CA LS
26.1
CPs
CA LS
27
CPs
CA LS
27.1
CPs
CA LS
27.2
CPs
CA LS
27.3
CPs
CA LS
27.3.1
CPs
CA LS
27.4
CPs
CA LS
27.4.1
CPs
CA LS
28
CPs
CA LS
29
CPs
CA LS
29.1
CPs
CA LS
30
CPs
CA LS
31
CPs
Installations- und Bedienungsanleitung Compact Recovery Boxx CRB
AEREX HaustechnikSysteme GmbH, Steinkirchring 27, 78056 VS-Schwenningen, Tel.: 0 77 20 / 99 58 8-370, Fax: -174, Info@aerex.de, www.aerex.de
NL ZEIT
Auswahl Ja in Schritt 26: Festlegung der Nachlaufzeit in Sekunden.
0090 sec
VENT RUN
Möglichkeit zur Aktivierung eines Laufzeitzählers (wie lange arbeitet die
ZEIT? N
Kontrollbox). Damit kann ein Wartungsintervall festgelegt werden oder die
(bei
Ventilatoren stoppen, wenn eine gewisse Laufzeit erreicht ist.
Servicealarm :
J und gehe zu
Schritt 27.4.1)
ZEIT
Auswahl Ja in Schritt 27: Laufzeitzähler kann auf 0 zurückgesetzt werden.
RESET? N
ANZEIGE
Auswahl Ja in Schritt 27: Möglichkeit zur Anzeige der tatsächlichen Laufzeit
ZEIT? N
(über die Tasten
SERVICE
Auswahl Ja in Schritt 27: Möglichkeit einen Laufzeitalarm festzulegen oder
ALARM? N
nicht.
ZEIT?
Auswahl Ja in Schritt 27: Möglichkeit zur Festlegung einer Laufzeit (in
000000 h
Stunden) nach der ein Wartungsalarm / Filterwechsel aktiviert werden soll
STOP DEN
Auswahl Ja in Schritt 27: Möglichkeit, einen Ventilatorstop nach einer
VENT? N
definierten Laufzeit festzulegen oder nicht.
ZEIT?
Auswahl Ja in Schritt 27.4: Festlegung der Laufzeit (in Stunden) nach der
000000 h
die Ventilatoren automatisch stoppen.
(Voreingestellt
Voreingestellt : 4400h ; bei Servicealarm +4400h aufaddieren
: 4400h ; bei
Beispiel: Voreingestellt sind 4400 h bis zum ersten Wartungsintervall. Wenn
Servicealarm
dieses erneut nach 4400 Stunden aktiviert werden soll, muss die Zeit auf
+4400h
8800h (4400h+4400h) Stunden gesetzt werden. Somit bleibt der
aufaddieren)
Laufzeitzähler erhalten und die tatsächliche Ventilatorlaufzeit kann ermittelt
werden.
ANZEIGE
Möglichkeit, ausschließlich Alarme auf dem Display anzuzeigen. Ist kein
ALARM
Alarm aktiviert, erscheint "OK".
NUR? N
ZUGANGS
Möglichkeit, einen Zugangs-Code zu aktivieren, um das ADVANCED
CODE? N
SETUP zu sichern.
CODE 0000
Auswahl Ja in Schritt 29: Festlegung des Zugangs-Codes für das
"advanced setup".
FABRIK
Komplettes RESET; bei Auswahl Ja werden alle Werte auf
RESET? N
Werkseinstellung zurückgesetzt.
ENDE
Ende des « advanced setup ».
KONFIG
)
Seite 43 von 44
Stand 06/2011. Änderungen vorbehalten.