Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Mobile Panel 277 IWLAN V2 Betriebsanleitung Seite 329

Bediengerät

Werbung

Glossar
Access Point
Ein Access Point ist ein elektronisches Gerät, das als Schnittstelle für
Funkkommunikationsgeräte fungiert. Endgeräte stellen per Funkadapter eine
Funkverbindung zum Access Point her, der wiederum über Leitung mit einem installierten
Kommunikationsnetz verbunden sein kann.
Ad-hoc-Netzwerk
Ein Ad-hoc-Netzwerk bezeichnet in der Informationstechnik ein Funknetz zwischen zwei
oder mehr mobilen Endgeräten, für die keine feste Infrastruktur notwendig ist. Verwendet
wird diese Technik zum Beispiel bei Bluetooth, für die spontane Kopplung von
Mobiltelefonen. Auch für WLAN ist Ad-hoc-Modus möglich.
Anzeigedauer
Die Anzeigedauer bestimmt, ob und wie lange eine Systemmeldung am Bediengerät
angezeigt wird.
Automatisierungssystem
Als Automatisierungssystem wird eine Steuerung der Reihe SIMATIC S7, beispielsweise
SIMATIC S7-300, bezeichnet.
Bediengerät
Ein Bediengerät ist ein Gerät zum Bedienen und Beobachten von Produktionsprozessen.
Auf dem Bediengerät werden Betriebszustände der Anlage visuell abgebildet.
Bedienelemente des Bediengeräts ermöglichen das Eingreifen in den Produktionsprozess
der Anlage.
Bediengeräte-Image
Das Bediengeräte-Image ist eine Datei, die auf Projektierungs-PC erzeugt wird und auf das
Bediengerät transferiert werden kann. Ein Bediengeräte-Image enthält das Betriebssystem
für ein bestimmtes Bediengerät und die Teile der Runtime, die für die ablauffähige
Projektdatei erforderlich sind.
Bedienobjekt
Ein Bedienobjekt ist Bestandteil eines Projekts zur Eingabe von Werten und zum Auslösen
von Funktionen. Ein Bedienobjekt ist beispielsweise eine Schaltfläche.
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
329

Werbung

loading