Geräte anbauen und anschließen
4.1
Lieferumfang überprüfen
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und auf sichtbare Transportschäden.
ACHTUNG
Schadhafte Teile nicht verwenden
Wenn Sie schadhafte Teile aus dem Lieferumfang verwenden, dann können
Funktionsstörungen auftreten.
Wenn Sie schadhafte Teile im Lieferumfang vorfinden, dann wenden Sie sich an Ihren
Siemens-Ansprechpartner. Bauen Sie nur unbeschädigte Teile ein.
4.2
Ladestation anbauen
Voraussetzung
● Vier Zylinderkopfschrauben M6, bei Bedarf mit Muttern
● Bei Montage auf einer leitenden Fläche: vier Distanzhülsen aus dem Lieferumfang der
● Für die Ladestation wurde ein geeigneter Anbauort mit ausreichend Freiraum gewählt,
Vorgehensweise
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Setzen Sie die Ladestation an die Anbaufläche.
2. Markieren Sie die Befestigungsbohrungen mit einem Anreißwerkzeug.
3. Bohren Sie vier Durchgangslöcher oder vier Gewindelöcher M6 in die Anbaufläche.
4. Wenn Sie die Ladestation auf einer leitenden Fläche wie z. B. einem Blech montieren,
5. Befestigen Sie die Ladestation mit vier Zylinderkopfschrauben M6.
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
Ladestation
siehe "Anbauort und Freiraum der Ladestation (Seite 53)"
dann kleben Sie die vier mitgelieferten Distanzhülsen an der Rückseite der Ladestation
mittig auf die vier Befestigungslöcher.
4
61