zu legen.
1
Gerät auf die Frontseite legen, so dass die Geräterückseite nach oben
zeigt.
2
Mit einem Torx-Schraubendreher
(Größe T 10) die beiden
Gehäuseschrauben an der
Gerätoberseite entfernen.
Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäßes Entfernen der
Gehäuseschrauben!
- Nur die beiden Gehäuseschrauben an der Gerätoberseite entfernen. Die
anderen vier Schrauben müssen unangetastet bleiben.
3
Das Bedienmodul in Pfeilrichtung
entriegeln.
4
Das Bedienmodul entnehmen.
5
Gerät wiederholt auf die Frontseite legen.
6
Die restlichen vier Schrauben an der Geräterückseite entfernen.
ACHTUNG
15 Instandhaltung
99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300 ll next level0633 30020633 3004