Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Mobile Panel 277 IWLAN V2 Betriebsanleitung Seite 325

Bediengerät

Werbung

Nummer
Wirkung/Ursachen
310000
Es sollen zu viele Protokolle gleichzeitig
gedruckt werden.
Da nur ein Protokolldruck gleichzeitig zulässig
ist, wird der Druckauftrag abgelehnt.
310001
Beim Ansprechen des Druckers ist ein Fehler
aufgetreten. Das Protokoll wird nicht oder
fehlerhaft gedruckt.
320000 - Meldungen
Nummer
Wirkung/Ursachen
320000
Die Bewegungen werden bereits von einem
anderen Gerät angezeigt.
Die Bewegungen können nicht bedient werden.
320001
Das Netzwerk ist zu komplex.
Die gestörten Operanden können nicht
dargestellt werden.
320002
Es ist keine diagnosefähige Störmeldung
(Fehler) angewählt.
Die zur Störmeldung gehörige Einheit konnte
nicht ausgewählt werden.
320003
Zur ausgewählten Einheit existiert keine
Störmeldung (Fehler). Im Detailbild kann kein
Netzwerk dargestellt werden.
320004
Die erforderlichen Signalzustände konnten nicht
von der Steuerung gelesen werden. Die
gestörten Operanden können nicht ermittelt
werden.
320005
Die Projektierung enthält ProAgent-Anteile, die
nicht installiert sind. Es kann keine ProAgent-
Diagnose durchgeführt werden
320006
Sie versuchen eine Funktion auszuführen, die
in dieser Konstellation nicht möglich ist.
320007
In den Netzwerken wurden keine Operanden
gefunden, die zur Störung geführt haben.
ProAgent kann keine gestörten Operanden
anzeigen.
320008
Die in der Projektierung gespeicherten
Diagnosedaten sind nicht mit denen in der
Steuerung synchron.
ProAgent kann nur die Diagnose Einheiten
anzeigen.
320009
Die in der Projektierung gespeicherten
Diagnosedaten sind nicht ganz mit denen in der
Steuerung synchron. Die Diagnosebilder
können normal bedient werden.
ProAgent kann eventuell nicht alle
Diagnosetexte anzeigen.
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
Abhilfe
Warten Sie, bis der Druck des letzen aktiven
Protokolls beendet wurde.
Wiederholen Sie gegebenenfalls den Druckauftrag.
Werten Sie die im Zusammenhang mit dieser
Meldung ausgegebenen zusätzlichen
Systemmeldungen aus.
Wiederholen Sie gegebenenfalls den Druckauftrag
Abhilfe
Wählen Sie die Bewegungen auf den anderen
Anzeigegeräten ab und wählen Sie das
Bewegungsbild auf dem gewünschten Anzeigegerät
neu an.
Zeigen Sie das Netzwerk in AWL an.
Wählen Sie eine diagnosefähige Störmeldung im
Meldebild ZP_ALARM aus.
Wählen Sie die gestörte Einheit im Übersichtsbild
aus.
Überprüfen Sie die Konsistenz zwischen der
Projektierung auf dem Anzeigegerät und dem
geladenen Steuerungsprogramm.
Installieren Sie zum Ablauf der Projektierung das
Optionspaket ProAgent.
Überprüfen Sie den Typ der ausgewählten Einheit.
Schalten Sie das Detailbild in den AWL-
Darstellungsmodus und überprüfen Sie den Status
der Operanden und Ausschlussoperanden.
Transferieren Sie das Projekt neu auf das
Bediengerät.
Transferieren Sie das Projekt neu auf das
Bediengerät.
Anhang
A.2 Systemmeldungen
325

Werbung

loading