Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Mobile Panel 277 IWLAN V2 Betriebsanleitung Seite 96

Bediengerät

Werbung

Bedienelemente und Anzeigen
5.4 Bedienelemente
● Bit-Kodierung des Schlüsselschalters
● Bit-Kodierung der Leuchtdrucktaster
● Bit-Kodierung der LED der Leuchtdrucktaster
● Bit-Kodierung des Handrads
96
Schaltzustand
S1
Stellung 0
0
Stellung I
0
Stellung II
1
Schaltzustand
Nicht gedrückt
Gedrückt
Schaltzustand LED
Aus
Dauerlicht
– Für das Handrad ist kein Sollwert vorgegeben.
– Nach dem Hochlauf des Bediengeräts werden die Bytes "n+4" bis "n+5" auf Null
gesetzt.
Die Drehung des Handrads erzeugt abhängig von der Drehrichtung positive oder
negative Impulse. In den Bits I0 bis I7 wird die Anzahl positiver Impulse abgelegt. In
den Bits D0 bis D7 wird die Anzahl negativer Impulse abgelegt. Die Werte werden
binär eingetragen, wobei Bit 0 das niederwertigste und Bit 7 das höherwertigste Bit ist.
Eine vollständige Handraddrehung ergibt 50 Impulse.
– Jeder Impuls des Handrads wird je nach Drehrichtung auf das entsprechende Byte
"n+4" oder "n+5" addiert. Es gibt dabei keine negativen Werte. Wenn der mögliche
Wertebereich überschritten wird, erfolgt ein Überlauf:
Wenn der Wert 255 um einen Impuls erhöht wird, dann ergibt dies den Wert 0.
S0
0
In Mittelstellung
1
Im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht
0
Entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
gedreht
T1
0
1
T1
0
1
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
Schlüsselstellung
T2
0
1
T2
0
1
Mobile Panel 277 IWLAN V2

Werbung

loading