Herunterladen Diese Seite drucken

testo 300 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300:

Werbung

9 Leistungsbeschreibung
ermöglicht.
Diese Anlagen können mit dem Gerät justiert und auf die Einhaltung der
gültigen Grenzwerte überprüft werden.
Das Gerät ist als Kurzzeitmessgerät geprüft und darf nicht als
Sicherheits(alarm)-Gerät eingesetzt werden.
Weiter können folgende Aufgaben mit dem Gerät ausgeführt werden:
Einregulierung der O
Feuerungsanlagen zur Gewährleistung eines optimalen Betriebs.
Zugmessung.
4Pa-Messung.
Messung und Einregulierung des Gasfließdrucks an Gasthermen.
Messung und Feinjustierung der Vor- und Rücklauftemperaturen von
Heizungsanlagen.
Messung der CO-Konzentration in der Umgebungsluft.
Das Gerät kann für Messungen an BHKWs nach 1. BImschV verwendet
werden.
Der CO-Sensor ist grundsätzlich auch für Messungen an BHKWs geeignet.
Sollten Sie mehr als 50 BHKW-Messungen pro Jahr durchführen, wenden
Sie sich bitte an Ihre nächste testo Servicestelle oder senden das Gerät zur
Überprüfung an den testo Service.
Ein verbrauchter NO
ausgetauscht werden.
12
-, CO- und CO
2
-Filter des CO-Sensors kann als Ersatzteil bestellt und
x
-, NO-, NO
- Werte an
2
x

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300 ll next level0633 30020633 3004