• Bei Nichtbeachtung kann das Gerät oder die Anlage beschädigt nahme des Gerätes. werden. Die ausführliche Beschreibung des Gerätes finden Sie in der Bedie- nungsanleitung für den Typ 8026, 8036 oder 8076 auf der mit dem bezeichnet wichtige Zusatzinformationen, Tipps und Gerät gelieferten CD. Empfehlungen.
Wartung der Geräte auftreten können. umgebung und die umwelt entstehen. • Ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, • Das Durchfluss-Messgerät 8026, 8036 oder 8076 ist auch in Bezug auf das Installations- und Wartungspersonal, der ausschließlich für die Durchflussmessung in Flüssigkeiten bestimmt: Betreiber verantwortlich ist.
Seite 47
Type 8026 - 8036 - 8076 Grundlegende Sicherheitshinweise gefahr aufgrund der art der Flüssigkeit! allgemeine gefahrensituationen. • Beachten Sie die Regeln, die auf dem Gebiet der Unfallverhütung Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten und der Sicherheit in Kraft sind und die sich auf die Verwendung •...
Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße Gebrauch des Gerätes unter Beachtung der in der vorliegenden Bedienungsanleitung spezifizierten Einsatzbedingungen. 4.3. informationen im internet Bedienungsanleitungen und Datenblätter zu den Typen 8026, 8036 oder 8076 finden Sie im Internet unter: www.buerkert.de deutsch...
Type 8026 - 8036 - 8076 Beschreibung des Typenschilds BeschreiBunG des Technische daTen Typenschilds 6.1. Betriebsbedingungen 8026 Flow-Meter Supply: 14-36VDC Umgebungstemperatur -10 bis +60 °C Output: 1x4-20mA 2xTransistors 500 mA Max Luftfeuchtigkeit < 85 %, nicht kondensierend Cell: HALL INSERTION SHORT Process: Temp -15/100°C...
Technische daten durch die durchfluss-messgeräte 8026 und Fittings s030 und s070 6.3.1. mechanische daten Die Geräte 8026 und die Fittings S030 und S070 erfüllen die teil werkstoff Anforderungen von Artikel 3§3 der Druckgeräterichtlinie. Gehäuse / Dichtungen Edelstahl 1.4404, PPS / EPDM Gemäß...
Seite 51
Edelstahl EPDM EPDM Bild 3: Werkstoffe, aus denen das Elektronikmodul SE36 der Durchfluss-Messgeräte 8036 oder 8076 besteht • Werkstoffe des 8026 in Kontakt mit der Flüssigkeit: PVDF, PVDF Keramik, FKM (standardmäßig). Keramik (Al PVDF Bild 2: Werkstoffe des Durchfluss-Messgerätes 8026...
Seite 52
Type 8026 - 8036 - 8076 Technische Daten H [mm] Ø 65 mit Fitting S030 Bild 5: Abmessung H für das Durchfluss-Messgerät 8036 H [mm] Ø 75 mit Fitting S070 Ø 26,5 Mit kurzem Sensor / mit langem Sensor Bild 7: Abmessungen des Durchfluss-Messgerätes 8026...
Seite 53
243.5 270.5 256.5 248.5 275.5 263.5 258.5 271.5 278.5 298.5 269.5 248.5 305.5 280.5 312.5 324.5 326.5 301.5 344.5 361.5 356.5 380.5 369.5 392.5 384.5 Bild 8: Abmessung H, wenn das Durchfluss-Messgerät 8026 in ein Fitting S020 gesteckt ist deutsch...
Seite 54
Type 8026 - 8036 - 8076 Technische Daten P (bar) P (bar) PVDF + Metall Metall (PN16) Metall (PN10) PVDF PVC + PP PVC (PN10) PVC + PP PVDF (PN10) PVDF (PN10) PP (PN10) +90 +110 T (°C) PVC (PN10)
• S070 für das Durchfluss-Messgerät 8076: siehe die entsprechende Bedienungsanleitung Flüssigkeitstemperatur • 8026 • -15 bis +100 °C; Die Temperatur-Druck-Abhängigkeit des 8026 in Verbindung mit einem Fitting S020 berücksichtigen: Siehe „Bild 9“ • 8036 mit Fitting S030 aus PVC • 0 bis +50 °C; Die Temperatur-Druck-Abhängigkeit des 8036 berücksichtigen: Siehe „Bild 10“...
Flüssigkeitsdruck Siehe außerdem die Anforderungen der Druckgeräterichtlinie: Siehe Kap. „6.2.2“ • 8026 • PN10; Die Temperatur-Druck-Abhängigkeit des 8026 in Verbindung mit einem Fitting S020 berücksichtigen (siehe „Bild 9“) • 8036 • PN16; Die Temperatur-Druck-Abhängigkeit des 8036 (SE36 in Verbindung mit einem Fitting S030) berücksichtigen: Siehe „Bild 10“...
Type 8026 - 8036 - 8076 Technische Daten durchflussmessung • Messbereich • 0,3 bis 10 m/s • Linearität • ±0,5% vom Messbereichsende • ±0,4% vom Messwert • Wiederholbarkeit • Messfehler mit Standard-K-Faktor • ±2,5% vom Messwert • Messfehler mit Teach-in •...
Seite 58
Type 8026 - 8036 - 8076 Technische Daten Verbrauch mit Lasten an den Transistoren 1 A max. Leistungsaufnahme 40 W max. Schutz vor Verpolung Schutz vor Spannungsspitzen ja, Transistorausgänge Schutz vor Kurzschlüssen Transistorausgang • Ausführung mit einem Transistorausgang • NPN, Open Kollektor, max. 700 mA, 1-36 V DC •...
Type 8026 - 8036 - 8076 Installation und Verkabelung insTallaTion und Warnung! VerkaBelunG Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation! • Fluidische und elektrische Installationen dürfen nur durch auto- 7.1. sicherheitshinweise risiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchge- führt werden! gefaHr! • Verwenden Sie unbedingt geeignete Sicherheitsvorrichtun- gen (ordnungsgemäß...
Type 8026 - 8036 - 8076 Installation und Verkabelung 7.2. Fluidischer anschluss - Das Gerät so installieren, dass die Flügelradachse horizontal liegt. gefaHr! - Die Bildung von Luftblasen in der Rohrleitung am Sensor vermeiden. Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage! - Darauf achten, dass die Rohrleitung am Sensor immer gefüllt •...
Seite 61
Bild 12: Luftblasen in der Rohrleitung / Füllung der Rohrleitung → Das Display-Modul zur Parametrierung des Gerätes anbringen (siehe Bedienungsanleitung des Display-Moduls). → Das Durchfluss-Messgerät 8036 zusammensetzen (siehe „Bild 13“) oder das Durchfluss-Messgerät 8026 in das Fitting S020 einsetzen (siehe „Bild 14“) deutsch...
Seite 62
→ Die Einheit mit der Überwurfmutter A verriegeln, diese nur mit der Hand festziehen. Bild 14: Installation des Durchfluss-Messgerätes 8026 im Fitting Richtig S020 → Den K-Faktor einstellen (siehe Kap. „8.8.8“) oder ihn durch ein Teach-in bestimmen.
Type 8026 - 8036 - 8076 Installation und Verkabelung → 7.3.1. Verkabelung Das Display-Modul zur Parametrierung des Gerätes anbringen (siehe Bedienungsanleitung des Display-Moduls). anzahl der anschlüsse typ der steckverbinder → Das Gerät 8076 montieren (siehe „Bild 13“) 1 M12-Gerätestecker 5-polige M12-Buchse (als Zubehör →...
Type 8026 - 8036 - 8076 Installation und Verkabelung → 7.3.3. potentialausgleich der installation Das Kabel auf 20 mm entmanteln. → gewährleisten Die zentrale Ader (Erde) so zuschneiden, dass seine Länge Um die Äquipotentialität der Installation (Versorgungsspannung - 11,5 mm beträgt.
Type 8026 - 8036 - 8076 Installation und Verkabelung 7.3.4. Verkabelung einer ausführung mit einem m12-Gerätestecker und einem npn-Transistorausgang und einem stromausgang NPN-Transistor-Ausgang (TR1) Versorgungs- Spannung V+ (14-36 V DC) Nicht belegt Geräte wie Pumpe, Ventil,... Bild 18: Prinzipschaltbilder einer Äquipotentialität bei Bild 19: Pin-Belegung des Gerätesteckers einer Ausführung mit...
Seite 66
Type 8026 - 8036 - 8076 Installation und Verkabelung 7.3.5. Verkabelung einer ausführung mit Last einem m12-Gerätestecker und zwei Transistorausgängen und einem stromausgang weiß Transistorausgang 1 (TR1) blau braun V+ (14-36 V DC) grau Transistorausgang 2 (TR2) Bild 21: Pin-Belegung des Gerätesteckers einer Ausführung mit zwei Transistorausgängen und einem Stromausgang...
Seite 67
Type 8026 - 8036 - 8076 Installation und Verkabelung 4-20 mA-Eingang (externes 4-20 mA-Eingang (externes Last 1 Instrument) Instrument) Last 1 weiß weiß blau braun braun schwarz schwarz grau grau blau Last 2 14-36 V DC 14-36 V DC Versorgungs-Spannung...
Seite 68
Type 8026 - 8036 - 8076 Installation und Verkabelung 7.3.6. Verkabelung einer ausführung mit Last 1 Last 2 zwei m12-anschlüssen und zwei Transistorausgängen und zwei stromausgängen weiß weiß die spannungsversorgung des gerätes an den m12-gerätestecker anschließen; die Versorgungss- pannung ist dann auf pins 1 und 3 der gerätebuchse schwarz braun braun verfügbar, um die Verkabelung der last an die geräte- buchse zu vereinfachen. schwarz grau Transistorausgang 1 (TR1)
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme BedienunG, inBeTrieBnahme Last 1 Last 2 8.1. sicherheitshinweise Warnung! weiß Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer bedienung! weiß Nicht sachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen, sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen. blau braun blau • Das Bedienpersonal muss den Inhalt der Bedienungsanleitung kennen und verstanden haben.
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme • die gemessenen Minimal- und Maximalwerte des Durchflusses schützen sie das gerät vor elektromagnetischen oder der Eingangsfrequenz auf Null zu stellen, wenn die Funktion störungen, u.V.-bestrahlung und bei außenanwendung aktiviert ist vor witterungseinflüssen. • die Stromwerte auszulesen, die auf den 4-20 mA -Ausgängen 8.2.
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme 8.4. Verwendung der sie wollen... drücken sie... navigationstaste ... sich in der Prozess-Ebene bewegen Symbolisch in diesem Handbuch mit • nächster Bildschirm: Symbolisch in diesem dargestellt • vorheriger Bildschirm: • ... auf die Einstellungs-Ebene...
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme sie wollen... drücken sie... sie wollen... drücken sie..sich auf der Leiste der dyna- - das Komma verschieben • nächste Funktion: bis zum rechten mischen Funktionen bewegen Ende des numerischen (MEAS, BACK, ABORT, OK, • vorherige Funktion:...
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme 8.6. Beschreibung der symbole und leds • Die LEDs des Display-Moduls sind auf der Elektronikplatine unter dem Display-Modul dupliziert: Diese LEDs sind dann sichtbar, wenn das Display-Modul nicht auf dem Gerät montiert wird.
Seite 74
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme 8.7. prozess-ebene symbol bedeutung und alternativen Eingangsfrequenz des Sensors innerhalb der festge- legten Bereiche. 1) 2) Flow_l Erste Anzeige in der 1243l/h Die Alternativen an dieser Stelle, wenn die Überwachung Prozess-Ebene. Flow_m3 der Eingangsfrequenz des Sensors aktiv ist, sind: 1. 243/h...
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme Anzeige des zweiten Vergrößerung des tot2_m VolumenMengen- Wertes des ersten 18.3 ma Reset Yes/No zählers. Stromausgangs Vergrößerung des Anzeige der gemes- Wertes des zweiten 7.5 ma senen Minimal- und 1250l/h Stromausgangs Reset Yes/No Maximalwerte der 1200l/h Durchflüsse oder...
Seite 76
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme 8.8. einstellungs-ebene Nur die am meist vewendeten Funktionen sind in diesem Quickstart beschrieben. Die Einstellung der anderen Funktionen wird in der ausführlichen Bedienungsanleitung, die sich auf der mit dem Gerät gelieferten CD befindet, beschrieben.
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme 8.8.2. die einheiten der in der prozess-ebene angezeigten mengenzähler wählen Die Mengenzähler werden bei Stromausfall gespeichert. Param Display Totalizers Total1 / Total 2 Unit Liter This is This is when the when the...
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme 8.8.4. stromausgänge parametrieren Param Outputs AC1 / AC2 Flow_L PVar: This is Flow_m3 This is when the when the device is be- device is be- ing parame- ing parame- tered.... tered.... Flow_gal ....
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme 8.8.5. Transistorausgänge parametrieren Der zweite Stromausgang "TR2" steht nur bei einer Ausführung mit zwei Stromausgängen zur Verfügung. Outputs Param TR1 / TR2 PVar: Flow_L Flow_m3 This is This is when the when the...
Type 8026 - 8036 - 8076 Bedienung, Inbetriebnahme 8.8.6. modus hold aktivieren / deaktivieren • Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung wird der Modus Hold automatisch bei Wiederanlauf des Gerätes deaktiviert. • Der Modus Hold hat keine Auswirkung auf die Transistorausgänge, wenn diese im Impulsbetrieb arbeiten.
Wiederanlauf des Prozesses zu • Lagern Sie das Gerät trocken und staubfrei! gewährleisten. • Lagertemperatur des 8026: -10 bis +60 °C. → • Lagertemperatur des SE36: -10 bis +60 °C. Die Reinigung des Gerätes und des Sensors wird in der aus- •...
Type 8026 - 8036 - 8076 Entsorgung enTsorGunG → Entsorgen Sie das Gerät und die Verpackung umweltgerecht. HInWeIS! umweltschäden durch teile, die durch Flüssigkeiten kontami- niert wurden! • Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen einhalten! hinweis! Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungsvorschriften. deutsch...