Herunterladen Diese Seite drucken

testo 300 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300:

Werbung

Formelzeichen
ANOx,B
OB
OEM
qA
tA
FT
UA
UCO,B
ECO,B
UNOx,B
ENOx,B
14.2.5 Festbrennstoffmessung
Für die Durchfühung der Festbrennstoffmessung gemäß 1.BimSchV
wird ein testo 300 NEXT LEVEL mit folgender Ausstattung benötigt:
CO-Sensor H2-kompensiert für Messungen (Messbereich für
1.BImSchV Messung min. 20000 ppm)
Messbereichserweiterung durch Frischluftverdünnung
Festbrennstoffadapter und Sondenrohr mit Vorfilter 0600 9765
1
Funktion aufrufen:
2 |
|
Optionen | Mittelwertbildung |
3
Nullung wird durchführt.
Die Liste für Mittelwertbildung wird geöffnet.
Der Startbutton ändert sich in
4
Mit
bestätigen.
Bezeichnung
Aktuelle NOx-Konzentration
Bezugssauerstoffgehalt
gemessener Sauerstoffvolumengehalt im trockenen Abgas
Abgasverlust
Abgastemperatur in °C
Verbrennungslufttemperatur in °C
erweiterte Messunsicherheit des Abgasverlusts
auf Bezugssauerstoffgehalt umgerechnete erweiterte
Messunsicherheit der CO-Konzentration
auf Bezugssauerstoffgehalt umgerechnetes Ergebnis der
CO-Konzentration
auf Bezugssauerstoffgehalt umgerechnete erweiterte
Messunsicherheit der NOx-Konzentration
auf Bezugssauerstoffgehalt umgerechnete Ergebnis der
NOx-Konzentration
|
Abgas
14 Messung durchführen
Ein.
.
71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300 ll next level0633 30020633 3004