● "Variablen offline"
9.17.6
Rezepturanzeige bedienen
9.17.6.1
Überblick
Rezepturanzeige bedienen
Die Rezepturanzeige können Sie wie folgt bedienen:
● Werte für die Rezepturelemente eingeben
● Rezepturdatensätze erstellen
● Rezepturdatensätze speichern oder unter neuem Namen speichern
● Rezepturdatensätze löschen
● Werte der Rezepturanzeige mit den zugehörigen Rezepturvariablen synchronisieren
● Rezepturdatensätze von der Steuerung und in die Steuerung übertragen
Bedienelemente der Rezepturanzeige
Die folgende Tabelle zeigt die Bedienelemente der Rezepturanzeige.
Schaltfläche
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
Bei dieser Einstellung werden geänderte Rezepturwerte nicht unmittelbar zwischen
Bediengerät und Steuerung abgeglichen.
In diesem Fall muss der Projekteur in einem Rezepturbild Bedienobjekte projektieren, mit
denen Sie die Werte in die Steuerung übertragen oder aus der Steuerung lesen können.
Die Rezepturwerte werden erst dann zwischen Bediengerät und Steuerung abgeglichen,
wenn Sie das entsprechende Bedienelement bedienen.
Funktion
Ein neuer Rezepturdatensatz wird erstellt.
Wenn ein Startwert projektiert wurde, wird dieser im Eingabefeld angezeigt.
Die angezeigten Werte des Rezepturdatensatzes werden gespeichert.
Der Speicherort ist durch das Projekt vorgegeben.
Der Rezepturdatensatz wird unabhängig von der Rezepturanzeige unter einem
anderen Namen gespeichert. Für die Eingabe des Namens wird ein Dialog
geöffnet.
Der angezeigte Rezepturdatensatz wird gelöscht.
Die Werte der Rezepturanzeige werden mit den zugehörigen Rezepturvariablen
synchronisiert. Die bei der Bearbeitung geänderten Werte werden in die
zugehörigen Rezepturvariablen geschrieben. Anschließend werden alle Werte
der Variablen ausgelesen und in der Tabelle aktualisiert.
Die Rezepturwerte aus der Steuerung werden in der Rezepturanzeige angezeigt.
Die in der Rezepturanzeige angezeigten Werte des eingestellten
Rezepturdatensatzes werden in die Steuerung übertragen.
Projekt bedienen
9.17 Rezepturen bedienen
249