Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel SMB CONTROLLER Systemhandbuch Seite 55

Mivoice office 400

Werbung

3. 3. 1
Systemmodule
Bei den Systemmodulen unterscheidet man zwischen optional erweiterbaren Modulen
(DSP-Module) und Pflichtmodulen (CPU-Modul, RAM-Modul). In diesem Kapitel wer-
den nur die optional erweiterbaren Systemmodule beschrieben. Sie erweitern die Res-
sourcen des Kommunikationsservers und ermöglichen so einen schrittweisen Ausbau
des Systems an die erforderlichen Bedürfnisse.
3. 3. 1. 1
DSP-Module
Rechenintensive Systemfunktionen benötigen Mediaressourcen. Durch den Einsatz
von DSP-Modulen erhöht sich die DSP-Kapazität des Kommunikationsservers.
Fig. 8
Bauform des DSP-Moduls
DSP-Module werden auf dem DSP Steckplatz auf dem Mainboard gestapelt (siehe
Fig. 7) und nehmen Sie keine Steckplätze für Schnittstellenkarten ein (siehe "DSP-Mo-
dule bestücken", Seite 107). Die unterschiedlichen Typen von Modulen können ge-
mischt eingesetzt werden.
Tab. 17
DSP-Module
Typ
SM-DSPX1
SM-DSPX2
Hinweis
Verwenden Sie nicht die älteren DSP-Module vom Typ SM-DSP1 und SM-DSP2 da diese
Module nicht mit Mitel SMB Controller.unterstützt werden.
Zuweisbare Funktionen
Den einzelnen DSP-Bausteinen auf den DSP-Modulen können ein oder mehrere
Funktionen zugeordnet werden. Dazu müssen die DSP-Bausteine mit unterschiedli-
cher Firmware geladen werden. Die zusätzlichen Medienressourcen können für DECT-
Telefonie, Voice over IP, Faxübertragungen, Audio-Dienste oder integrierte Mobiltele-
fone genutzt werden. Damit stehen pro DSP-Baustein eine bestimmte Anzahl Kanäle
für die entsprechenden Funktionen zur Verfügung. Zur Nutzung der Funktionen sind
Mitel SMB Controller
syd-0658/2.1 – R6.1 – 06.2019
Anzahl DSP-Bausteine pro Modul
1
2
Ausbaustufen und Systemkapazität
Max. Anzahl Module pro System
3
55

Werbung

loading