Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Mobile Panel 277 IWLAN V2 Betriebsanleitung Seite 50

Bediengerät

Werbung

Einsatz planen
3.5 Anlage mit Transpondern ausstatten
Planen Sie das WLAN für maximal vier Bediengeräte.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Hinzunahme eines weiteren WLAN-Teilnehmers die
Rahmenbedingungen einhalten, die im Dokument "Wireless LAN im Umfeld von
PROFINET IO" genannt sind. Die Rahmenbedingungen variieren abhängig von der
Betriebsart und der Anforderung an PNIO-Aktualisierungszeiten. Siehe Leitfaden für den
Einsatz von Industrial Wireless LAN im Umfeld von PROFINET IO
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/31938420).
ACHTUNG
Kommunikationsstörungen möglich
Wenn Sie die örtlichen Funkverhältnisse vor der Inbetriebnahme nicht überprüfen, sind
Kommunikationsstörungen nicht auszuschließen.
Überprüfen Sie die örtlichen Funkverhältnisse vor der Inbetriebnahme. Bei der Planung der
Funkkanäle ist der Funkmodus 802.11a zu bevorzugen.
Ad-hoc-Netz
Ein Ad-hoc-Netz ist in Verbindung mit dem Bediengerät nicht zulässig.
Siehe auch
Koexistenz der Frequenzbereiche (Seite 54)
3.5
Anlage mit Transpondern ausstatten
3.5.1
Anlage in Zonen aufteilen
In einem Projekt kann eine Anlage in Zonen aufgeteilt sein. Eine Zone ist ein abgegrenzter
Bereich für das lokalen Bedienen und Beobachten. Eine projektierte Zone wird vom
Bediengerät selbsttätig erkannt. Z. B. kann für das Betreten oder Verlassen einer Zone ein
Wechsel des Prozessabbilds projektiert sein.
In einer projektierten Zone wird ein bestimmter Produktionsprozess ausgeführt, z. B. eine
Teilemontage. Dafür werden am Bediengerät zonengebunden Prozessabbilder angezeigt.
Zonen im Projekt planen
Folgende Regeln gelten:
● 254 Zonen sind projektierbar.
● Eine Zone benötigt mindestens einen Transponder.
● Eine Zone kann durch maximal 255 Transponder geformt sein.
● Zonen dürfen sich nicht überlappen.
50
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02

Werbung

loading