Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie den SMTP-Server an.
2. Geben Sie im Eingabefeld "Name of sender" die Bezeichnung für den Absender ein.
3. Geben Sie im Eingabefeld "eMail address of sender" das E-Mail-Konto ein, über das Sie
4. Mit der Schaltfläche "Advanced" öffnen Sie erweiterte Einstellungen für den E-Mail-
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
– Wenn Sie den im Projekt festgelegten SMTP-Server nutzen wollen, aktivieren Sie die
Option "Use the default of the project file".
– Wenn Sie den im Projekt festgelegten SMTP-Server nicht nutzen wollen, deaktivieren
Sie die Option "Use the default of the project file". Geben Sie den gewünschten
SMTP-Server ein.
Als Absendername ist der Rechnername sinnvoll – siehe Kapitel "Rechnernamen des
Bediengeräts eingeben (Seite 160)".
Ihre E-Mail versenden.
Manche E-Mail-Provider erlauben das Versenden von E-Mails nur dann, wenn Sie das
E-Mail-Konto angeben. Das Eingabefeld "eMail address of sender" kann leer bleiben,
wenn Ihr E-Mail-Provider das Versenden von E-Mails ohne Überprüfung des E-Mail-
Kontos erlaubt.
Versand über einen SMTP-Server.
①
Optionen zur Authentifizierung am SMTP-Server
②
Verschlüsselungsoptionen
Geben Sie eine Option zur Authentifizierung am SMTP-Server an.
– Wenn Sie die im Projekt festgelegten Authentifizierungsdaten nutzen wollen,
aktivieren Sie die Option "Use the default of the project file".
– Wenn Sie einen SMTP-Server nutzen, der keine Authentifizierung erfordert, dann
aktivieren Sie die Option "Disable authentification".
– Wenn Sie statt der im Projekt festgelegten Authentifizierungsdaten die Einstellungen
des Bediengeräts nutzen wollen, dann wählen Sie die Option
"Use panel settings for authentification"
Bediengerät parametrieren
6.10 Netzwerkbetrieb parametrieren
165