Installieren
Tab. 72
Betriebszustandsanzeige Mitel DECT-Funkeinheiten
LED blinkt (bei SB-8 zwei LED)
grün
rot / grün
orange
rot
blinkt nicht und leuchtet nicht
Weitere Anzeigevarianten siehe "Betriebszustand Mitel DECT Funkeinheiten",
Seite 242
4. 8. 8
Analoge Telefone Mitel 6710 Analogue, Mitel 6730
Analogue
Die Telefone können als Tischmodell oder als Wandmodell verwendet werden.
Telefon anschliessen
1. Stecken Sie den Stecker am längeren, geraden Ende des Höreranschlusskabels
auf der Unterseite des Telefons in die Buchse mit dem Hörersymbol, bis er hörbar
einrastet. Führen Sie das Kabel durch die Zugentlastung und schliessen Sie das
andere Ende an den Hörer an.
2. Führen Sie den kleinen Stecker des Telefonanschlusskabels an der Hinterseite des
Telefons in die Buchse ein, bis er hörbar einrastet. Den Stecker am anderen Ende
stecken Sie in die Telefonanschlussdose.
Telefon für Benachrichtigungsanzeige (MWI) vorbereiten
Das Telefon ist in der Lage, verschiedene Arten von Benachrichtigungsarten zu detek-
tieren (Polaritätsumkehr, Hohe Spannung und Frequenzumtastung (FSK). Die Benach-
richtigungsart wird mit dem MWI-Schalter auf der Unterseite des Telefons eingestellt:
"0" = Aus, "HV" = Hohe Spannung, "−/+" = Polaritätsumkehr. Die Benachrichtigungsart
Frequenzumtastung (FSK) ist immer aktiv, unabhängig von der Schalterstellung (nur
Mitel 6730 Analogue).
Die Kommunikationsserver MiVoice Office 400 unterstützen die folgenden Benachrich-
tigungsarten (Parameter
bar):
Tab. 73
Unterstützung der Benachrichtigunsarten
Benachrichtigungsart
Ausgeschaltet
158
Information
Betriebszustand
Startup Prozedur läuft
Übertragung von DECT-Sequenzen
Störung
LED abgeschaltet oder Funkeinheit defekt bzw. nicht in Betrieb
MWI-Modus
ist für jede FXS-Schnittstelle separat konfigurier-
MWI-Schalterstellung
0
Mitel 415/430
Mitel SMBC
Mitel 470
Mitel SMB Controller
syd-0658/2.1 – R6.1 – 06.2019