Einsatz planen
3.1
Umgebungsbedingungen für Transport und Lagerung
Das vorliegende Bediengerät übertrifft bezüglich zulässiger Umgebungsbedingungen die
Anforderungen nach IEC 61131-2. Die folgenden Angaben gelten für Geräte, die in der
Originalverpackung transportiert und gelagert werden.
● Die klimatischen Bedingungen entsprechen IEC 60721-3-2, Klasse 2K4
● Die mechanischen Bedingungen entsprechen IEC 60721-3-2, Klasse 2M2
Die folgende Tabelle zeigt die zulässigen Umgebungsbedingungen für Bediengerät,
Ladestation und Netzteil.
Art der Bedingung
Freier Fall (in Versandpackung)
Temperatur
Luftdruck
Luftfeuchte, relative
Schwingungen, sinusförmige nach
IEC 60068-2-6
Stoß nach IEC 60068-2-29
ACHTUNG
Geräteausfall
Feuchtigkeit in Form von Betauung am oder im Gerät bildet sich:
Beim Transport eines Geräts bei niedrigen Temperaturen
Bei extremen Temperaturschwankungen
Feuchtigkeit und Betauung führen zu Funktionsstörungen.
Temperieren Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Raumtemperatur.
Betauung
Wenn das Gerät betaut ist, setzen Sie das Bediengerät nicht direkter Wärmestrahlung
eines Heizgeräts aus.
Schalten Sie das Bediengerät bei Betauung erst nach einer Wartezeit von ca. 4 Stunden
und vollständiger Trocknung ein.
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
Zulässiger Bereich
≤ 1 m
–20 bis +60 °C
1140 bis 660 hPa,
entspricht einer Höhe von –1000 bis 3500 m
Gilt für Bediengerät:
10 bis 90 %, ohne Kondensation
Gilt für Ladestation und Transponder
35 bis 85 %, ohne Kondensation
5 bis 9 Hz: 3,5 mm
9 bis 500 Hz: 9,8 m/s
2
250 m/s
, 6 ms, 1000 Schocks
2
3
45