Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Mobile Panel 277 IWLAN V2 Betriebsanleitung Seite 42

Bediengerät

Werbung

Sicherheitshinweise und Normen
2.5 Elektromagnetische Verträglichkeit
Impulsförmige Störgrößen
Die folgende Tabelle zeigt die elektromagnetische Verträglichkeit der Baugruppen
gegenüber impulsförmigen Störgrößen. Die Tabelle gilt für die Ladestation mit und ohne
eingehängtem Bediengerät.
Impulsförmige Störgröße
Elektrostatische Entladung
nach IEC 61000-4-2
Burst-Impulse
(schnelle transiente Störgrößen)
nach IEC 61000-4-4
Für die Prüfung "Energiereicher Einzelimpuls (Surge) nach IEC 61000-4-5" ist eine externe
Schutzbeschaltung erforderlich. Die Schutzbeschaltung ist im Installationshandbuch
"Automatisierungssystem S7-300 – Aufbauen"
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/15390415), Kapitel "Blitz- und
Überspannungsschutz" beschrieben.
Impulsförmige Störgröße
Unsymmetrische Einkopplung
Symmetrische Einkopplung
Sinusförmige Störgrößen
Die folgende Tabelle zeigt die elektromagnetische Verträglichkeit der Baugruppen
gegenüber sinusförmigen Störgrößen.
Die Tabelle gilt für Bediengerät, Ladestation und Netzteil.
Sinusförmige Störgröße
HF-Einstrahlung
(elektromagnetische Felder)
nach IEC 61000-4-3
HF-Bestromung auf Leitungen
und Leitungsschirmen nach
IEC 61000-4-6
42
Geprüft mit
Luftentladung: 8 kV
Kontaktentladung: 6 kV
2-kV-Versorgungsleitung
Geprüft mit
2-kV-Versorgungsleitung
Gleichspannung mit Schutzelementen
1-kV-Versorgungsleitung
Gleichspannung mit Schutzelementen
Prüfwerte
80 % Amplitudenmodulation bei 1 kHz
Auf 10 V/m im Bereich von 80 MHz bis 1 GHz
Auf 10 V/m im Bereich von 1,4 GHz bis 2 GHz
Auf 1 V/m im Bereich von 2 GHz bis 2,7 GHz
Prüfspannung 10 V mit 80 %
Amplitudenmodulation von 1 kHz im Bereich von
9 kHz bis 80 MHz
Mobile Panel 277 IWLAN V2
Betriebsanleitung, 01/2011, A5E02480173-02
Entspricht
Schärfegrad
3
3
Entspricht
Schärfegrad
3
3
Entspricht
Schärfegrad
3
3

Werbung

loading