Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Um einen Datenkanal freizugeben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Enable Channel"
2. Wählen Sie in der Auswahlliste die Schnittstelle für den Datenkanal.
3. Geben Sie bei Bedarf weitere Parameter ein.
4. Bestätigen Sie die Eingaben.
Ergebnis
Der Datenkanal ist parametriert.
6.10
Netzwerkbetrieb parametrieren
6.10.1
Überblick
Mit dieser Funktion können Sie das Bediengerät für den Datenaustausch über die Ethernet-
Schnittstelle in einem PROFINET-Netzwerk parametrieren.
Hinweis
Das Bediengerät kann nur in PROFINET-Netzwerken eingesetzt werden.
Das Bediengerät hat im lokalen Netzwerk Client-Funktionalität. Das bedeutet, Sie können
vom Bediengerät über das lokale Netzwerk auf Dateien eines Teilnehmers mit TCP/IP-
Serverfunktionalität zugreifen. Sie können aber nicht, z. B. von einem PC, über das lokale
Netzwerk auf Dateien des Bediengeräts zugreifen.
Informationen zur Kommunikation mit SIMATIC S7 über PROFINET finden Sie im folgenden
Handbuch: Benutzerhandbuch "WinCC flexible Kommunikation Teil 1"
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/18797552).
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
in der Gruppe "Channel 2".
– Gilt für "ETHERNET":
Mit der Schaltfläche "Advanced" rufen Sie die Einstellungen für die Adressierung des
Bediengeräts auf. Die erforderlichen Eingaben finden Sie im Kapitel "IP-Adresse und
Namensserver eingeben (Seite 161)".
– Gilt für "USB":
Für "USB" ist keine Eingabe notwendig.
Der Dialog wird geschlossen.
Bediengerät parametrieren
6.10 Netzwerkbetrieb parametrieren
159