Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Mobile Panel 277 IWLAN V2 Betriebsanleitung Seite 138

Bediengerät

Werbung

Bediengerät parametrieren
6.6 WLAN-Kommunikation
3. Betätigen Sie die Schaltfläche "Set Values".
4. Wählen Sie "System > Restart".
138
Das Verschlüsselungsverfahren AES-CCM ist nur im iPCF-Modus möglich. Stellen Sie
sicher, dass im Menübefehl "Security > Keys" ein 128-Bit-WEP-Schlüssel definiert ist.
Nachdem Sie das Kontrollkästchen "Strong AES-CCM encryption" markiert haben,
ändert sich die Anzeige im Menübefehl "Security > Keys" auf "128 bit AES". Das Gerät
nutzt AES-CCM.
– Geben Sie einen Wert für "Background scan interval" ein.
Dieser Parameter bestimmt die Zeitdauer zwischen zwei Background-Scans des
Bediengeräts. Die Eingabe erfolgt in iPCF-Zyklen.
Wenn Sie beispielsweise zwei auswählen, führt der Client nur bei jedem zweiten
iPCF-Zyklus einen Background-Scan durch. Ein kleiner Wert für das
Background-Scan-Intervall bildet die Grundlage für schnelles Roaming. Jedoch kann
damit kein hoher Datendurchsatz erreicht werden. Für einen hohen Datendurchsatz
sollte ein größerer Wert gewählt werden.
ACHTUNG
Access Point im Modus "iPCF-MC"
Wenn der Access Point im Modus "iPCF-MC" betrieben wurde und "iPCF-MC"
deaktiviert ist, überprüfen Sie im Menü "Interfaces > WLAN > Advanced" die
Einstellung "Background scan mode". Wenn der Eintrag "Scan always" aktiv ist, kann
die PROFINET-Kommunikation unterbrochen werden.
Wählen Sie den Eintrag "Scan if idle" aus.
Die Parameter werden übernommen.
Für die schnelle Navigation auf diesen Menübefehl können Sie den Link "Restart WLAN
interface to apply changes" nutzen.
<Wireless HMI device>
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02

Werbung

loading