Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Mobile Panel 277 IWLAN V2 Betriebsanleitung Seite 182

Bediengerät

Werbung

Projekt in Betrieb nehmen
7.4 Projekt bereitstellen und sichern
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie am Projektierungs-PC in WinCC flexible im Menü "Projekt > Transfer" den
2. Wählen Sie im linken Bereich des Dialogs das Bediengerät.
3. Wählen Sie die Verbindungsart zwischen Bediengerät und Projektierungs-PC.
4. Parametrieren Sie die Verbindung.
5. Stellen Sie im rechten Bereich des Dialogs die Parameter für den Transfer ein.
6. Wenn Sie zusätzlich zum ablauffähigen Projekt die komprimierte Projektdatei zum
7. Starten Sie in WinCC flexible den Transfer mit "Transferieren".
8. Bestätigen Sie den Dialog.
transferierte Projekt wird automatisch gestartet.
7.4.2.4
Rücktransfer starten
Voraussetzung
● Am Projektierungs-PC ist in WinCC flexible kein Projekt geöffnet.
● Das Bediengerät ist an diesem Projektierungs-PC angeschlossen.
● Der Datenkanal am Bediengerät ist parametriert.
● Das Bediengerät befindet sich in der Betriebsart "Transfer".
● Die Speicherkarte mit der komprimierten Projektdatei steckt im Bediengerät.
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie am Projektierungs-PC in WinCC flexible im Menü "Projekt > Transfer" den
2. Wählen Sie den Bediengerätetyp.
3. Wählen Sie die Verbindungsart zwischen Bediengerät und Projektierungs-PC.
4. Parametrieren Sie die Verbindung.
5. Schließen Sie den Dialog mit "OK".
182
Befehl "Transfereinstellungen".
Der Dialog "Bediengeräte für Transfer auswählen" wird geöffnet.
Bediengerät transferieren:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Rücktransfer aktivieren".
Der Projektierungs-PC prüft die Verbindung zum Bediengerät.
Nach erfolgreichem Transfer befindet sich das Projekt auf dem Bediengerät. Das
Befehl "Kommunikationseinstellungen".
Der Dialog "Kommunikationseinstellungen" wird angezeigt.
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02

Werbung

loading