Herunterladen Diese Seite drucken

testo 300 Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300:

Werbung

13 Produkt verwenden
13.2.6.11 O
-Bezug
2
Der O2-Bezugswert des aktuellen Brennstoffs kann eingestellt werden.
1
Funktion aufrufen:
Eingabemaske
2
Über das Tastaturfeld den Wert eingeben.
3
Eingabe mit
4 [OK]
antippen.
13.2.6.12 Alarmschwellen
Für die Messart
CO Umgebung
Erreichen der Alarmschwelle wird ein akustisches Alarmsignal ausgelöst.
1
Funktion aufrufen:
Eingabemaske
2
Im entsprechenden Eingabefeld direkt den Wert antippen.
Tastaturfeld erscheint.
3
Über das Tastaturfeld den Wert eingeben.
Die jeweilige Eingabe mit ✓ bestätigen.
4
5 [OK]
antippen.
13.2.7 Sensordiagnose (Sensor Diagnosis)
Übersicht über die verbauten Sensoren und deren Zustand.
1
Funktion aufrufen:
13.2.8 Fehlerliste (Error List)
Fehlerberichte aufrufen.
1
Funktion aufrufen:
50
|
Geräteeinstellungen
O
-Bezug akt. Brennstoff
2
bestätigen.
können Alarmschwellen eingestellt werden. Bei
|
Geräteeinstellungen
Alarmschwellen
wird geöffnet.
|
Sensordiagnose
|
Fehlerliste
|
O2-Bezug
wird geöffnet.
|
Alarmschwellen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

300 ll next level0633 30020633 3004