Ip-telefon/release 1.5/ für mivoice business (34 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Mitel MiVoice Office 400
Seite 1
MiVoice Office 400 Systemhandbuch für Mitel SMB Controller Release 7.0 May 2023...
Seite 2
Mitel or any of its affiliates or subsidiaries. Mitel and its affiliates and subsidiaries assume no responsibility for any errors or omissions in this document. Revisions of this document or new editions of it may be issued to incorporate such changes.
Seite 3
Contents 1 Produkt- und Sicherheitsinformationen.......1 1.1 Über MiVoice Office 400..................1 1.2 Sicherheitsinformationen..................2 1.3 Datenschutz....................... 4 1.4 Hinweise zu diesem Dokument................. 5 2 Systemübersicht..............7 2.1 Einleitung......................7 2.2 Kommunikationsserver..................8 2.2.1 Montageversionen..................8 2.2.2 Positionierung................... 9 2.3 Vernetzungsmöglichkeiten................. 9 2.4 Mitel Systemtelefone und Clients..............10 2.5 Diverse Telefone, Endgeräte und Einrichtungen..........
Seite 4
4.7.4 Verteilpanel FOP...................152 4.7.5 Ethernet-Schnittstellen................155 4.7.6 Multi-Gateways für SIP-Trunks............. 161 4.8 Endgeräte montieren, speisen, anschliessen und registrieren...... 163 4.8.1 Mitel 6800/6900 SIP-Telefon..............165 4.8.2 Standard-SIP-Telefone und Standard-SIP-Endgeräte......165 4.8.3 Mobile/externe Telefone................165 4.8.4 OIP und andere Anwendungen............166 4.8.5 Digitale Systemtelefone................ 166...
Seite 5
4.8.6 DECT-Funkeinheiten und Schnurlostelefone........171 4.8.7 Analoge Telefone Mitel 6710 Analog, Mitel 6730 Analog..... 175 5 Konfiguration..............178 5.1 SMB Controller Manager................178 5.1.1 Netzwerkschnittstellen für SIP-Amtsleitung.......... 179 5.2 Konfigurationswerkzeug WebAdmin.............. 180 5.2.1 Integrierte und zusätzliche Applikationen..........181 5.3 Zugangstypen mit SMB Controller Manager..........183 5.4 Zugriffsarten mit WebAdmin................
Seite 6
7.4.3 Kommunikationsserver................284 7.4.4 Bauform Karten, Module und Verdrahtungsadapter......285 7.4.5 LAN ports eth0...eth4................287 7.4.6 Digitale und IP-Systemtelefone............288 7.4.7 Mitel DECT-Funkgeräte................ 289 7.5 Bedienung der digitalen Systemtelefone............294 7.5.1 Zifferntastenbelegung der Systemtelefone........... 294 7.5.2 Alpha-Tastatur MiVoice 5380/5380 IP...........295 7.5.3 Funktionsbefehle (Makros)..............297 7.6 Nicht unterstützte Endgeräte und Funktionen..........
Seite 7
Anwendungen und Anschlussgerätemit Schnittstellen anzuschlieβen sind, die besonders dafür zertifiziert sind). Benutzergruppen Das Design von den Telefon-, Softphones- und Computeranwendungen für die MiVoice Office 400 Kommunikationslösung ist besonders benutzerfreundlich, das heiβt, sie können von allen Endbenutzern ohne ein besonderes Produkttraining auch verwendet werden.
Seite 8
Als Fachhändler ist es Ihre Aufgabe, sich über den Umfang der Funktionen, die ordnungsgemässe Nutzung und den Betrieb der MiVoice Office 400 auf dem Laufenden zu halten und Ihre Kunden über alle benutzerrelevanten Aspekte des installierten Systems zu informieren und zu instruieren.
Seite 9
Bei einem Erststart des Kommunikationsservers werden alle Konfigurationsdaten zurückgesetzt. Sichern Sie deshalb Ihre Konfigurationsdaten regelmässig, sowie vor und nach Änderungen. Anweisungen für Installation und Betrieb Bevor Sie mit der Installation des MiVoice Office 400 Kommunikationsservers beginnen: System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 10
Setzen Sie für die Fernverwaltung SRM (Secure IP Remote Management) ein oder richten Sie das IP-Netzwerk so ein, dass von ausserhalb nur autorisierte Personen Zugang auf die IP-Adressen der MiVoice Office 400 Produkte haben. • Beschränken Sie die Anzahl der Benutzerkonten auf das nötige Minimum und weisen Sie den Benutzerkonten nur die tatsächlich benötigten Berechtigungsprofile zu.
Seite 11
Anwendungen und eine Vielzahl von Erweiterungskarten und Modulen. Note: In diesem Dokument wird davon ausgegangen, dass der Mitel SMB Controller mit einer MiVoice Office 400-Anwendungssoftware geladen ist. Diese Annahme ist immer gültig, auch wenn der Ausdruck Mitel SMB Controller, SMBC oder Kommunikationsserver verwendet wird.
Seite 12
Verweis auf andere Kapitel innerhalb des Dokuments oder auf andere Dokumente. Mitel Advanced Intelligent Network Besonderheiten, die in einem AIN zu beachten sind. Verweise auf das MiVoice Office 400-Konfigurationstool WebAdmin Wenn im WebAdmin-Suchfenster ein Gleichheitszeichen eingetragen wird , wird die dem Code zugewiesene Ansicht direkt angezeigt.
Seite 13
• Applikationen und Applikationsschnittstellen Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über den mit der MiVoice Office 400-Anwendungssoftware geladenen Mitel Small and Medium Business Controller (SMBC), in dem die Montageversionen, die Positionierung innerhalb der MiVoice Office 400-Serie und die Netzwerkmöglichkeiten beschrieben werden.
Seite 14
4 Gigabit-LAN-Ports. 2.2.1 Montageversionen Der Mitel SMB Controller eignet sich sowohl für die Tischmontage als auch für die Wandmontage und die Installation in einem 19-Zoll-Rack. Abdeckungen für Anschlusskabel und spezielle Montageplatten für die Rack-Montage sind separat erhältlich. Figure 2: Montageversionen...
Seite 15
Nummerierungsplan zusammenschliessen. Folgende Vernetzungsarten sind möglich: Mitel Advanced Intelligent Network (AIN) In einem AIN können mehrere Kommunikationsserver der MiVoice Office 400 Familie zu einem homogenen Kommunikationssystem zusammengeschaltet werden. Die Einzelsysteme sind miteinander über das IP-Netzwerk verbunden, wodurch sie Knoten des Gesamt-AIN-Systems bilden. Ein Knoten fungiert als Master und steuert die anderen (Satelliten-)Knoten.
Seite 16
Die Vernetzung auf Basis des offenen, globalen SIP-Protokolls ist die universellste Art, mehrere Systeme miteinander über das private Datennetz oder das Internet zu verbinden. Die MiVoice Office 400 Kommunikationsplattformen erlauben die Vernetzung mit bis zu 100 weiteren Mitel Systemen oder SIP- fähigen Fremdsystemen.
Seite 17
Systemübersicht Table 2: Mitel 6900 SIP-Telefone der Familie Produkt Wichtigste, gemeinsame Zusätzliche, modellabhängige Merkmale Merkmale • Anschluss für Wandmontage • Zwei Ethernet-Ports, drei programmierbare persönliche • Exzellente Sprachqualität Tasten und ein großes 2,75“ ™ durch Mitel Hi-Q Breitband- LCD-Display Audiotechnologie •...
Seite 18
Mitel 6940 SIP • LCD-Touchdisplay • Kann als Rezeptionstelefon im Beherbergungswesen genutzt werden Allgemein: • Zusätzliche, modellabhängige Merkmale sind die Auflösung, die Art und die Grösse des Displays sowie die Anzahl konfigurierbarer oder fixer Funktionstasten. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 19
Zusätzliche, modellabhängige Merkmale Merkmale • LCD-Touchdisplay • Meeting Center ermöglicht den Zugang zu MiCollab Audio-, Web-, und Videokonferenzen Table 3: Mitel 6800 SIP-Telefone der Familie Produkt Wichtigste, gemeinsame Zusätzliche, modellabhängige Merkmale Merkmale • Komfortable Registrierung, Mitel 6863 SIP Konfigurierung und •...
Seite 20
Die Telefone der Mitel 6700 SIP-Serie (Mitel 6730 SIP, Mitel 6731 SIP, Mitel 6735 SIP, Mitel 6737 SI P, Mitel 6739 SIP, Mitel 6753 SIP, Mitel 6755 SIP und Mitel 6757 SIP) werden wie zuvor unterstützt (nicht alle Systemleistungsmerkmale kann verwendet werden).
Seite 21
• Synchronisation mit Microsoft Exchange Server möglich • Alle Systemleistungsmerkmale nutzbar • OIP-Client-Applikation für die PC- basierte Anrufverwaltung • Wird zusammen mit einem Systemtelefon verwendet • Grafische Oberfläche mit Bedienung über Maus und Tastatur System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 22
• Display mit • Anschluss über DSI- Hintergrundbeleuchtung Schnittstelle • Optionales Bluetooth-Modul • Zwei Telefone pro DSI- • Mit Erweiterungstastenmodul Schnittstelle anschliessbar als Vermittlungstelefon • Speisung über DSI-Bus oder einsetzbar Netzgerät • Wandmontage möglich System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 23
Breitbandtelefonie (kann nur mit Mitel SIP-DECT verwendet werden). Die schnurlosen Systemtelefone Mitel 610 DECT, Mitel 620 DECT, Mitel 630 DECT, Office 135/135pro und Off ice 160pro/Safeguard/ATEX werden wie bisher unterstützt (nicht alle Systemleistungsmerkmale können verwendet werden). System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 24
Die analogen Telefone Aastra 1910 und Aastra 1930 werden weiterhin unterstützt. Diverse Telefone, Endgeräte und Einrichtungen Dank der Verwendung von international gültigen Standards können an den Kommunikationsserver auch andere Clients, Telefone und Endgeräte von Mitel und Drittanbietern angeschlossen und betrieben werden: • SIP basierte-Telefone Dank des integrierten SIP-Protokolls können SIP-basierte Telefone (Softphones, Hardphones oder...
Seite 25
Hotellösung im Bereich von 4 bis 600 Zimmer. Aber auch Pflegeheime und Altersresidenzen lassen sich mit dieser Lösung bestens verwalten. Die Funktionen werden über das Mitel 6940 SIP, Mitel 6873 SIP, MiVoice 5380-Empfangstelefon oder die webbasierte Mitel 400 Hospitality Manager-Anwendung betrieben.
Seite 26
Integration in Outlook, Lync 2013 und Office 365 • Suche in Verzeichnissen • Kompatibilität mit Telefonen der Serien MiVoice 5300, MiVoice 5300 IP, Mitel 6800/6900 SIP und Mitel 600 DECT • Installation über SSP oder WebAdmin • Klicken Sie hier, um den Support anzurufen (z.
Seite 27
Vereinfachte Abfrage von Sprachnachrichten • Sicheres Instant Messaging (IM) und Datenübertragung • Audio-, Web- und Videokonferenzen Mitel 400 CCS • Mitel 400 CCS ist eine Zusatzapplikation zum Mitel 400 Call Center und stellt Statistik- System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 28
Mobiltelefone/Tablets (Android/IOS) verfügbar • Optionale Zusatzmodule Mitel BusinessCTI Analytics MiContact Center Business • Contact Center an einem Standort mit bis zu 80 Agenten • Verlaufsberichte • Überwachung in Echtzeit • Dynamische Agenten- und Warteschleifensteuerung System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 29
Web Client, per Anruf an den Alarm Server (Audio-Guide) oder per E-Mail (Betreffzeilen-Analyse). Mitel CloudLink Integration Mithilfe der Mitel CloudLink Integration kann sich der Kommunikationsserver mit der CloudLink Plattform verbinden, und zwar über das CloudLink System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 30
Systemübersicht Anwendung Wichtigste Merkmale Gateway, das die Verbindung zu Mitel One herstellt. Table 9: Projektier- und Konfigurationsapplikationen Anwendung Wichtigste Merkmale • Webbasierte Projektierungsapplikation Mitel CPQ für Mitel Kommunikationsplattformen (CPQ = Configuring Planning Quoting) • Errechnet aufgrund von Projektdaten den erforderlichen Kommunikationsserver inklusive Endgeräte, Schnittstellenkarten,...
Seite 31
2.7.2 Applikationsschnittstellen Die wichtigste Schnittstelle für eigene und Dritt-Applikationen ist die Schnittstelle der Mitel Open Interfaces Platform (OIP). Diese offene Schnittstelle erlaubt eine tiefe Integration der Applikationen mit der Telefonie. Drittapplikationen können aber auch ohne MiVoice Office 400 über verschiedene Schnittstellen an Systeme der OIP Familie angebunden werden.
Seite 32
Als OIP-Anwendungen stehen ausgereifte Softphones zur Verfügung, die als Clients über OIP gesteuert werden. • Mitel OfficeSuite ist eine Rich-Client-Anwendung, die den Funktionsumfang der gekoppelten Tisch- und Schnurlostelefone beträchtlich erweitert. • MiVoice 1560 PC Operator ist eine Vermittlungsanwendung, die als Rich-Client zusammen mit einem Tisch oder Schnurlostelefon oder alleine als Softphone betrieben werden kann.
Seite 33
Vermittlungsgruppen organisieren. OIP als Callcenter Das leistungsfähige Mitel 400 Call Center ist ein integraler Bestandteil von OIP und bietet alle wichtigen Leistungsmerkmale wie z. B. flexible Routing-Algorithmen (zyklisch, linear, längste freie Zeit, CLIP basiert, letzter Agent), skill-basierte Agentengruppen, sowie Analyse der Callcenter-Daten (online und offline) mit grafischer Auswertung.
Seite 34
Zusätzlich können bei jedem Alarm die Tondauer sowie Lautstärke und Melodie frei eingestellt werden. Als flexible und branchenübergreifend einsetzbare Lösung zur Verarbeitung und Protokollierung von Alarmen bietet sich der Mitel Alarm Server an. Er findet seinen Einsatz beispielsweise in Altenpflegeheimen und Häusern für betreutes Wohnen, aber auch in verschiedensten anderen Einrichtungen wie Hotels, Industrieanlagen, Einkaufszentren, Schulen oder Behörden.
Seite 35
Computer Telefonie Integration CTI Die Computer Telephony Integration (CTI) bindet die Telefoniedienste in den Unternehmensprozess ein. Nebst den gängigen Telefonie-Leistungsmerkmalen werden mit der Mitel Open Interfaces Platform (OIP) viele komfortable Funktionen angeboten, die den Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit unterstützen, zum Beispiel: •...
Seite 36
Anwendungen (z. B. IVR-Systeme, Faxserver, Voicemail-Systeme, Unified Messaging-Systeme, DECT- Funksysteme) verwendet werden können. 2.7.2.5 Konfiguration Die Konfiguration der MiVoice Office 400 Kommunikationsserver erfolgt über die webbasierte Applikation WebAdmin. Spezielle Zugänge für Beherbergungs- und Hotellösungen sowie ein Setup- und ein Konfigurationsassistent sind weitere Bestandteile der Applikation. 2.7.2.6 Systemüberwachung...
Seite 37
Empfangstelefon Mitel 6940 SIP, Mitel 6873 SIP, MiVoice 5380/5380 IP oder die webbasierte Anwendung Mitel 400 Hospitality Manager zur Verfügung. Reduzierte Hospitality-Funktionen sind auch für Mitel 6920 SIP-, Mitel 6930 SIP-, Mitel 6867 SIP- und Mitel 6869 SIP-Telefone verfügbar. Auch eine Anbindung an ein Property-Management-System (PMS) über die Ethernet-Schnittstelle des Kommunikationsservers ist möglich.
Seite 38
Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1 2.7.3.2 Planen und Bestellen Richten Sie zuerst Ihr MiVoice Office 400-Projekt in Mitel CPQ ein. Dadurch erhalten Sie eine Liste der benötigten Komponenten, ein Layout für die Steckplatznutzung, eine DSP-Konfigurationstabelle und eine Lizenzübersicht. Mitel CPQ soll Sie bei den verschiedenen Aktivitäten im Verkaufs- und Bestellprozess unterstützen. Das ist eine webbasierte Anwendung für die Online-Nutzung.
Seite 39
Komponenten zu vermeiden. Dies gilt auch für die Handhabung von Schnittstellenkarten, Prozessorkarten und Systemmodulen, die nicht in der ESD- Schutzhülle enthalten sind. Stellen Sie sicher, dass der Mitel SMBC von der Stromversorgung getrennt ist. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung. Schließen Sie das Erdungskabel an der Erdungsklemme der Bodenplatte an.
Seite 40
Nach Abschluss des Startvorgangs läuft der SMB Controller im normalen Betriebsmodus. Die PWR- LED leuchtet (grün) und die SYS-LED blinkt langsam (grün). DHCP ist standardmäßig aktiviert. Beachten Sie, dass die MiVoice Office 400-Anwendung noch nicht geladen ist. 2.7.3.5 In Betrieb nehmen...
Seite 41
Melden Sie sich mit dem Benutzernamen admin und Ihrem neuen Passwort an. Aktualisieren der SMB Controller-Systemsoftware Note: Wenn bereits eine MiVoice Office 400-Anwendungssoftware installiert ist, muss nach einem Update der SMB Controller-Systemsoftware möglicherweise eine neue Version derselben installiert werden. Navigieren Sie zur Ansicht Konfiguration - Software - Systemsoftware und stimmen Sie der EULA zu.
Seite 42
Normalerweise ist dieser Schritt nur für Neuinstallationen erforderlich, kann aber auch nach einem Update der SMB Controller-Systemsoftware erforderlich sein. Achten Sie darauf, dass Sie die MiVoice Office 400-Konfigurationsdaten speichern, wenn bereits eine MiVoice Office 400-Anwendungssoftware installiert war. Navigieren Sie zur Ansicht Konfiguration - Software - Anwendungen und stimmen Sie der EULA zu.
Seite 43
über das Menü Lokalisieren in der Systemsuche herunterladen und dann in dieser Ansicht auf den Kommunikationsserver hochladen. Note: Wenn Ihr Kommunikationsserver über einen Internetzugang verfügt, können Sie diesen Schritt überspringen, da Sie die Audioguide-Sprachen später von einem Mitel FTP-Server über die Lokalisierungsansicht in WebAdmin herunterladen können. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 44
Betriebsmodus. Klicken Sie auf Übernehmen und Weiter. Die zweite Seite, Einrichten der IP-Adressierung, wird geöffnet. Die IP-Adresseinstellungen können nicht geändert werden. Für Mitel SMBC müssen die Einstellungen über den SMBC-Manager (Linux) vorgenommen werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 45
Systemübersicht Note: Wenn die Parameter nicht korrekt sind, können Sie keine Audioguides laden oder Mitel SIP- Telefon-Zeichenfolgen vom Mitel Download-Server aktualisieren. Klicken Sie auf Übernehmen und Weiter. Die dritte Seite, Konfigurieren von Medienressourcen, wird geöffnet. Auf dieser Seite schlägt das System vor, die DSP-Ressourcen automatisch zu konfigurieren. Sie können diese Konfiguration zunächst verwenden.
Seite 46
Registrieren der Telefone die Dateninstanzen mit den physischen Telefonen. Note: Mitel SIP-Telefone erhalten Uhrzeit und Datum von einem NTP-Server. Um dies sicherzustellen, überprüfen Sie die korrekten Einstellungen im SMBC-Manager / Konfiguration / Datum und Uhrzeit . Registrieren eines Mitel SIP-Telefons Gehen Sie im WebAdmin zu Endgeräte / Standardendgeräte in WebAdmin und...
Seite 47
beibehalten, stimmt der Telefontyp mit dem konfigurierten Terminaltyp überein. Sie können eine Endgeräte-Nichtübereinstimmung in der WebAdmin-Endgeräteansicht beheben. Testen von Ihrer Konfiguration Jetzt können Sie interne Anrufe zwischen den Telefonen tätigen, die Sie mit Ihrem Kommunikationsserver verbunden haben. Führen Sie einige Anruftests zwischen den verschiedenen Telefontypen durch und überprüfen Sie Audio.
Seite 48
Erweiterungsmöglichkeiten und die maximale Systemkapazität zu berücksichtigen, um das Kommunikationssystem optimal auf die Anforderungen des Kunden abzustimmen. Die optimale HW- Konfiguration kann mit der Projektierungsanwendung Mitel CPQ aufgrund der Projektdaten einfach ermittelt werden. Dies ist eine Übergangssitzung.
Seite 49
Note: Die TIC-1PRI-, TIC-2AB- und TIC-4AB-Schnittstellenkarten sowie der WA-2W-Kabeladapter dürfen in den USA/Kanada nicht verwendet werden. Basissystem Das Basissystem Mitel SMB Controller besteht aus folgenden Komponenten: • Mainboard mit Anschlussfront, Schraubenabdeckungen und Beschriftungsschild eingebaut in Metallgehäuse mit abnehmbarer Kunstoffabdeckung •...
Seite 50
Auf der nachfolgenden Grafik ist die Position aller Schnittstellen, Steckplätze, Anzeige- und Bedienelemente auf dem Mainboard und auf der Anschlussfront ersichtlich. Figure 5: Schnittstellen, Anzeige- und Bedienelemente Mainboard und Anschlussfront Der Lüfter ist immer erforderlich Nur 1 Schnittstelle (eth0) ist für MiVoice Office 400 verwendbar System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 51
Mainboard generiert. Um den Betrieb auch während eines Ausfalls des Stromnetzes aufrecht zu erhalten, muss eine externe unterbruchsfreie Stromversorgung (USV) eingesetzt werden. Weitere Details zur Stromversorgung finden Sie unter Stromversorgung des Kommunikationsservers. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 52
Table 13: Fixe Funktionen des Mainboard-DSP Max. Anzahl gleichzeitig(e)... SMBC Gesamtanzahl der Schaltungen für Konferenzen mit drei bis sechs Teilnehmern Schutz vor Anklopfen Aufschalten und Stilles Aufschalten Schaltungen DTMF-Empfänger für Voicemail, automatische Telefonzentrale oder analoge Endgeräte Wählton-Empfänger Besetztton-Empfänger Rufsignal-Empfänger System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 53
Um VoIP-Kanäle auf dem DSP des Mainboards konfigurieren zu können, stellen Sie sicher, dass in der Ansicht Medienressourcen derVoIP-Modus-Parameter auf G.711 eingestellt. Der konfigurierte VoIP-Modus gilt für alle DSP-Bausteine eines Knotens. • Damit die DSP-Konfigurationsänderungen wirksam werden, ist ein Neustart des Systems erforderlich. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 54
Um VoIP-Kanäle auf dem DSP des Mainboards konfigurieren zu können, stellen Sie sicher, dass in der Ansicht Medienressourcen derVoIP-Modus-Parameter auf G.711 eingestellt. Der konfigurierte VoIP-Modus gilt für alle DSP-Bausteine eines Knotens. • Damit die DSP-Konfigurationsänderungen wirksam werden, ist ein Neustart des Systems erforderlich. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 55
Systemmodule beschrieben. Sie erweitern die Ressourcen des Kommunikationsservers und ermöglichen so einen schrittweisen Ausbau des Systems an die erforderlichen Bedürfnisse. 3.3.1.1 DSP-Module Rechenintensive Systemfunktionen benötigen Mediaressourcen. Durch den Einsatz von DSP-Modulen erhöht sich die DSP-Kapazität des Kommunikationsservers. Figure 6: Bauform des DSP-Moduls System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 56
SM-DSPX2 Note: Verwenden Sie keine älteren DSP-Module vom Typ SM-DSP1 und SM-DSP2, da diese Module von Mitel SMB Controller nicht unterstützt werden. Zuweisbare Funktionen Den einzelnen DSP-Bausteinen auf den DSP-Modulen können ein oder mehrere Funktionen zugeordnet werden. Dazu müssen die DSP-Bausteine mit unterschiedlicher Firmware geladen werden. Die zusätzlichen Mediaressourcen können für die DECT-Telefonie, für Voice over IP, für Faxübertragungen, für...
Seite 57
DSP-Chips). Der Ansagedienst und Musik bei Warten verwenden eigene Ressourcen. Note: Beim Kommunikationsserver Mitel SMBC werden für die Audiodienste immer G.711-Kanäle verwendet. Der Parameter Voicemail-Modus kann daher für dieses System nicht geändert werden. • Erweiterte Funktionalität für integrierte mobile/externe Telefone durch Bereitstellung von speziellen DTMF-Empfängern während der Gesprächsverbindung.
Seite 58
Übersicht in welchen Fällen VoIP-Kanäle gebraucht werden und wie viele. Table 16: Erforderliche VoIP-Kanäle zwischen zwei möglichen Endpunkten Nicht-IP-Endpunkte: IP-Endpunkte: • Analoges Endgerät (FXS) • IP-Systemtelefon • Digitales Systemendgerät (DSI) • Mitel SIP Terminals • DECT-Schnurlostelefon (DSI) • Standard-SIP-Endgerät System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 59
Der VoIP-Hybridmodus G.711/ G.729 verarbeitet sowohl G.711 als auch G.729 zur Codierung von Sprachdaten. G.711 sichern Wie G.711, jedoch mit einer Die Secure VoIP-Lizenz, sichereren Datenübertragung die systemweit gültig ist, ist über das SRTP-Protokoll. erforderlich. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 60
Verfügbare Audiokanäle Maximal verfügbare Audiokanäle auf diesem Knoten. Dieser Wert ist abhängig von der Konfiguration der Mediaressourcen. Reserviert für Automatische Vermittlung Anzahl Audiokanäle auf diesem Knoten exklusiv für Automatische Vermittlung und Warteschlange mit Ansage nutzbar. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 61
Tabelle zur Verfügung. Es sind alle möglichen Kombinationen mit der maximalen Anzahl Kanäle aufgeführt. Table 19: Max. Anzahl Kanäle pro DSP-Baustein auf SM-DSPX1, und SM-DSPX2 DECT VoIP FoIP Audio Anmerkungen Von Relevanz nur für bestimmte Länder wie Brasilien System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 62
Secure G.711: 7 Kanäle • G.711/G.729: 6 Kanäle • Secure G.711/ G.729: 5 Kanäle Nur für VoIP-Modus = G.711 oder G.711/G.729 Nur für VoIP-Modus = G.711 oder G.711/G.729 Von Relevanz nur für bestimmte Länder wie Brasilien System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 63
Die Schnittstellen werden mit den Verdrahtungsadaptern an die Frontplatte geführt (siehe Verdrahtungsadapter). Je nach Art der Schnittstellenkarte ist die Länge unterschiedlich. Genaue Abmessungen finden Sie im Kapitel Technische Daten. Figure 7: Bauformen der Schnittstellenkarten System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 64
• Eine fixe BRI-T-Schnittstelle TIC-2TS 2 BRI-S/T • Beide BRI-T-Schnittstellen auf BRI-S konfigurierbar 4 FXO TIC-4AB- TIC-2AB 2 FXO Karte nur mit Hardwareversion >= "1A". Die Karte darf nicht in den USA/Kanada verwendet werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 65
Die Bestückung mit Verdrahtungsadaptern ist zwingend. Fehlende oder falsche Bestückung erzeugt eine entsprechende Fehleranzeige im LED-Anzeigefeld (F1...F4). Table 21: Verdrahtungsadapter Verwendung mit... Anmerkungen WA-TS0 TIC-4TS, TIC-2TS Im Lieferumfang von Schnittstellenkarte enthalten WA-TS1 TIC-4TS, TIC-2TS muss separat bestellt werden System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 66
Kapiteln erwähnt und werden in diesem Kapitel nicht nochmals aufgeführt. Table 22: Allgemeine Systemkapazität Max. Anzahl... SMBC AIN mit SMBC als Master Knoten in einem transparenten – Netzwerk (AIN) Knoten bei SIP-Vernetzung Benutzer Darf nicht in den USA/Kanada verwendet werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 67
Knoten Gesprächsaufzeichnung Audiokanäle Voicemail pro Knoten Pro Benutzer sind nur 1 Bedienerkonsole, 1 MiVoice 2380 IP, 1 Mitel SIP-DECT, 2 DECT-Schnurlostelefone und 1 MiCollab Client (3 MiCollab Clients mit MiCollab Version 8.1) möglich. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 68
Audiokanäle können für Voicemail, automatische Vermittlung, Warteschlange mit Ansage, Gesprächsaufzeichnung, Ansage mit Audiodatei oder Konferenzbrücke verwendet werden. Der Ansagedienst und Musik bei Warten verwenden eigene Ressourcen. Nur für bestimmte Länder wie Brasilien von Relevanz 12 davon sind maskiert (nicht konfigurierbar) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 69
Erweiterungstastatur) Leitungstasten pro Schlüsseltelefon (außer Mitel 6800/6900 SIP) In den USA/Kanada wird anstelle von DDI (Direct Dialing In)- Nur 6 auf Mitel 6940 SIP Mitel 6873 SIP wenn Telefon auch als Rezeptionstelefon verwendet wird. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 70
6865/67 SIP: 9 Tasten; Mitel 6869/73 SIP: 12 Tasten; Mitel 6900 SIP 12 Tasten Der Wert gilt für CDE mit Zielleitung KT. Bei mehreren MiVoice Office 400-Zielen (Benutzer + KT oder KT + UG) wird der Wert auf 4 reduziert.
Seite 71
Wahlkontrolle interne Wahlkontrolle Sperrliste Freiliste Vordefinierte Textmeldungen Durchsage- / Meldungsgruppen Benutzer pro Durchsage- / Meldungsgruppe Datendiensttabellen Benutzerkontos für Benutzerverwaltung Berechtigungsprofile für Benutzerkontos Log-Einträge pro Benutzerkonto First-Party-CTI-Benutzer via LAN First-Party-CTI-Benutzer via Mitel Dialer Third-Party-CTI-Schnittstellen System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 72
Liste Anzahl CLIP-basierte Anruflenkungstabellen Rufnummerneinträge in 1000 1000 Anruflenkungstabellen insgesamt Interner Gesprächsdatenspeicher 1000 1000 (Anzahl der Datensätze) Private Kontakte 12000 12000 Der Gesprächsdatenspeicher wird nur verwendet, wenn das Ausgabeziel blockiert ist (z. B. Druckerstau). System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 73
Gleiche Benutzer auf Besetztanzeigefeldtasten an Mitel SIP-Telefonen Erweiterungstastenmodule an DSI- Endgeräten Erweiterungstastenmodule an IP- Systemtelefonen Erweiterungsschlüsselmodule bei Mitel 6800/6900 SIP-Telefonen Alphatastatur Mitel K680 Alphatastatur (AKB) Begrenzt durch die maximale Anzahl der Endgeräte (4 Schnittstellenkarten 8DSI erforderlich). System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 74
DECT Mitel 620/622 DECT 4 Schnittstellenkarten 8DSI erforderlich Maximal 64 Funkeinheiten pro Standortbereich, wenn 4 Standortbereiche definiert sind, oder maximal 128 Funkeinheiten pro Standortbereich, wenn 2 Standortbereiche definiert sind. Betrieb an jeweils 2 DSI-Schnittstellen System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 76
Endgeräte an BRI-S-Schnittstellen (gesamt) BRI-S Endgeräte nach ETSI-Standard • ISDN-Endgeräte • ISDN-PC-Karten • ISDN-LAN-Router • ISDN-Terminal-Adapter Endgeräte an FXS-Schnittstellen (gesamt) Analoge, national akkreditierte Endgeräte • Impulswahl (IMP) Siehe CloudLink Gateway-Dokument Maximal 2 gleichzeitige Anrufverbindungen. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 77
(DSI, FXS, BRI-S) Endgeräteschnittstellen DSI Analoge Endgeräteschnittstellen Für Fax over IP wird die Übertragung mit dem T.38-Protokoll empfohlen. Dazu müssen entsprechende Mediaressourcen zugewiesen werden. Bei maximaler Erweiterung ist der Netzwerkzugriff nur über IP möglich System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 78
Benutzer die über SWA abgedeckten Benutzer, wird SWA ungültig. 3.4.5 Lizenzen Die Verwendung der Call-Manager-Software ist lizenzpflichtig. Die Applikation Mitel CPQ projektiert automatisch die notwendigen Lizenzen, die dann mittels Lizenzdatei auf dem Kommunikationsserver freigeschaltet werden. Die Lizenzdatei enthält alle freigeschalteten Lizenzen. Wenn Sie bei Ihrem Vertragshändler eine neue Lizenz kaufen, erhalten Sie dafür eine neue Lizenzdatei.
Seite 79
Eine Lizenzdatei ist nicht übertragbar auf einen anderen Kommunikationsserver. • Wenn Sie anstelle einer Lizenzdatei einen Gutschein erhalten, melden Sie sich mit Ihrer Partner-Anmeldung bei MiAccess an https://miaccess.mitel.com/und generieren Sie die Lizenzdatei selbst mit der EID-Nummer. Detaillierte Anweisungen hierzu finden Sie in der WebAdmin-Hilfe in der Ansicht Lizenzen.
Seite 80
4 Stunden in den eingeschränkten Betriebsmodus um. Benutzer • Benutzer Mitel SMBC benötigt für jeden Benutzer im System eine Benutzer- oder IP-Benutzerlizenz. Ausnahme: Für einen Benutzer, der über kein oder nur ein virtuelles Endgerät verfügt, ist keine Lizenz erforderlich. •...
Seite 81
Endgeräte am System erforderlich. Bei fehlenden Lizenzen wird auf dem System eine entsprechende Ereignismeldung ausgegeben. • Mitel SIP Terminals Für den Betrieb von Mitel SIP-Endgeräte der Mitel 6800/6900 SIP-Serie benötigt der Benutzer eine IP- Benutzerlizenz. • Mitel One Mit dieser Lizenz kann ein Mobiltelefon mit der Mitel One Applikation gemeinsam in das Kommunikationssystem integriert werden.
Seite 82
• Konferenzbrücke (Einwahlkonferenz) Diese Lizenz ist im MiVoice Office 400 SMBC Base kit - S Bundle enthalten und ermöglicht die Verwendung einer Konferenzbrücke. Dabei wählen die internen oder externen Konferenzteilnehmer eine bestimmte Rufnummer und sind nach Eingabe einer PIN mit der Konferenz verbunden. Pro System/AIN ist eine Lizenz erforderlich.
Seite 83
Ausbaustufen und Systemkapazität • Audioaufnahme und Spielkanäle Diese Lizenzen sind im MiVoice Office 400 SMBC Base Kit - S Bundle enthalten. Audiokanäle werden zum Aufzeichnen oder Wiedergeben von Audiodaten für Voicemail, automatische Vermittlung oder Gesprächsaufzeichnung verwendet. Mitel Advanced Intelligent Network Die Mediaressourcen auf dem jeweiligen Knoten müssen vorhanden und entsprechend zugewiesen...
Seite 84
• SIP-basierte Zugriffskanäle Die Anbindung des Systems an einen SIP-Provider oder die Vernetzung von Systemen via SIP erfordert pro Kanal eine Lizenz. Das MiVoice Office 400 SMBC Base Kit - S Bundle umfasst die folgenden Lizenzen für SIP-Zugangskanäle Note: Mitel Advanced Intelligent Network: Die Mediaressourcen auf dem jeweiligen Knoten müssen vorhanden und entsprechend zugewiesen sein.
Seite 85
• ATAS-Schnittstelle / ATASpro-Schnittstelle Diese Lizenzen sind im MiVoice Office 400 SMBC Base Kit - S bundle enthalten und ermöglichen den Anschluss externer Alarm- und Nachrichtenquellen über die Ethernet-Schnittstelle. ATAS-Schnittstelle: Viele Befehle für Nachrichten (Anzeigen von Text und Anzeigen von Softkeys auf Systemtelefonen), Notrufnummer-Alarm, Grundschutz mit Redkey, Überwachung der Ladestation usw.
Seite 86
WebAdmin in der Ansicht Lizenzen mit dem Ablaufdatum aufgelistet. Dieser Vorgang kann pro Funktion oder Leistungsmerkmal nur einmal ausgeführt werden. Danach muss die Lizenz erworben werden. Welche Testlizenzen zur Verfügung stehen ist der Lizenzübersicht zu entnehmen. Übersicht Lizenzen System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 87
8 Telefone pro Benutzer • Videolizenzen für alle mitlizenzierten Telefone. • MiCollab-Rolle UCC-Eintrag. 4 stunden nach dem Hochladen der neuen Software oder nach einem Neustart wechselt der Kommunikationsserver in einen eingeschränkten Betriebsmodus (siehe Eingeschränkter Betriebsmodus). System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 88
Telefone. • MiCollab-Rolle UCC Premium • 1 MiVoice Office Mitel One- Client-Lizenz pro Benutzer Merkmale Sicheres VoIP Verschlüsselte Unverschlüsselte Verschlüsselte Pro Knoten – – VoIP-Verbindungen Übertragung Übertragung mit Hilfe von SRTP und TLS. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 89
Diese Lizenz ist im Lizenzüberblick im WebAdmin nicht einsehbar. Wird eine Virtual Appliance als Master verwendet, werden die VoIP-Kanäle des Master-Knotens ohne Lizenz vom integrierten Mitel Media Server zur Verfügung gestellt. Für die VoIP-Kanäle der Satelliten müssen jedoch Lizenzen gelöst werden.
Seite 90
Endgeräte begrenzt werden. Zudem ist auch die maximale Belastung pro Endgeräteschnittstelle zu beachten. 3.5.1 Verfügbare Speiseleistung für Endgeräte Die für die angeschlossenen Endgeräte benötigte 40/48 VDC-Speisung ist für den Leistungsbedarf eines typischen Systemausbaus dimensioniert. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 91
200 m und einem Drahtdurchmesser von 0.5 mm. Table 27: Mittlerer Leistungsbedarf der Endgeräte Endgeräte Buchse Leistung P [mW] DSI-AD2-Schnittstelle MiVoice 5360 MiVoice 5361 DSI-AD2-Schnittstelle Obwohl nicht mehr verfügbar, wird das Telefon weiterhin unterstützt. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 92
Der Wert gilt für Funkgeräte mit der Hardwareversion "-2". Der Wert für HW-Version "-1" ist 300 mW tiefer. Der Wert gilt für jede Schnittstelle und für Funkgeräte mit Hardwareversion "-2“. Der Wert pro Schnittstelle für Funkeinheiten mit HW- Version "-1" ist 150 mW tiefer. Der Wert hängt stark vom Endgerätetyp ab. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 93
• verwendete Endgeräte inkl. Zusatzgeräte • Buskonfiguration • Leitungslänge und Leiterquerschnitt Informationen zu den Berechnungen finden Sie unter Endgeräteschnittstellen.
Seite 94
Schnittstellenkarten und dazugehörigen Verdrahtungsadaptern. Schliesslich geht es um das netz- und endgeräteseitige Beschalten der Schnittstellen sowie um das Montieren, Speisen und Anschliessen von Systemendgeräten. Systemkomponenten Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten des Mitel SMB Controller mit Montageoptionen. Figure 9: Systemkomponenten mit Montageoptionen System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 95
Produktinformationen 4.2.2 Montageoptionen Mitel SMBC enthält alles Montagematerial für die Wand- oder Tischmontage. Für den Einbau in ein 19-Zoll- Rack werden zusätzliche Rack-Montage-Sets benötigt. Bei der Wandmontage können sämtliche Anschlusskabel mit einer Kabelabdeckung abgedeckt werden. Dieses Set kann optional bestellt werden.
Seite 96
(Frontplatte nach unten gerichtet)). • Bei Rack-Montage muss der Raum links und rechts zwischen dem Kommunikationsserver und der Wand des 19-Zoll-Racks leer bleiben. • Umgebungstemperatur 5 °C...45 °C Umgebung • Relative Feuchtigkeit 30...80%, nicht kondensierend System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 97
Um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewährleisten, müssen Mindestabstände zu anderen Objekten, wie z. B. Kabelkanälen, Schrankwänden oder mobilen Gegenständen eingehalten werden. Zudem gewährleistet die Einhaltung der Mindestabstände auch die Montage der Kabelabdeckung sowie das Ein- und Aushängen des Kommunikationsservers aus den Wandschrauben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 98
Installation Die zwei nachfolgenden Grafiken zeigen die zwei Möglichkeiten der Wandmontage. Figure 10: Mindestabstände bei Wandmontage (Anschlussfront rechts) Alle Masse in mm Figure 11: Mindestabstände bei Wandmontage (Anschlussfront unten) Alle Masse in mm System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 99
Figure 12: Bohrplan Wandmontage Alle Masse in mm 4.2.5.3 Bohrschablone Zum Anzeichnen der Bohrlöcher kann auch der Verpackungskarton des Kommunikationsservers verwendet werden. Dazu wird vorzugsweise der mit den Bohrlöchern versehene Teil des inneren Verpackungskartons abgetrennt. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 100
Gehen Sie bei der Wandmontage des Kommunikationsservers folgendermassen vor: Markieren Sie die drei Bohrlöcher mit Hilfe der Bohrschablone oder den Angaben im Bohrplan. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mindestabstände zu anderen Gegenständen, Wänden oder Decken einhalten, wie in Mindestabstände für System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 101
Um eine ausreichende Wärmeabfuhr zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände auf dem Kommunikationsserver abgelegt werden (siehe auch Standortanforderungen). Mindestabstände müssen ebenfalls eingehalten werden, wie in Figure 10: Mindestabstände bei Wandmontage (Anschlussfront rechts) on page 92gezeigt. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 102
Bei Schnittstellenkarten mit mehr als 8 Ports empfiehlt sich die Verkabelung über ein Verteilpanel FOP (1 Höheneinheit). Figure 14: Platzierung von 2 Kommunikationsservern übereinander in einem 19-Zoll-Rack 4.2.7.1 Vorgehen bei der Rack-Montage Benötigtes Material: • Rack-Montagesatz • Schrauben-Set Wand-/Tischmontage System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 103
Gehen Sie bei der Montage der Kabelabdeckung folgendermassen vor: Entfernen Sie die Schraubenabdeckungen links und rechts der Anschlussfront durch Herausziehen. Befestigen Sie die Halter für die Kabelabdeckung mit den M4-Schrauben des Kabelabdeckungs-Sets am Kommunikationsserver. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 104
230 V Netzspannung (z. B. Europa) mit maximal 16 A abgesichert sein und in Ländern mit 115 V Netzspannung (z. B. Nordamerika) mit maximal 20 A abgesichert sein. Im weiteren sind folgende Punkte zu beachten: • Der Stromnetzstecker gilt als Trennvorrichtung und muss gut zugänglich plaziert werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 105
Bedingungen nur ca. 60% des maximalen Leistungsbedarfs benötigt werden. Note: Der unterbruchsfreie Betrieb des Kommunikationsservers ist gewährleistet, wenn die USV innerhalb 20 ms nach Unterbruch des Stromnetzes die Stromversorgung übernimmt. Siehe auch System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 106
Gehäuseabdeckung angeschlossen werden. Der Erdungsdraht wird mit Schraube, Federring und Zahnscheibe befestigt, die im Schrauben-Set des Kommunikationsservers enthalten sind. Die Zahnscheibe muss dabei auf dem Metallgehäuse des Kommunikationsservers aufliegen. Figure 17: Erdungsanschluss System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 107
Installation Figure 18: Erdung des Kommunikationsservers bei Indirektanschluss und Direktanschluss System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 108
Auf diese Weise ist die Abschirmung der Installationskabel automatisch mit dem Gehäuse des Kommunikationsservers und damit mit der Gebäude-Erde verbunden. Note: Kabelschirme nur am Punkt der Aufsplittung miteinander verbinden. Baumordnungsprinzip einhalten, um Erdschleifen zu vermeiden. Figure 19: Baumordnungsprinzip System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 109
Stecken Sie den entsprechenden Verdrahtungsadapter (siehe Verdrahtungsadapter montieren on page 104) in den entsprechenden Verdrahtungsadaptersteckplatz WA1…WA4 ein. Montieren Sie die Gehäuseabdeckung. Schliessen Sie den Kommunikationsserver wieder an die Speisung an. Figure 20: Schnittstellenkarte bestücken System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 110
EADP4 – – TIC-4FXO TIC-2FXO – – – Der Verdrahtungsadapter gehört nicht zum Lieferumfang dieser Schnittstellenkarte und muss separat bestellt werden. Darf nicht in den USA/Kanada verwendet werden. Mit Release 6.0 noch nicht unterstützt System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 111
Verdrahtungsadapter Fehlfunktionsmodul). Zu Testzwecken wird die PRI-Schnittstelle auch parallel zu Port X.2 geroutet. Darf nur in den USA/Kanada verwendet werden. Port 7 wird auch zu X.3 geroutet Port 8 wird auch zu X.4 geroutet System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 112
Steckplatz angebracht. • Beim Hochfahren des Kommunikationsservers werden die Schnittstellen sequenziell freigeschaltet. Dabei gelten die folgenden Regeln: • Die Anzahl der tatsächlich aktivierten Schnittstellen wird jeweils durch die Systemkapazität bestimmt (siehe Systemkapazität). Wird ein Grenzwert System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 113
Der Direktanschluss an das Telefonnetz erfolgt mit handelsüblichen Kabeln. Details finden Sie im Kapitel Netzschnittstellen. 4.6.2 Indirektanschluss Es gibt zwei Möglichkeiten, den Kommunikationsserver indirekt an das Telefonnetz und die endgeräteseitige Verkabelung anzuschliessen: • Anschluss über Hauptverteiler • Anschluss an universelle Gebäudeverkabelung (UGV) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 114
Bei Endgerätekarten mit 8 oder mehr Schnittstellen sind einige oder alle RJ45-Buchsen an der Anschlussfront des Mitel SMBC vierfach belegt. Mit diesem Kabel können diese ohne den Einsatz eines Verteilpanels FOP angeschlossen werden. Das Kabel hat eine Länge von 6 Metern und weist an einem Ende vier RJ45-Stecker auf, bei denen alle Pins verdrahtet sind.
Seite 115
Signal Element 2-Draht- Anschluss weiss x.3a orange x.3b türkis x.4a violett x.4b weiss x.1a grün x.1b türkis x.2a violett x.2b weiss x.3a braun x.3b türkis x.4a violett x.4b weiss x.1a grau x.1b türkis x.2a System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 116
2-Draht- Anschluss violett x.2b x.3a blau x.3b türkis x.4a violett x.4b x.1a orange x.1b türkis x.2a violett x.2b x.3a grün x.3b türkis x.4a violett x.4b Vorgefertigtes Systemkabel 12 x RJ45 Nicht gültig für USA/Kanada. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 117
(siehe auch Anschluss PRI-Primärratenschnittstelle Anschluss von Ethernet-Schnittstellen). Table 32: Schematische Darstellung des vorkonfektionierten Systemkabels 12 x RJ45 Verseil- Ader-Farbe Kabelbezeichnung RJ45 Signal Element 4-Draht- 2-Draht- Anschluss Anschluss weiss blau türkis – violett – weiss System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 119
Signal Element 4-Draht- 2-Draht- Anschluss Anschluss – blau – türkis – violett – – orange – türkis – violett – 4.6.2.2 Anschluss an universelle Gebäudeverkabelung (UGV) Figure 23: Anschluss an UGV über (Haupt)-Verteiler (Beispiel) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 120
Figure 24: Anschluss an UGV über Wiring Center (Beispiel) Schnittstellen beschalten Alle Schnittstellen sind auf die Anschlussfront geführt und somit ohne Öffnen des Kommunikationsservers zugänglich. Figure 25: Schnittstellen der Anschlussfront mit Portbezeichnung (Mitel SMBC) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 121
Netzschnittstellen Durch Bestücken von Schnittstellenkarten werden die benötigten Netzschnittstellen zur Verfügung gestellt. Mit Ausnahme der Ethernet-Schnittstelle, die über SIP-Access auch eine Netzschnittstelle darstellt, sind auf dem Mainboard Mitel SMBC keine Netzschnittstellen vorhanden. 4.7.2.1 Basisanschluss BRI-T Mit entsprechenden Schnittstellenkarten und Verdrahtungsadaptern können BRI-Netzschnittstellen an den RJ45-Buchsen 1.x...4.x zur Verfügung gestellt werden.
Seite 122
125 W (100 kHz), lt; 115 W (1 MHz) Wellendämpfung lt; 6 dB/km (100 kHz), lt; 26 dB/km (1 MHz) Nah- / Nebensprechdämpfung > 54 dB/100 m (1 kHz bis 1 MHz) 4.7.2.1.2 Basisanschluss BRI netzseitig Figure 27: Basisanschluss am NT1 System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 123
Die Belegung des RJ45-Steckers auf NT-Seite und auf der Seite des Kommunikationsservers sind identisch. Table 35: Beschaltung Basisanschluss BRI netzseitig Kabeladern Kommunikationsserver Gerades Patchkabel Buchse Signal BRI-T Signal BRI-T Buchse – – – – – – – – System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 124
Signal PINX 1 Basisanschluss Kabeladern Signal PINX 2 Basisanschluss BRI-S ext. BRI-T Buskonfiguration BRI-S ext. unterliegt den Bedingungen, die für die Endgeräteschnittstelle BRI-S gelten (siehe BRI-S- Endgeräteschnittstellen). Figure 29: Basisanschluss BRI-T Vernetzung mit Mietleitung oder Wählverbindung System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 125
Zu Testzwecken sind die PRI-Schnittstellen parallel auch auf die Ports x.2 geführt. Die möglichen RJ45- Buchsen sind in der nachfolgenden Abbildung farblich ausgezeichnet. Figure 30: Anschlussmöglichkeiten PRI-Netzschnittstellen TIC-1PRI nicht für USA/Kanada, TIC-1PRI-T1 nur für USA/Kanada. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 126
90 bis 130 W (1 MHz) Wellendämpfung lt; 6 dB/km (100 kHz), lt; 26 dB/km (1 MHz) Nah- / Nebensprechdämpfung > 54 dB/100 m (1 kHz bis 1 MHz) 4.7.2.2.2 Primärratenanschluss PRI netzseitig Figure 31: Primärratenanschluss PRI am NT1 System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 127
– – – 4.7.2.2.3 Primärratenanschluss im privaten Festnetz Figure 32: Primärratenanschluss Vernetzung mit Kupferleitung Auf dem NT1 sind auch andere Bezeichnungen möglich wie z. B.: "S2m ab" statt "TxA/TxB" und "S2m an" statt "RxA/RxB". System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 128
Figure 33: Primärratenanschluss Vernetzung mit Übertragungseinrichtung Table 41: Beschaltung Primärratenanschluss PRI Vernetzung mit Übertragungseinrichtung RJ45Pin Signal Kabeladern Signal Signal Cable cores Signal RJ45Pin Patchkabel Übertragungseinrichtung Übertragungseinrichtung Straight patch PRI PINX PINX 1 gerade cable — — System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 129
Figure 34: Primärratenanschluss PRI Vernetzung mit Mietleitung oder Wählverbindung Table 42: Beschaltung Primärratenanschluss PRI Vernetzung mit Mietleitung oder Wählverbindung RJ45Pin Signal Kabeladern PRI- Netz PRI- Cable Signal RJ45Pin Patchkabel Signal Signal cores PINX 1 gerade Straight PINX 2 patch cable — — System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 130
Bei Bedarf kann ein Gesprächsgebührenmodul in jede FXO-Karte eingebaut werden (siehe Einbau von Gesprächsgebührenmodulen). Bei Direktanschluss wird der RJ45-Stecker mit einer Crimpzange direkt an das Amtskabel angeschlossen. Bei Indirektanschluss sind die Kabelanforderungen zu beachten. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 131
25 mA, was zu keinerlei Einschränkungen führt. • Schaltkreistyp gemäss EN/IEC 60950: TNV-3 4.7.2.3.1 Verbindung Die Belegung der RJ45-Buchsen der Anschlussfront: Table 43: Beschaltung FXO-Netzschnittstelle Öffentliches analoges Kommunikationsserver Netz Signal FXO Buchse – – – System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 132
Installation Öffentliches analoges Kommunikationsserver Netz Signal FXO Buchse – – – System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 133
Installation Table 44: Beschaltung vierfach belegte FXO-Netzschnittstelle Öffentliches analoges Netz Auftrennung mit Verteilpanel FOP oder Kommunikationsserver 8-fach belegten Anschlusskabeln Signal FXO Buchse System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 134
DSI-Terminalschnittstellen können an den mehrfach belegten RJ45-Buchsen x.1 und x.2 zur Verfügung gestellt werden. Die Signale können mit Patchkabeln und dem Fan-Out-Panel FOP (siehe Fan-out panel FOP, ) oder mit 8-fach belegten Anschlusskabeln (siehe z. B. Vorgefertigtes Systemkabel 4 x RJ45) Mit Release 6.0 System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 135
Ports zur Verfügung: Port 1 auf x.1 und Port 2 auf x.2. Zusätzlich sind Port 7 auf x.3 und Port 8 auf x.4 verfügbar. Note: Schaltkreistyp gemäss EN/IEC 60950: SELV 4.7.3.1.1 Verbindung Table 46: Beschaltung einfach belegte DSI-Endgeräteschnittstelle Kommunikationsserver Kabeladern Anschlussdose Buchse Signal DSI Signal DSI Buchse – – – – System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 136
Signal DSI Buchse – – – – – – – – Table 47: Beschaltung vierfach belegte DSI-Endgeräteschnittstelle Kommunikationsserver Auftrennung mit Anschlussdose Verteilpanel FOP oder 8-fach belegten Anschlusskabeln Buchse Signal Signal Buchse – – – System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 137
Installation Kommunikationsserver Auftrennung mit Anschlussdose Verteilpanel FOP oder 8-fach belegten Anschlusskabeln Buchse Signal Signal Buchse – – – – – – – – – – – – System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 138
Table 48: DSI-AD2-Buslänge und Anzahl Telefone Anzahl Telefone Gesamtlänge DSI-AD2-Bus Abstand zwischen 1. und 2. Verbindungspunkt (ohne Verbindungskabel) A: max. 1200 m – B: max. 1200 m C: max. 10 m Figure 38: DSI-AD2-Bus System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 139
Table 49: Maximaler Leistungsbedarf der Systemtelefone am DSI-Bus Buchse max. Eingangsleistung [mW] Systemtelefon DSI-AD2-Schnittstelle MiVoice 5360 Annahmen: Systemtelefone: Im Freisprechmodus, Lautsprecher mit maximaler Lautstärke, alle LED beleuchtet MiVoice 5380: Hintergrundbeleuchtung mit maximaler Helligkeit Erweiterungstastenmodule: Alle LED beleuchtet System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 140
Der Wert gilt für Funkeinheiten mit der Hardwareversion "-2". Der Wert für HW-Version "-1" ist 300 mW tiefer. Der Wert gilt für jede Schnittstelle und für Funkgeräte mit Hardwareversion "-2“. Der Wert pro Schnittstelle für Funkeinheiten mit HW- Version "-1" ist 150 mW tiefer. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 141
Gilt für die DECT-Funkeinheiten SB-4+/SB-8 mit Hardware-Version "-1". Figure 39: Leistungsangebot A am DSI-AD2-Bus Annahmen: Systemtelefone: Im Freisprechmodus, Lautsprecher mit maximaler Lautstärke, alle LED beleuchtet MiVoice 5380: Hintergrundbeleuchtung mit maximaler Helligkeit Erweiterungstastenmodule: Alle LED beleuchtet Funkeinheiten: Aktive Gesprächsverbindung auf allen Kanälen System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 142
Leitungslänge und dem Leitungsquerschnitt. Automatisches Erkennen kritischer Speisesituationen Nur MiVoice 5360: Beim Anstecken eines (oder eines zweiten) Systemtelefons am DSI-Bus wird automatisch die maximale Leistungsaufnahme ermittelt, wobei alle an dieser Schnittstelle angeschlossenen Systemtelefone System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 143
Maximale Leitungslänge bei einem Drahtdurchmesser von 0,4 mm: 520 m • Maximale Leitungslänge bei einem Drahtdurchmesser von 0,5 mm: 820 m • Maximale Leitungslänge bei einem Drahtdurchmesser von 0,6 mm: 1170 m Beispiel 3: System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 144
Abschirmung empfohlen Wellenwiderstand lt; 130 W (1 MHz) 4.7.3.1.2 Installationsregeln • Wenn eine Mitel DECT Funkeinheit eingesetzt wird, kein weiteres Systemtelefon an diesen DSI-Bus anschliessen. • Am Bus-Ende keine Abschlusswiderstände einsetzen • Verschiedene Kabelquerschnitte an demselben Bus vermeiden • Für das Anschliessen der Systemtelefone die mitgelieferten Kabel verwenden •...
Seite 145
Einige der Schnittstellen können auf BRI-T mit den Verdrahtungsadaptern konfiguriert werden (siehe Einbau eines Verdrahtungsadapters). 4.7.3.2.1 Verbindung Table 51: Beschaltung BRI-S-Endgeräteschnittstellen Kommunikationsserver Kabeladern Anschlussdose Buchse Signal BRI- Signal Buchse BRI-S – – – – System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 146
1’000 m Server « Endgerät – – 20 m – Endgerät 1 « Endgerät 4 Anzahl Endgeräte (max.) Note: Die maximale Anzahl der Endgeräte pro S-Bus hängt vom Leistungsbedarf der Endgeräte ab (siehe Einschränkungen). System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 147
Figure 45: S-Bus, Punkt-Punkt Grössere Distanzen (bis zu 8 km) können mit einer handelsüblichen S-Bus-Verlängerung erreicht werden. Einschränkungen Durch den Leistungsbedarf der Endgeräte und deren Zusatzeinrichtungen wird die maximale Anzahl der Endgeräte pro S-Bus zusätzlich eingeschränkt: System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 148
Die Anzahl der Endgeräte ergibt sich aus der Summe des Leistungsbedarfs der einzelnen Endgeräte und dem Leistungsangebot am S-Bus. 4.7.3.2.3 Anschlussdosen Figure 46: Anschluss RJ45, Einfachdose Figure 47: Anschluss RJ45, Zweifachdose Diese Werte basieren auf einem Drahtdurchmesser von 0,5 mm. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 149
Bus-Ende immer mit 2 ´ 100 W (0.25 W, 5%) abschliessen! 4.7.3.2.5 Kabelanforderungen Table 54: Anforderungen an S-Bus-Kabel Adernpaare x Adern 1 x 4 o 2 x 2 verseilt Drahtdurchmesser Ader 0.4…0.6 mm Abschirmung empfohlen Gleichstromwiderstand lt; 98 W/km (Leiter), lt; 196 W/km (Schleife) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 150
Figure 48: Anschlussmöglichkeiten FXS-Endgeräteschnittstellen 4.7.3.3.1 Multifunktionale FXS-Schnittstellen Die analogen Schnittstellen der FXS-Karten sind multifunktional. Sie werden je nach Endgerät oder Funktion in der Schnittstellen-Konfiguration einzeln konfiguriert und intern entsprechend umgeschaltet. Nicht möglich innerhalb eines AIN System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 151
Note: Schaltkreistyp gemäss EN/IEC 60950: TNV-2 4.7.3.3.1.1 FXS-Modus: Telefon/Fax In diesem Modus können folgende analoge Endgeräte angeschlossen werden: • Analoge Telefone mit Frequenz- oder Impulswahl (Erdtaste wird nicht unterstützt) • Funkeinheiten für schnurlose Telefone System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 152
2 ´ 625 W max. 2 ´ 250 W Leitungslänge bei 0.6 mm max. 10 km max. 4 km Durchmesser Die Übertragung mit dem T.38-Protokoll wird für Fax over IP empfohlen. Dazu müssen entsprechende Mediaressourcen zugewiesen werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 153
4.7.3.3.1.2 FXS-Modus: 2-Draht-Tür In diesem Modus können 2-Draht-Türfreisprecheinrichtungen mit DTMF-Steuerfunktionen angeschlossen werden. Die Leerlaufspannung in diesem Modus beträgt 24 VDC. Der Schleifenstrom ist auf 25 mA begrenzt. Figure 51: Beschaltung für FXS Modus: 2-Draht-Tür System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 154
Figure 52: Beschaltung für FXS Modus: Externe Audioquelle Als Audioquelle kann ein beliebiges Abspielgerät (Tonband, CD-Player, ...) mit Line-Ausgang verwendet werden. Es empfiehlt sich, das linke/rechte Audiosignal über 2 Widerstände zusammenzuführen (siehe Anschluss für FXS-Modus: Externe Audioquelle). System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 155
Die Leerlaufspannung beträgt 24 VDC, der Strom ist auf 25 mA begrenzt. Ein angeschlossenes Relais muss vom Typ 24 VDC sein und darf nicht mehr als 300 mW Leistung aufnehmen. An die Kabel bestehen keine speziellen Anforderungen. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 156
Zur Anzeige des Schalterzustandes kann eine LED in den Stromkreis geschaltet werden. Die Leerlaufspannung beträgt 24 VDC, der Strom ist auf 25mA begrenzt. Die zulässigen Schalter- bzw. Schleifenwiderstände betragen: • Aktiver Zustand (Ein): lt; 1 kW • Passivzustand (Aus): > 4 kW System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 157
Dieselben Steuereingänge können eine oder mehrere Schaltgruppen steuern. • Dieselbe Schaltgruppe kann nur von den 2 zugewiesenen Steuereingängen umgeschaltet werden. • Die Steuerung der Schaltgruppen über die Steuereingänge hat Vorrang gegenüber der Steuerung über Funktionscodes. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 158
Das Verteilpanel FOP nimmt im Rack den Platz von einer Höheneinheit ein und kann direkt über oder unter dem Kommunikationsserver montiert werden. Figure 57: Anschlussfront Verteilpanel FOP Verteilpanels können auch abgesetzt, z. B. als Etagenverteiler, eingesetzt werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 159
Die Patchkabel sind separat in den Längen 1 und 2 m verfügbar (siehe Ausrüstungsüberblick). Die interne Verdrahtung des Verteilpanels ist in der folgenden Tabelle ersichtlich. Die Verdrahtung ist für die Buchsen 1 - 4 aufgezeigt. Die Verdrahtung der Buchsen 5 - 8 ist entsprechend. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 160
Installation Table 60: Verdrahtung der Buchse 1–4 im Verteilpanel FOP Verteilpanel FOP Interne Verteilpanel FOP Verdrahtung Buchse Signal Signal Buchse Buchse System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 161
Installation Das FOP Fan-Out-Panel benötigt keine Stromversorgung 4.7.5 Ethernet-Schnittstellen Der Mitel SMBC-Kommunikationsserver verfügt über 4 GByte-Ethernet-Schnittstellen, die permanent an die Anschlussfront angeschlossen und entsprechend gekennzeichnet sind. Die RJ45-Buchsen sind in der nachfolgenden Abbildung farblich ausgezeichnet. Figure 59: Anschlussmöglichkeiten Ethernet-Schnittstellen 4.7.5.1...
Seite 162
Subnetzmaske Bereich des Teilnetzes. Beispiel: 255.255.255.0 Gateway IP-Adresse des Standard-Gateways. Beispiel: 192.168.104.1 MTU ist die Abkürzung für Maximum Transmission Unit. Sie ist als die maximale Grösse jedes in einer einzelnen Netzwerktransaktion übertragenen Pakets definiert. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 163
IP-Adresse des Gateways. Statische Routen für eth0 Hier können Sie statische IP-Routen programmieren, die zum Netzwerkinterface (eth0) gehören. Table 64: Statische Routen für eth0 Parameter Parameterwert Beschreibung Freier Text, der für statische Routen verwendet wird. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 164
DHCP wird nur temporär deaktiviert und nach einem anschließenden Neustart wieder aktiviert Kabelarten Der Ethernet-Switch auf dem Kommunikationsserver verfügt über Auto MDI/MDIX. Durch diese automatische Erkennung können für alle Anschlussarten gerade oder gekreuzte LAN-Kabel verwendet werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 165
Die Status der Ethernet-Schnittstellen werden mit den grünen und gelben LED direkt bei der jeweiligen Schnittstelle angezeigt. Figure 61: Status LED Ethernet-Schnittstellen Table 65: Status LED Ethernet-Schnittstellen Grüne LED LED Gelb Geschwindigkeit Status Blinkt 1 Gbit/s Port empfängt oder sendet Daten System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 166
100 Mbit/s Port empfängt oder sendet Daten 1 Gbit/s Port hat Verbindung zum Netzwerk Blinkt 1 Gbit/s Port empfängt oder sendet Daten Kabelanforderungen Handelsübliches Kabel Kat. 5 verwenden oder Kabeltyp mit folgenden Eigenschaften wählen: System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 167
Gateway geroutet und als Quelladresse wird die jeweilige IP-Adresse des Subnetzes oder der Ethernet-Schnittstelle verwendet. Die von MiVoice Office 400 verwendeten Pakete verfügen über eine Quelladresse und eine für das Subnetz festgelegte IP-Adresse. Diese werden an das Gateway des Subnetzes oder die Ethernet-Schnittstelle gesendet.
Seite 168
Installation Note: Die Funktion Multi-Gateways für SIP-Trunks steht nur bei MiVoice Office 400 auf SMBC zur Verfügung. Beispiel: In der oben dargestellten Abbildung sind SIP-Provider 1 und SIP-Provider 2 über die dedizierten DSL- Router erreichbar. Die gestrichelte Linie stellt einen Anruf vom IP-Terminal über den dedizierten Router des SIP-Providers 2 dar.
Seite 169
Switch, verfügbar an MiVoice 5370 IP und MiVoice 5380 IP) Höreranschluss Headset-Anschluss Stromversorgungsanschluss für den Anschluss eines Netzgerätes, wenn PoE nicht zur Verfügung steht Schließen Sie das Expansionsschlüsselmodul MiVoice M530 MiVoice M535 an (verfügbar für MiVoice 5370 IP und MiVoice 5380 IP) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 170
Anschluss gespeist und der Anschluss des optional verfügbaren Netzgerätes erübrigt sich. Table 69: Power over Ethernet Buchse RJ45 Signal Speisung PoE Speisung PoE (Variante 1) (Variante 2) — — — — — — — — — — — — System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 171
Standard-SIP-Telefone und Standard-SIP-Endgeräte Für Montage, Speisung und Anschluss konsultieren Sie bitte die Installationsanleitungen der entsprechenden Telefone und Endgeräte. Die Registrierung von Standard-SIP-Telefonen und Standard- SIP-Endgeräten von Mitel oder von Drittherstellern als interne Benutzer in MiVoice Office 400 ist in WebAdmin beschrieben. 4.8.3...
Seite 172
4.8.4 OIP und andere Anwendungen Mitel Open Interfaces Platform (OIP) ist auch als OIP Virtual Appliance verfügbar und kann auf demselben Server wie der Virtual Appliance-Kommunikationsserver installiert werden. Die Betriebsanforderungen und Installationsanweisungen für die OIP-Anwendungen MiVoice 1560 PC Operator und Mitel OfficeSuite sind im Systemhandbuch "Mitel Open Interfaces Platform"...
Seite 173
Systemtelefons Keine Nummer und zeigt die Endgeräte-ID an. Das Systemtelefon ist in diesem Zustand nicht betriebsbereit. Endgerätetyp Der Endgerätetyp wird mit der Konfiguration des Systems festgelegt. Dort erfolgt auch die Zuordnung der Linien bzw. Leitungen zu den Leitungstasten. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 174
Die Anschlüsse auf der Unterseite der Systemtelefone sind mit Symbolen gekennzeichnet. Die Bedeutung der Symbole ist in den entsprechenden Bedienungsanleitungen beschrieben. DSI-Endgeräteschnittstelle Table 72: DSI-Schnittstelle am Telefon Buchse RJ45 Signal — — — — System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 175
Systemtelefons Keine Nummer und zeigt die Endgeräte-ID an. Das Systemtelefon ist in diesem Zustand nicht betriebsbereit. Endgerätetyp Der Endgerätetyp wird mit der Konfiguration des Systems festgelegt. Dort erfolgt auch die Zuordnung der Linien bzw. Leitungen zu den Leitungstasten. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 176
Die Systemtelefone MiVoice 5360, MiVoice 5361 MiVoice 5370 und MiVoice 5380 werden normalerweise über den DSI-Bus gespeist. Es gibt jedoch mehrere Situationen, in denen die Speisung über ein Steckernetzgerät erforderlich ist: • Lange Leitung • 2 Telefone am gleichen Bus System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 177
Jede Wand ist ein Hindernis für die Ausbreitung. Die Verluste sind abhängig von der Wanddicke, dem Material und der Armierung. • Funkeinheiten und Schnurlostelefone nicht in unmittelbarer Nähe von TV-Geräten, Radios, CD-Playern oder starkstromführenden Teilen platzieren (wegen EMV, z. B. Verteilkasten, Steigleitungen). System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 178
Die Funkeinheiten können bis zur für den Betrieb spezifizierten max. Leitungslänge von 1200m (Drahtdurchmesser 0.5 mm) aus dem Kommunikationsserver gespeist werden. Das Steckernetzteil für ist das gleiche wie das für den Office 135-Lademulde. Figure 62: Massbild für Wandmontage des Montagebügels System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 179
[1] X = 200: Minimalabstand, falls die Funkeinheiten am gleichen Kommunikationsserver angeschlossen sind (synchron) X = 2000: Minimalabstand, falls die Funkeinheiten nicht am gleichen Kommunikationsserver sind (nicht synchron) Minimalabstände unbedingt einhalten Funkeinheit anschliessen Figure 64: Rückseite der Funkeinheiten mit Anschluss-Stellen System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 180
Installation Table 73: Anschlüsse an den Mitel DECT-Funkeinheiten Buchsen RJ12 Buchse 1: DSI-Schnittstelle Buchse 2: Speisung SB-4+ SB-8 und SB-4+ / SB-8 / SB-8ANT SB-8ANT lokale Speisung – lokale Speisung – lokale Speisung – — — — — — —...
Seite 181
Weitere Anzeigevarianten finden Sie unter Betriebszustand der Mitel DECT-Funkeinheiten. 4.8.7 Analoge Telefone Mitel 6710 Analog, Mitel 6730 Analog Die Telefone können als Tischmodell oder als Wandmodell verwendet werden. Telefon anschliessen Stecken Sie den Stecker am längeren, geraden Ende des Höreranschlusskabels auf der Unterseite des Telefons in die Buchse mit dem Hörersymbol, bis er hörbar...
Seite 182
Schaltereinstellung) Tipp zur Einstellung der Polaritätsumkehr: Stellen Sie den Schalter des Telefons (z. B. Mitel 6730 Analog) auf das Symbol "-". Wenn die MWI-LED blinkt (Meldung vorhanden) und AUS ist (keine Meldung vorhanden), ist der Schalter korrekt eingestellt. Wenn die MWI-LED auf EIN ist (Meldung vorhanden) und blinkt (keine Meldung vorhanden), muss der Schalter auf „+“...
Seite 183
Anschliessen des Telefons auf das Telefon laden, indem Sie auf die Schaltfläche Tastenkonfiguration aktualisieren für Telefon klicken. Um die Schlüsselkonfiguration auf alle angeschlossenen Telefone der Mitel 6700 Analog Serie zu laden, klicken Sie auf Tastenkonfiguration für alle Mitel 6700-Analogtelefone aktualisieren.
Seite 184
Endbenutzer sowie eine spezielle Applikation für Beherbergung und Hotels. Eine kontextsensitive Online-Hilfe liefert wertvolle Hinweise zur Konfiguration und Schritt für Schritt-Anleitungen. Der Schluss des Kapitels bietet wertvolle Anleitungen und Hinweise zur Konfiguration Ihres MiVoice Office 400 Kommunikationssystems. SMB Controller Manager Dieses web basierte Konfigurationstool ist für alle Mitel SMB Controller verfügbar, unabhängig...
Seite 185
(eth0-eth3) mit einer IP4-Adresse/Subnetzmaske und einem Standardrouter. In der Ansicht Subnetze können Sie bis zu 10 Subnetze für alle Netzwerkschnittstellen konfigurieren. Jedes Subnetz hat eine eigene Gateway- Definition, die der Router für dieses Subnetz ist. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 186
Der Hospitality Administrator bietet alle Ansichten, die zum Einrichten des Mitel 400 Hospitality Manager und des Empfangsmenüs des Mitel 6940 SIP, Mitel 6873 SIP oder MiVoice 5380/5380 IP erforderlich sind, und legt die Standardeinstellungen fest. Über einen Link kann auch der Mitel 400 Hospitality Manager...
Seite 187
Integrierte und zusätzliche Applikationen Mitel 400 Hospitality Manager Der Mitel 400 Hospitality Manager ist eine webbasierte Anwendung für den Rezeptionisten im Bereich Beherbergung/Hotel. Er bietet eine übersichtliche Listen- oder Etagenansicht der Zimmer und verfügt über Funktionen wie Check-in, Check-out, Benachrichtigung, Weckruf, Abruf der Telefongebühren, Wartungsliste usw.
Seite 188
Konfiguration Mitel 400 Hospitality Manager ist in WebAdmin integriert und unterliegt einer Lizenz. Zugang: In Mitel 400 Hospitality Manager haben Sie Zugang zu zwei Typen: • Registrieren Sie sich auf der WebAdmin-Registrierungsseite mit den Zugangsdaten eines Benutzerkontos, dem ein Berechtigungsprofil mit der WebAdmin- Berechtigungsstufe Receptionist zugewiesen wurde.
Seite 189
Der Zugang zum SMB Controller ist im LAN nur mit einem Ethernet-Kabel (direkt oder über einen Switch) möglich. Ein externer Zugang mit dem SMB Controller Manager ist nicht möglich. Zugriffsarten mit WebAdmin Es gibt folgende Möglichkeiten, mit WebAdmin auf den MiVoice Office 400-Kommunikationsserver zuzugreifen: •...
Seite 190
Der Zugang zur Konfiguration ist passwortgeschützt. Will sich ein Benutzer bei einem Kommunikationsserver anmelden, wird er aufgefordert Benutzername und Passwort (Zugangsdaten) einzugeben. Man muss zwischen dem Benutzerzugriff über SMB Controller Manager und dem Benutzerzugriff über WebAdmin auf den MiVoice Office 400-Kommunikationsserver unterscheiden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 191
Standardbenutzerkonto im Notfallmodus Geben Sie Folgendes ein, um im Notfallmodus auf den SMB Controller Manager zuzugreifen: Table 77: Standardbenutzerkonto im Notfallmodus Benutzername admin Passwort admin Note: Das Standardpasswort für den Notfallmodus kann nicht geändert werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 192
Passwort beim Ersteinstieg zu ändern. Informationen zur Passwortauswahl und -eingabe finden Sie unter Passwortsyntax. Andere vordefinierte Benutzerkontos Es gibt außerdem vordefinierte Benutzerkonten für Mitel Dialer für MiCollab, für OpenMobilityManager (OMM) sowie für CloudLink Gateway. Sie können die vordefinierten Benutzerkonten in der Benutzerkontenansicht sehen.
Seite 193
Rechten verknüpft werden. Eine Beschreibung der verschiedenen Administrations- und Zugriffsrechte finden Sie in der WebAdmin-Hilfe in der Ansicht Berechtigungsprofil. Note: Berechtigungsprofile können nur von Administratoren im Expertenmodus eingesehen oder erstellt werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 194
Das Konto wird nach 10 Minuten automatisch wieder freigeschaltet. Das Konto muss nicht vom Administrator wieder aktiviert werden. 5.5.2.3.4 Passwort verloren Ist noch ein anderer Benutzer definiert, bei dem das Administrationsrecht Benutzerverwaltung freigegeben ist, kann er das verloren gegangene Passwort eines anderen Benutzers einfach durch ein neues System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 195
Bei jedem Zugangsversuch wird ein Eintrag in die entsprechende Liste vorgenommen. Bei einer Fernwartung wird kein Eintrag generiert, wenn die Fernwartung gesperrt ist oder wenn CLIP erforderlich in der Konfiguration aktiviert ist und kein CLIP empfangen wird. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 196
Die Berechtigung, den Fernwartungszugriff über den Funktionscode zu aktivieren oder zu sperren, wird definiert und dem Benutzer mit dem Parameter Fernwartungszugriff in einem Berechtigungssatz erteilt. Nach einem Erststart des Kommunikationsservers sind die Berechtigungen aller Benutzer gesperrt. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 197
Mitel Advanced Intelligent Network: In einem AIN ist der Fernwartungszugang aller Knoten von der Einstellung im Master abhängig. Ist der Fernwartungszugang im Master freigegeben ist sowohl die AIN-Konfiguration als auch die Offline- Konfiguration der Satelliten freigegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 198
Mitel CPQ berechnet nicht nur die nötige Hardware, sondern führt auch die für den vorgesehenen Betrieb nötigen Lizenzen auf. Siehe auch: Wenn Sie zum ersten Mal ein MiVoice Office 400-Kommunikationssystem einrichten, lesen Sie das Kapitel Erste Schritte. Setup-Assistent Der WebAdmin Setup-Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch das Setup einer Basiskonfiguration...
Seite 199
Sie das Kontrollkästchen auf der WebAdmin-Startseite. Hinweise zur WebAdmin-Konfiguration Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen, die vor, während oder nach einer Konfiguration mit WebAdmin hilfreich sein können. 5.8.1 Lizenzen Alle Leistungsmerkmale (auch lizenzpflichtige) können ohne gültige Lizenz konfiguriert werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 200
Lokalisierung Mit Hilfe der Lokalisierung können Sie das Kommunikationssystem an die Gegebenheiten in Ihrem Land anpassen. In dieser Ansicht können Sprachdateien für Mitel 6800/6900 SIP-Telefone manuell oder automatisch über einen FTP-Server geladen werden. Ausserdem können Sie Sprachen für den Audio-...
Seite 201
Neustart über SMB Controller Manager Ein Neustart über den SMB Controller Manager wird in den Wartungseinstellungen mit der Schaltfläche Neustart in der Ansicht Systemreset ausgelöst. Es startet die MiVoice Office 400-Anwendung und die SMB Controller-Software neu. Alle Konfigurationsdaten bleiben erhalten.
Seite 202
Der Neustart wird sofort ausgelöst. Alle aktiven Gesprächs- und Datenverbindungen werden unterbrochen. 5.8.3.2 Erststart Mit einem Erststart setzen Sie den MiVoice Office 400 Kommunikationsserver von Grund auf neu auf. Die systemspezifischen Daten wie System-ID, Systemtyp, Vertriebskanal, Lizenzdatei, Software-Generation bleiben erhalten. Note: •...
Seite 203
Note: • Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle geladenen oder installierten Applikationen (auch die MiVoice Office 400-Applikation) samt Konfigurationsdaten vom SMB Controller gelöscht. Die LAN-Einstellungen werden zu DHCP geändert. Das Passwort des SMB Controller Manager wird auf den Standardwert zurückgesetzt.
Seite 204
Der FTP-Verteilservice legt jeweils eine Kopie der erzeugten Sicherungsdatei auf einen FTP-Server. 5.8.4.3 Manuelles Backup Konfigurations- und Audiodaten müssen separat gespeichert und als gespeichert werden .zip-Dateien auf jedem beliebigen Datenträger. Die Konfigurationsdaten werden zusätzlich automatisch als Kopie auf dem Dateisystem des Kommunikationsservers abgelegt. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 205
Bevor Sie einen Erststart des Kommunikationsservers durchführen (Ein Erststart setzt alle Konfigurationsdaten auf die Standardwerte zurück und löscht alle Audiodaten). • Bevor Sie die MiVoice Office 400-Anwendung vom Mitel SMB Controller löschen oder bevor Sie den Mitel SMB Controller auf die werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. •...
Seite 206
Einstellungen, wie Durchwahlnummern, ARV-Ziele, Sammelanschlusseinträge, zugeordnete Telefone, Tastenkonfigurationen etc. gelöscht! 5.8.6 Mitel 6800/6900 SIP-Telefone Setzen Sie Telefone die bereits in Betrieb waren vor der Registrierung in den Lieferzustand zurück. Löschen Sie zudem aus Sicherheitsgründen in WebAdmin die MAC-Adresse des Telefons. Dies verhindert Probleme bei der Registrierung.
Seite 207
• In den Flash-Komponenten werden die folgenden Daten gespeichert: die Systemsoftware, die Notfallsystemsoftware, die Boot-Software für den SMB Controller, die MiVoice Office 400-Anwendungssoftware und ihre Konfigurationsdaten sowie möglicherweise andere Anwendungssoftware. Außerdem werden dort systemspezifische MiVoice Office 400-Daten (System-ID, Systemtyp, Vertriebskanal, Generation, DECT-Identifikationsnummern, IP-Adresse des Konfigurationsservers) gespeichert.
Seite 208
Systemsoftware Wenn wir über die Systemsoftware sprechen, müssen wir zwischen der SMB Controller-Systemsoftware (basierend auf Linux) und der MiVoice Office 400-Anwendungssoftware unterscheiden, die in dieser Linux- Umgebung ausgeführt wird. Beide Softwarepakete werden komprimiert im Flash-Speicher gespeichert. Die RAM-Bausteine sind die Arbeitsspeicher für Programm und Daten. Beim Starten des Kommunikationsservers wird die Software aus dem Flash-Speicher dekomprimiert, in den Arbeitsspeicher geladen und gestartet.
Seite 209
=um) Ansicht (siehe auch Datensicherung Normalerweise ist es nicht nötig direkt auf das MiVoice Office 400-Dateisystem zuzugreifen, da alle erforderlichen Funktionen im WebAdmin verfügbar sind. Für spezielle Fälle können Sie mit einer SSH- Session über den Ordner /home/mivo400 auf das MiVoice Office 400-Dateisystem zugreifen.
Seite 210
Controller-Systemsoftware). Note: Ein Werksreset der SMB Controller-Systemsoftware oder ein Notfall-Upload der SMB Controller- Systemsoftware setzt alle MiVoice Office 400-Konfigurationsdaten auf die Standardwerte zurück und löscht alle Audiodaten. Erstellen Sie zunächst ein Backup der Konfigurations- und Audiodaten (siehe Kapitel Datensicherung). MiVoice Office 400-Anwendungssoftware •...
Seite 211
Sie die neue Lizenzdatei über das Mitel MiAccess Internetportal generieren https://miaccess.mitel.com/ und laden Sie sie in Ihr Kommunikationssystem hoch. Für den Zugriff auf Mitel MiAccess benötigen Sie ein Login (Benutzername und Passwort). Laden Sie die neue MiVoice Office 400-Systemsoftware mit WebAdmin Die neue Systemsoftware MiVoice Office 400 kann bequem und sicher in der Ansicht WebAdmin Wartung / Systemsoftware auf das Dateisystem des Kommunikationsservers geladen.
Seite 212
Die Firmware für die Telefone MiVoice 5370, MiVoice 5380 sowie für alle Telefone der MiVoice 5300 IP-Serie ist im Anwendungssoftwarepaket MiVoice Office 400 enthalten. Beim Aufstarten der Telefone werden die Firmwareversionen verglichen. Sind die Versionen unterschiedlich, wird die Firmware vom Kommunikationsserver in die Telefone geladen.
Seite 213
Systemen angemeldet, wird in diesem Menü definiert, welches System die Firmware-Aktualisierung relevant ist. Für die Schnurlostelefone der Familie Mitel 600 DECT gibt es nur eine Firmware. Es ist im MiVoice Office 400-Anwendungssoftwarepaket enthalten und im Dateisystem des Kommunikationsservers gespeichert. DECT-Schnurlostelefone Office 135 und Office 160 Die Firmware der Schnurlostelefone Office 135 und Office 160 wird über Funk (Air-Download) aktualisiert.
Seite 214
VoIP-Geräte direkt am LAN angeschlossen sind. Der OpenMobilityManager (OMM) wird auf einem der RFP-Funkgeräte oder auf einem PC installiert, der die Verwaltungsschnittstelle für die Mitel SIP-DECT-Lösung darstellt. Mitel 600 DECT-Telefone haben eine andere Firmware in ein Mitel SIP-DECT-System geladen als in ein MiVoice Office 400 DECT-System.
Seite 215
• Die Generierung der Anwendungssoftware • Die IP-Adresse des MiVoice Office 400-Kommunikationsservers Diese Daten werden durch einen Erststart des MiVoice Office 400-Kommunikationsservers nicht gelöscht, sondern bleiben erhalten. 6.3.2.1 Lizenzen Soll ein System, das bereits in Betrieb ist, ausgebaut werden oder muss für ein neues System eine Lizenz nachbestellt werden gehen Sie wie folgt vor: Bestellen Sie bei Ihrem Vertragshändler die gewünschten Lizenzen unter Angabe der...
Seite 216
Folgende Daten werden gelöscht: • Die System- und Endgeräte-Konfigurationsdaten der Endgeräte an den Schnittstellen, die in der neuen Konfiguration nicht mehr vorhanden sind. • Die System-Konfigurationsdaten der Netzschnittstellen, die in der neuen Konfiguration nicht mehr vorhanden sind. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 217
Table 81: Beispiel: Erweiterung von Endgeräte- bzw. Netzschnittstellen TIC-2TS → TIC-4TS Die Konfigurationsdaten der Endgeräteschnittstellen 3 und 4 werden neu erstellt. TIC-2AB → TIC-4AB Die Konfigurationsdaten der Netzschnittstellen 3 und 4 werden neu erstellt. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 218
Im folgenden ist der Ersatz eines DSP-Moduls bei einem Defekt oder der Austausch gegen einen anderen Modultyp beschrieben. Um ein DSP-Modul zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: CAUTION: Achten Sie auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 219
Platzieren Sie das Modul leicht schräg in den Steckplatz (siehe Ändern des RAM- Moduls). Drücken Sie das Modul vorsichtig nach unten, bis die zwei seitlichen Metallbügel einrasten. Montieren Sie die Gehäuseabdeckung. Schliessen Sie das System wieder an die Speisung an. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 220
Schliessen Sie das System wieder an die Speisung an. Führen Sie einen ersten Start des Systems durch (siehe Erster Start über WebAdmin) und laden Sie die Konfigurationsdaten aus einer Sicherungsdatei wieder auf den Kommunikationsserver hoch. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 221
Sämtliche angeschlossenen Kabel so demontieren, dass der neue Kommunikationsserver wieder identisch angeschlossen werden kann. Note: Das Mainboard wird nicht ausgebaut, sondern mit dem Metallchassis zusammen ausgetauscht. Der neue Kommunikationsserver kann jetzt in umgekehrter Reihenfolge wieder bestückt, zusammengebaut und montiert werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 222
Sollen die Ports einer Funkeinheit geändert werden oder wird eine Funkeinheit nicht mehr verwendet, ist es wichtig, in der Systemkonfiguration die Funkeinheit zu entfernen. Andernfalls können beim Anschliessen einer anderen Funkeinheit an dieselben Ports Aufstartprobleme auftreten. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 223
Die spezielle microSD-Karte kann durch drahtlose DECT-Telefone Mitel 620/622 DECT, Mitel 630/632 DECT und Mitel 650 DECT ersetzt werden. Die Karte speichert die Anmeldedaten des Schnurlostelefons am Kommunikationsserver und die wichtigsten lokalen Einstellungen. Damit ist gewährleistet, dass bei einem Gerätedefekt - durch Mitnahme der Karte - der Betrieb an einem Austauschgerät, in kürzester Zeit...
Seite 224
Note: • Die microSD-Karte kann nur ab Geräte-Hardware 2 eingesetzt werden (betrifft Mitel 620 DECT, Mitel 630 DECT). • Setzen Sie die Karte erst ein, nachdem Sie sich in dieser Beschreibung über die Details der Kartenfunktionen informiert haben. Nicht Beachten dieser Informationen kann zum Abmelden bereits betriebsbereiter Geräte führen.
Seite 225
Note: Die Schutzhülle darf nicht für Mitel 620 DECT, Mitel 630 DECT mit weißem Kartenhalter oder für Mitel 622 DECT, Mitel 632 DECT und Mitel 650 DECT verwendet werden. Legen Sie den Akku ein und schliessen Sie das Akkufach.
Seite 226
Starten Sie das Ziel-Schnurlostelefon und bestätigen Sie die Information, die Benutzerdaten von der Karte zu verwenden. Kopieren Sie alle Benutzerdaten von der Karte in den Speicher des Ziel- Schnurlostelefons. → Das Ziel-Schnurlostelefons startet neu. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 227
Jede LED kann die vier Zustände grün (G), orange (O), rot (R) und inaktiv annehmen. Generell haben die Farben folgende Bedeutungen: Table 82: Bedeutung der LED-Farben Farbe Bedeutung Inaktiv Ausgeschaltet Grün Normaler Betrieb / alles in Ordnung Orange Funktion wird ausgeführt / ist aktiv System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 228
Betrieb und Wartung Farbe Bedeutung Warnung / Fehler Die folgenden Anzeigemuster und Symbole wurden zum Anzeigen eines Modus oder eines Fehlers des SMB Controller oder einer laufenden Anwendung (z. B. MiVoice Office 400) definiert: Table 83: Definierte Anzeigemuster LED-Ansteuerungsperiode Beschreibung Symbol...
Seite 229
Für einen Notfall-Ladevorgang der SMB Controller Systemsoftware • Für den Zugang zum SMB Controller Dateisystem über eine SSH-Sitzung • Nach dem Herunterfahren des Systems Shut-Down Mode • Zum sicheren Trennen des SMB Controllers von der Speisung System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 230
Startphase abgeschlossen und befindet der SMB Controller sich im Normalmodus. Sie können sich beim SMB Controller Manager anmelden. Die MiVoice Office 400- Anwendungssoftware wird jetzt gestartet und nach einer Weile können Sie sich bei MiVoice Office 400 WebAdmin anmelden.
Seite 231
Die F0-LED ist der MiVoice Office 400-Anwendung zugeordnet: • Wenn die F0-LED orange leuchtet (Muster [8]), ist die Standard-IP-Adresse aktiv. • Wenn die F0-LED rot leuchtet (Muster [9]), liegt ein Fehler in der MiVoice Office 400- Anwendung vor. Table 86: Normaler Modus mit zusätzlichen Informationen Bedeutung...
Seite 232
Die Applikation benötigt also etwas Zeit, um die Daten zu speichern und sich zu schliessen. Ist der Modus Herunterfahren erreicht, verbleibt SMB Controller 90 Sekunden lang in diesem Modus und startet dann automatisch erneut auf. In diesem Zeitraum kann SMB Controller bedenkenlos von der Speisung getrennt werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 233
In den nächsten 90 Sekunden können Sie SMB Controller bedenkenlos von der Speisung trennen. Table 88: Aktivieren von shut-down modus Dauer Bedeutung [15] bis zu 5 Anwendungen min. speichern ihre Daten und werden geschlossen [16] ~20s Der SMB Controller speichert Daten und fährt herunter System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 234
IP-Adressdaten zurücksetzen Die IP-Adressdaten des SMB Controller werden in einem Flash-Baustein gespeichert und bleiben auch nach einem ersten Start des MiVoice Office 400-Anrufmanagers erhalten. Mit der folgenden Sequenz werden nur die IP-Adressdaten des SMB Controller auf die Standardwerte zurückgesetzt. Alle anderen Daten bleiben erhalten.
Seite 235
6.4.4.3 Einen ersten Start von MiVoice Office 400 durchführen Mit der folgenden Sequenz führen Sie einen Erststart der Applikation MiVoice Office 400 Anrufmanager durch: Note: Durch einem Erststart werden alle bereits gespeicherten Konfigurationsdaten gelöscht und durch die Standardwerte des Verkaufskanales ersetzt. Sichern Sie daher vor einem Erststart immer die Konfigurationsdaten.
Seite 236
• SMB Controller lädt die Systemsoftware und führt den Normal Mode aus. • Der SMB Controller lädt die MiVoice Office 400-Applikation und einige Sekunden später können Sie den MiVoice Office 400-Kommunikationsserver erreichen und die WebAdmin-Ansicht Erstmaliger Zugriff anzeigen. Table 90: Erststart und Zurücksetzen des Vertriebskanals...
Seite 237
Ausprägung (Fehler behoben). Einige Ereignismeldungen haben keine Ausprägung und damit auch kein Pendant. In der Tabelle werden Schweregrad, positive oder negative Auswirkung (sofern vorhanden) und die Information, ob eine Paarung vorhanden ist, angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 238
Drucker ohne Papier oder Datum, Uhrzeit ausgeschaltet Kompatible PMS- Das externe Datum, Uhrzeit Kritisch (positiv, mit Applikation Hotelmanagementsystem Pendant) (PMS-Applikation) ist geeignet zur Kommunikation mit dem Kommunikationsserver. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 239
Gründe) unüblich lange (> 1 Stunde) unterbrochen. CPU2 Applikationskarte Die Datenkommunikation zur Datum, Uhrzeit Kritisch (positiv, mit Datenkommunikation Applikationskarte CPU2 ist wieder Pendant) funktioniert wieder hergestellt. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 240
Lizenzgrenze CTI First-Party Der First-Party-Link wurde Benutzernummer, Kritisch (positiv, mit Verbindung hergestellt (wieder) hergestellt Endgerät-ID, Protokolltyp Pendant) (0 = ATPC3, 1 = CSTA), Datum, Uhrzeit Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 241
Lizenzen zur Registrierung von mit Pendant) Lizenzgrenze SIP-Telefonen der Familie Mitel 6800/6900 SIP an einem Backup- Kommunikationsserver verfügbar. Note: Diese Ereignismeldung wird vom Backup- Kommunikationsserver generiert. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 242
Ethernet wegen hoher Das System hat eine Datum, Uhrzeit Normal (negativ, Last deaktiviert Überlastsituation auf der Ethernet- mit Pendant) Schnittstelle detektiert. Die Schnittstelle wird vorübergehend deaktiviert. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 243
Pendant) Kontakt mehr. • Parameter 1 = 0: Kein Lüfter mehr in Betrieb. → Überhitzungsgefahr: System wird nach 2 Minuten heruntergefahren. → Beide Lüfter austauschen. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 244
Das externe PMS-SW-Version, PMS- Kritisch (negativ, Applikation Hotelmanagementsystem (PMS- Schnittstellenversion, mit Pendant) Applikation) ist nicht geeignet PMS- zur Kommunikation mit dem Schnittstellentreiberversion, Kommunikationsserver. Datum, Uhrzeit Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 245
Sitzung / 3: modifizierte Transaktionen überschritten Nachricht), Datum, Uhrzeit hat. Die betroffene IP-Adresse wurde in eine schwarze Liste eingetragen und bleibt für die eingestellte Zeitdauer gesperrt. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 246
2: Typ und Name der beendet. Sprachdatei, Datum, Uhrzeit LCR auf alternativen Automatischer Wechsel vom Provider-ID, Datum, Normal (ohne primären Netzbetreiber zum Uhrzeit Pendant) Netzbetreiber alternativen Netzbetreiber durch LCR-Funktion. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 247
Benutzerlizenz erstellt wird) Lizenzen für Offline- Die maximale Dauer von 36 Datum, Uhrzeit Kritisch (ohne Betrieb abgelaufen Stunden für die temporäre Pendant) Freischaltung der Lizenzen ist abgelaufen. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 248
Es ist ein Hardware- oder ein Fehler-ID, Datum, Uhrzeit Erheblich (ohne Software-Fehler aufgetreten. Pendant) Die Fehler-ID kann dem Support helfen, die mögliche Fehlerursache zu finden. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 249
Erheblich (negativ, fehlt für ein Mitel SIP Endgerät Konfigurationsvorlage, mit Pendant) fehlt im Dateisystem des Datum, Uhrzeit Kommunikationsservers. Ohne die Konfigurationsvorlage kann für diesen Endgerätetyp keine Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 250
Anzahl der konfigurierten Uhrzeit mobilen/externen Telefone grösser ist als die Anzahl der verfügbaren Lizenzen. Alle integrierten mobilen/externen Telefone bleiben geblockt, bis genügend Lizenzen vorhanden sind. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 251
Die Ports werden in Gruppen von 4 Ports deaktiviert. • Nach erfolgter Abkühlung unter einen definierten kartenabhängigen Wert, werden die Ports automatisch wieder gruppenweise aktiviert. Applikationskarte CPU2: Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 252
Überhitzung zu schützen, sollten nicht mehr als 30% der FXS- Ports gleichzeitig pro 32FXS-Karte und nicht mehr als 50 FXS-Ports pro System aktiv sein. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 253
Erheblich (positiv, Portnummer, Datum, mit Pendant) Uhrzeit Anmeldefehler • Karte nicht gesteckt Kartennummer, Datum, Normal (ohne Uhrzeit Pendant) • Karte nicht angemeldet • Karte fehlerhaft Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 254
Datum, Uhrzeit E-Mail senden Das System konnte eine E-Mail Ursache/Aktion, E- Kritisch (negativ, fehlgeschlagen nicht versenden, weil ein Fehler Mail-Client, Zusätzliche mit Pendant) aufgetreten ist. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 255
Software-Upload Upload im Status: Pendant) • 0: "Neue • Update läuft Kommunikationsserver- Software geladen, wird • Überwachung läuft gestartet...", • Normalbetrieb • 1: "Neue Kommunikationsserver- Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 256
SX-200: Verbindung wurde unterbrochen. verloren Eine BRI/PRI-Schnittstelle, die im Portnummer, Datum, Erheblich (negativ, Synchronisationsverlust auf Amt Taktpool eingetragen ist, hat den Uhrzeit mit Pendant) Systemtakt verloren. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 257
Synchronisation auf Amt Eine BRI/PRI-Schnittstelle, die Portnummer, Datum, Erheblich (positiv, wiederhergestellt im Taktpool eingetragen ist, Uhrzeit mit Pendant) konnte wieder auf den Systemtakt synchronisieren. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 258
Temperatur wieder im Die Temperatur im Innern des Kartennummer, Kritisch (positiv, mit normalen Bereich Kommunikationsservers ist nach Temperatur, Datum, Pendant) einer Überhitzungssituation wieder Uhrzeit im normalen Betriebsbereich. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 259
Erheblich (negativ, Homing Client wurde Mitel 6800/6900 SIP versuchte mit Pendant) erreicht sich an einem Backup- Kommunikationsserver zu registrieren und es sind nicht genügend Lizenzen verfügbar. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 260
Zertifikats, Datum, Uhrzeit gerade abgelaufen (Kritischer Schweregrad) und muss erneuert werden. Wenn der Endpunkttyp = 0 (Mitel) ist, dann ist Parameter 2 = Knoten-ID. Wenn der Endpunkttyp = 1 (3rd Party) ist, enthalten die verbleibenden Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben.
Seite 261
Knoten-ID oder Name des ist fehlgeschlagen und muss Zertifikats, Datum, Uhrzeit manuell erneuert werden. Wenn der Endpunkttyp = 0 (Mitel) ist, ist Parameter 2 = Knoten-ID. Wenn der Endpunkttyp = 1 (Drittanbieter) ist, enthalten die verbleibenden Parameterdaten die ersten elf Zeichen des Zertifikatsnamens.
Seite 262
Die Dauer zur Benutzung einer Lizenz-ID, Datum, Uhrzeit Erheblich (ohne Testlizenz für ein bestimmtes Pendant) Leistungsmerkmal ist abgelaufen und es ist keine gültige Lizenz vorhanden. Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 263
XX: Mailbox-IDYY: zum SMTP-Server Benachrichtigungs-ID SMTP-Server- Erweiterte Anmeldung Automatische Zugangsdaten am SMTP-Server Datensicherung ungültig Der Knoten wird auch immer in einer AIN angegeben. Aktion, die vom SMTP-Client zum Zeitpunkt des Auftretens des Fehlers ausgeführt wurde. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 264
E-Mail-Text zu lang Authentifizierung (body) Benutzername (LOGIN) E-Mail-Anhang zu Passwortauthentifizierung gross (LOGIN) Format E-Mail- Authentifizierung Anhang nicht (PLAIN) unterstützt Keine E-Mail- Verschlüsselte Empfängeradresse Authentifizierung Aktion, die vom SMTP-Client zum Zeitpunkt des Auftretens des Fehlers ausgeführt wurde. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 265
Die Häufigkeit einer Ereignismeldung kann zwischen 2 und 20 liegen. Der Zeitraum wird in Stunden angegeben und kann zwischen 1 und 672 liegen. Der längste Zeitraum entspricht 28 Tagen oder 4 Wochen. Aktion, die vom SMTP-Client zum Zeitpunkt des Auftretens des Fehlers ausgeführt wurde. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 266
Gibt das System eine Ereignismeldung heraus, öffnet die Ereignismeldung einen PPP- Kommunikationskanal über das öffentliche Netz vom Kommunikationsserver zu einem Terminal-Adapter oder einem Modem. Nachdem die Ereignismeldung bestätigt wurde, unterbricht das System die PPP- Verbindung. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 267
Wenn 1 Stunde lang erfolglos versucht wurde, eine Ereignismeldung an ein externes Meldeziel abzusetzen, wird die Zahl der Wählversuche von 5 auf 2 verringert. Sobald eine Ereignismeldung erfolgreich abgesetzt ist, wird die Zahl der Wählversuche wieder auf 5 erhöht. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 268
Ereignistabellen und Meldeziele sollten so eingestellt sein, dass die Ereignismeldung Externes Meldeziel nicht erreichbar sofort auf einem noch verfügbaren Meldeziel signalisiert wird. 6.5.1.3.3.1 SNMP-Ziel Ereignismeldungen werden gemäss der zugeordneten Ereignistabelle (Standardmässig Tabelle 3) an die festgelegten SNMP-Ziele gesendet. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 269
Objektbibliothek, der sogenannten Management Information Base (MIB) hinterlegt. Die Schnittstellenbeschreibung und die verschiedenen MIB-Versionen finden Sie auf Mitel InfoChannel – Mitel Solution Alliance - API and Interface Information - MiVoice Office 400 - MiVoice Office 400 Network Management. Um auf diese Dokumente zugreifen zu können, müssen Sie Mitglied der Mitel Solution Alliance (MSA) sein.
Seite 270
Ziel Alarmserver (ATAS) Ereignismeldungen können auch über die ATAS-Schnittstelle z. B. an einen Alarmserver gesendet werden. Dies kann ein Mitel Alarm Server oder ein Alarmserver eines Drittherstellers sein. Die Nutzung des ATAS- Protokolls ist lizenzpflichtig. Nach einem Erstart des Kommunikationsservers ist dem Ziel Alarmserver (ATAS) die Ereignistabelle 6 zugeordnet.
Seite 271
Der Dienst zur Benachrichtigung an das SRM -Ziel kann ein- oder ausgeschaltet werden. Auf dem SRM -Server muss die Statusänderung pro Kommunikationsserver erlaubt sein und in WebAdmin sind ebenfalls Konfigurationen nötig. Eine Konfigurationsanleitung finden Sie in der WebAdmin-Hilfe unter den Meldungszielen. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 272
Steckplatznummer und der Portnummer Nicht Endgeräteauswahlziffer (EAZ) zugewiesen: konfiguriert angezeigt. • System- und Endgerätekonfiguration überprüfen • Installation und Anschlusskabel prüfen Systemtelefone erhalten beim Belegen keinen Telefon oder Schnittstellenkarte austauschen Wählton und in der Anzeige steht Nicht verfügbar. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 273
Table 95: Blinksequenzen der Status-LED auf der DECT Funkeinheit Status Takt Bedeutung Kein Blinken LED abgeschaltet / Software läuft nicht / FE nicht angeschlossen Fehler: DSI-Bus nicht in Ordnung Stromversorgungsfehler oder DSI-Leitung zu lang System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 274
Funkeinheit in ein System mit mehreren Location-Areas und zwar dann, wenn bereits eine Funkeinheit in einer Location-Area ungleich 0 eingetragen ist. In diesem Fall muss die hinzugefügte Funkeinheit manuell der gewünschten Location-Area zugewiesen werden.) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 275
LED blinkt grün (lange Grünphase): • alle B-Kanäle besetzt Funkeinheit nicht aktiviert. LED an Funkeinheit blinkt rot/grün (verschiedene Muster): • Funkeinheit ist in Aufstartphase LED an Funkeinheit blinkt rot (lange Rotphase): • Funkeinheit defekt System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 276
• Funkeinheit defekt • LED der Funkeinheiten systemweit ausgeschaltet 6.5.2.6 Fehlfunktionen von Mitel DECT- Schnurlostelefonen Table 97: Fehlfunktionen von Mitel DECT-Schnurlostelefonen Fehlerbeschreibung Fehlerursache / Fehlerbehandlung • Schnurlostelefon einschalten und testen Keine Anzeige. • Akku austauschen oder laden Keine Funkverbindung zur Funkeinheit Kontrolle des Versorgungsgebiets (in Reichweite einer möglich, Antennensymbol fehlt.
Seite 277
• Es ist nicht im System registriert • Anruf wurde bei Nichterreichbarkeit umgeleitet • Tonruf einschalten Schnurlostelefon ruft nicht. • PIN beim Benutzer zurücksetzen Schnurlostelefon kann nicht konfiguriert werden, die PIN fehlt (vergessen). (überschreiben) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 278
Akku überprüfen oder austauschen, wenn nötig. Hinweise zum Ladevorgang: • Batterie-Symbol am Schnurlostelefon blinkt (Office 135) bzw. füllt sich (Office 160, Mitel 600 DECT) wenn Akku geladen wird. • Ein Kontrollton zeigt die richtige Kontaktierung an. 6.5.2.8 Longclicks auf Mitel DECT- Schnurlostelefonen Im Normalbetrieb der DECT-Schnurlostelefone kann durch langes Drücken der folgenden Tasten direkt in...
Seite 279
"DECT-Systeme projektieren"). Zeigt die Firmwareversion — des Schnurlostelefons. Springt ins Service-Menü — — des Schnurlostelefons. Zeigt den Akkumulator- — — Ladezustand und den Typ. Zeigt die Softwareversion — des Kommunikationsservers. Nur Mitel 630 DECT System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 280
5 + 3 5 + 3 — ausschalten (Standardwert: Aus). Meldungen, die sich auf folgende Fehler beziehen, können nicht ein-, ausgeschaltet werden: HS- Anmeldefehler, fehlerhafte Location Registration, keine ortbare Funkeinheit, Netz-, System- oder Funkeinheit- Überlast. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 281
• Wenn nach viele Schnurlostelefone mehreren im gleichen Bereich Versuchen immer telefonieren noch erfolglos, Schnurlostelefon neu starten und nochmals versuchen. No Quiet Channel Kein freier Kanal, wie Massnahmen wie unter Code 44 Code 44 System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 282
Alle Ordner und Dateien des Kommunikationsservers befinden sich im Verzeichnis /home/mivo400/. Note: Seien Sie extrem vorsichtig, wenn Sie Dateien ersetzen oder löschen. Das Fehlen von Dateien kann den Betrieb des Kommunikationsservers beeinträchtigen oder sogar verunmöglichen. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 283
6.5.3.4 Messausrüstung Cordless-Systeme Die zur Ausmessung von DECT-Systemen erforderlichen Hilfsmittel sind in der Bedienungsanleitung "DECT-Systeme projektieren" beschrieben.
Seite 284
Auflistung nicht unterstützter Funktionen und Produkte, Lizenzinformationen von Software Fremdprodukten und eine tabellarische Zusammenstellung weiterführender Dokumente und Online-Hilfen. Bezeichnungssystematik Table 101: Baugruppenbezeichnung Baugruppentyp (3-stellig) Projektnummer (3-stellig) Ländercode und Vertriebskanal Farbbezeichnung bei Endgeräten Generation und Version System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 285
Schnittstellen Farbbezeichnung bei Endgeräten Farbbezeichnung gemäss EG-Vorschrift Generation und Version Beispiel: –3C = 3. Generation, Version C (Generation neue Baugruppen: -1) Note: • Ein Generationswechsel wird durchgeführt nach wesentlichen Änderungen der Funktionalität einer Baugruppe. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 286
Ein Versionswechsel wird durchgeführt nach kleinen Änderungen von Funktionen oder nach dem Beheben von Fehlern. Die Rückwärtskompatibilität ist sichergestellt. Typenschild und Bezeichnungskleber Figure 76: Typenschild (Beispiel Kommunikationsserver Mitel SMBC) Figure 77: Bezeichnungskleber (Beispiel Schnittstellenkarte) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 287
Anhang Übersicht Material Table 103: Übersicht Material Beschreibung Mitel SMB Controller, Basissystem mit CPU-Modul und Netzteil DSP-modul SM-DSPX1 DSP-modul SM-DSPX2 TIC-2AB-Stammkarte (2 x FXO) TIC-4AB-Stammkarte (4 x FXO) TIC-1PRI ISDN primäre Stammkarte Netz/-Endgerätekarte ISDN Basis TIC-2TS Netz/-Endgerätekarte ISDN Basis TIC-4TS Endgerätekarte EADP4 (4 x DSI-AD2)
Seite 288
Mitel SMBC Rack-Montageset Kabelabdeckungsset für Mitel SMBC Table 104: Übersicht Ersatzmaterial Beschreibung Mitel SMBC Lüfter CPU-Modul für Mitel SMBC (ohne DRAM) Mitel SMBC 4 GB DRAM-Modul für CPU Speisegeräteinheit für Basissystem Zweipoliges Standardkabel für Basissystem Technische Daten 7.4.1 Netzschnittstellen Für die Netzschnittstellen gelten folgende technische Daten:...
Seite 289
Für die Endgeräteschnittstellen gelten folgende technische Daten: Digitale Endgeräteschnittstelle DSI • Schnittstelle proprietär, 2-Draht • Zwei Systemtelefone der Familie MiVoice 5300 pro Schnittstelle (AD2-Protokoll) anschliessbar • Eine Funkeinheit SB-4+/SB-8 anschliessbar (bei 8 Kanälen benötigt die Funkeinheit SB-8 zwei DSI-Schnittstellen) System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 290
Weitere technische Details und Kabelanforderungen finden Sie unter Multifunktionale FXS-Schnittstellen. 7.4.3 Kommunikationsserver Table 105: Abmessungen und Gewichte Mitel SMBC zur Wandmontage Mitel SMBC in Rackmontage Höhe 65 mm 65 mm Breite 360 mm 483 mm Tiefe 294 mm 294 mm System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 291
Grundlegende Isolation TIC-4FXO Digitale Netzschnittstellen BRI Betriebstrennung Steuereingang an FXS- keine Trennung Schnittstelle Steuerausgang an FXS- keine Trennung Schnittstelle Audioeingang keine Trennung 7.4.4 Bauform Karten, Module und Verdrahtungsadapter Table 107: Bauform Karte/Modul Bauform TIC-4TS TIC-2TS System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 292
Anhang Karte/Modul Bauform TIC-4AB TIC-2AB TIC-1PRI EADP4 8DSI ETAB4 SM-DSPX1 SM-DSPX2 WA-TS0 WA-TS1 WA-2W WA-1PRI Figure 78: Abmessungen Schnittstellenkarten (Bauform A, B, C) Darf nicht in den USA/Kanada verwendet werden. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 293
Anhang Figure 79: Abmessungen Systemmodul (Bauform D) Figure 80: Abmessungen Verdrahtungsadapter (Bauform F) 7.4.5 LAN ports eth0...eth4 Figure 81: LAN-Ports am CPU-Modul System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 294
Siehe Tabelle Durchschnittlicher Strombedarf der Endgeräte und Tabelle Maximaler Strombedarf der Systemtelefone am DSI-Bus Leistungsaufnahme IP-Systemtelefone sie im Systemhandbuch für "Mitel Advanced Intelligent Network (AIN) - und IP-Systemtelefone" Table 109: Abmessungen und Gewichte digitale und IP-Systemtelefone Endgeräte Höhe Breite Tiefe...
Seite 295
GAP-Funktionalität Die folgende Tabelle enthält die Netzleistungsmerkmale, wie sie im GAP-Standard definiert sind. Zu jedem Leistungsmerkmal ist spaltenweise angegeben, ob dieses von Kommunikationsservern der Familie MiVoice Office 400 bzw. den Mitel DECT-Schnurlostelefonen unterstützt wird. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 296
On hook (full release) Dialled digits (basic) Register recall Go to DTMF signalling (defined tone length) Pause (dialling — pause) Incoming call Authentication of Authentication of — user Location registration On air key allocation System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 297
FP initiated Subscription registration procedure on-air Link control Terminate access rights FP initiated Partial release Go to DTMF — — (infinite tone length) Go to Pulse — — Signalling — of display characters System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 298
— PP: Portable Part FP: Fixed Part M: erforderlich (Dieses Leistungsmerkmal muss von GAP-konformen Geräten unterstützt werden) O: optional —: Die Mitel DECT-Schnurlostelefone bzw. MiVoice Office 400 Kommunikationsserver unterstützen das Leistungsmerkmal nicht. Technische Daten System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 299
30 bis 250 m Max. Leitungslänge zur 1200 m Funkgerät - Stromversorgung über DSI-Bus (0,5 mm) - mit 1200 m Netzteil (9–15 VDC, 400 mA) Umgebungstemperatur -10°C bis 55°C Funkeinheit im Betrieb Zulässige Lagertemperatur -25°C bis 55°C System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 300
4 ì J K L 5 M N O 6 Ñ Ö Ø j k l 5 m n o 6 ñ ö ø ò P Q R S 7 T U V 8 Ü System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 301
Table 113: Integrierte alphanumerische Tastatur MiVoice 5380/5380 IP lt;Taste> Shift + lt;Taste> Ctrl + lt;Taste> Ctrl + Shift + lt;Taste> ä á à â ã å æ Ä á à â Ã Å Æ ç Ç System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 302
é è ê ë É è ê Ë ï í ì î ï í ì î ñ Ñ ö ó ò ô õ ø Ö ó ò ô Õ Ø Erneuer. Erneuer. ß System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 303
Leistungsmerkmalen über Funktionstasten der Systemtelefone. Folgende Funktionsbefehle sind verfügbar: Table 114: Funktionsbefehle für Systemtelefone Funktionsbefehl Bedeutung "A" Leitung mit maximaler Priorität belegen "I" Leitung belegen "H" Leitung im Freisprechmodus belegen Nur mit den Tastentelefonen verfügbar. Nur für Mitel 600 DECT verfügbar. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 304
Die Funktionsbefehle können direkt auf den Systemtelefonen, via Self Service Portal oder via WebAdmin auf Funktionstasten abgelegt werden. Nicht unterstützte Endgeräte und Funktionen Die MiVoice Office 400 Familie unterstützt weiterhin die Endgeräte und Funktionen der Aastra IntelliGate Familien. Ausgenommen sind die folgenden Endgeräte und Funktionen: •...
Seite 305
Emergency Upload und die Anzeigen der Virtual Appliance- Kommunikationsserver sind nicht verfügbar. • Die CPU2-Applikationskarte wird nicht mehr unterstützt (nur CPU2-S). • Die TWP-Anwendung (Telephony Web Portal) wird durch Mitel MiCollab Audio-, Web- und Videokonferenzen ersetzt. System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 306
Anhang Lizenzinformationen von Software Fremdprodukten Weiterführende Dokumente und Online-Hilfen Table 115: Weiterführende Dokumente und Online-Hilfen Produkt Dokument Systemhandbuch Systemfunktionen und Leistungsmerkmale System Manual for Mitel SMB Controller...
Seite 307
Office 400 Konfigurationshandbuch Mitel OpenCount für MiVoice Office 400 Installations- und Administrationshandbuch "Mitel Standard Linux" Lösungshandbuch "Bereitstellung der Virtual Appliance" Mitel SIP-Teleworker über MBG auf MiVoice Office Für Leiter von SMBC-Abteilungen Online-Hilfe WebAdmin Online-Hilfe Konfigurationsassistent Setup-Assistent Self Service Portal (SSP)
Seite 310
Copyright 2023, Mitel Networks Corporation. All Rights Reserved. The Mitel word and logo are trademarks of mitel.com Mitel Networks Corporation, including itself and subsidiaries and authorized entities. Any reference to third party trademarks are for reference only and Mitel makes no representation of ownership of these marks.