Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Mobile Panel 277 IWLAN V2 Betriebsanleitung Seite 183

Bediengerät

Werbung

6. Wählen Sie im Menü "Projekt > Transfer" den Befehl "Rücktransfer".
7. Starten Sie den Rücktransfer mit "OK".
7.4.3
Projekt testen
Für den Test eines Projektes gibt es folgende Möglichkeiten:
● Projekt am Projektierungs-PC testen
● Projekt offline auf dem Bediengerät testen
● Projekt online auf dem Bediengerät testen
Führen Sie die Tests in der Reihenfolge "Offline-Test" und "Online-Test" durch.
Hinweis
Testen Sie ein Projekt immer auf dem Bediengerät, auf dem das Projekt eingesetzt wird.
Testen Sie Folgendes:
● WLAN
● Zonenerkennung
● Hierarchie der HMI-Abbilder prüfen
● HMI-Abbilder auf richtige Darstellung prüfen
● Eingabeobjekte prüfen
● Variablenwerte eingeben
Durch den Test erhöhen Sie die Sicherheit, dass das Projekt auf dem Bediengerät fehlerfrei
funktioniert.
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
Der Dialog "Rücktransfer" wird angezeigt.
Der Projektierungs-PC prüft die Verbindung zum Bediengerät. Die komprimierte
Projektdatei wird vom Bediengerät auf den Projektierungs-PC zurücktransferiert. Wenn
die Verbindung nicht vorhanden oder gestört ist, wird am Projektierungs-PC eine
Fehlermeldung angezeigt.
Nach erfolgreichem Rücktransfer ist das Projekt auf dem Projektierungs-PC in
WinCC flexible geöffnet.
Sie können ein Projekt auf einem Projektierungs-PC mit dem Simulator testen.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch "WinCC flexible"
und in der Online-Hilfe zu WinCC flexible.
Offline testen bedeutet, dass während des Tests die Kommunikation, der in WinCC
flexible projektierten Verbindungen zwischen Bediengerät und Steuerung, unterbrochen
ist.
Online testen bedeutet, dass während des Tests Bediengerät und Steuerung miteinander
kommunizieren.
Projekt in Betrieb nehmen
7.4 Projekt bereitstellen und sichern
183

Werbung

loading