Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel SMB CONTROLLER Systemhandbuch Seite 105

Mivoice office 400

Werbung

Mit der Batteriespannung und der maximalen Überbrückungszeit kann die erforderli-
che Batteriekapazität [Ah] berechnet werden. Zu berücksichtigen ist, dass die Batterie
nie vollständig entladen werden sollte und dass für typische Bedingungen nur ca. 60%
des maximalen Leistungsbedarfs benötigt werden.
Hinweis
Der unterbruchsfreie Betrieb des Kommunikationsservers ist gewährleistet, wenn die USV
innerhalb 20 ms nach Unterbruch des Stromnetzes die Stromversorgung übernimmt.
Siehe auch
Weitere technische Daten siehe "Technische Daten", Seite 251.
4. 5
Basissystem bestücken
Für eine individuelle Erweiterung kann das Basissystem mit Schnittstellenkarten, den
entsprechenden Verdrahtungsadaptern und Systemmodulen ausgestattet werden.
Eine Übersicht dazu finden Sie im Kapitel "Ausbaustufen und Systemkapazität",
Seite 49.
4. 5. 1
Schnittstellenkarte bestücken
Die Schnittstellenkarten werden in die Steckplätze IC1...IC4 eingesetzt (siehe Fig. 7).
VORSICHT!
Beachten Sie die "Sicherheitsvorschriften", Seite 93.
1. Fahren Sie den Kommunikationsserver herunter (siehe "Abschaltmodus",
Seite 209) und trennen Sie ihn von der Speisung.
2. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung.
3. Platzieren Sie die Schnittstellenkarte leicht angewinkelt in den gewünschten Steck-
platz (siehe Fig. 22). Die abgewinkelte Seite der Schnittstellenkarte muss dabei
nach hinten zeigen (sie darf also nicht über die Verdrahtungsadapter-Steckplätze hi-
nausragen).
4. Drücken Sie die Schnittstellenkarte vorsichtig nach unten, bis die zwei seitlichen
Metallbügel einrasten.
5. Bestücken Sie den passenden Verdrahtungsadapter (siehe "Montage eines Ver-
drahtungsadapters", Seite 106) in den dazugehörigen Verdrahtungsadapter-Steck-
platz WA1...WA4.
6. Montieren Sie die Gehäuseabdeckung.
7. Schliessen Sie den Kommunikationsserver wieder an die Speisung an.
Mitel SMB Controller
syd-0658/2.1 – R6.1 – 06.2019
Installieren
105

Werbung

loading