Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H)
Installationsanleitung
www.aerex.de
© AEREX August – 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für aerex Reco-Boxx ZXR Serie

  • Seite 1 Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H) Installationsanleitung www.aerex.de © AEREX August – 2018...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6.4.2 Reco-Boxx mit Rotationswärmetauscher RX / RXA ..............22 7.0 Teststart des Reco-Boxx-Lüftungsgeräts ..................... 23 7.1 Teststart ohne Benutzerschnittstelle ..................... 23 7.1.1 Reco-Boxx Hauptplatine ......................23 7.2 Teststart mit Positionsschalter (COM4) ....................23 7.3 Teststart mit Touchpanel TP-Touch ...................... 24 www.aerex.de...
  • Seite 3: Installationsanleitung

    (FW) wärmetauscher 550 / 650 / 1000 / 1400 / Reco-Boxx Flat-H Ja, Elektrisch oder Rückwärts Platten- 1700 / 2100 / 2500 / 2700 / Ja, Elektrisch Links/Rechts Wasser (BW) wärmetauscher 3000* / 3500* / 4000* * in Vorbereitung www.aerex.de...
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshinweise

    • Das Gerät ist ausgelegt für eine minimale Außentemperatur von -15°C. Bei Einsatz eines Vorheiz- registers zum Frostschutz (z.B. EV) kann je nach Leistung des Registers und in Abhängigkeit vom Volumenstrom sowie der Ablufttemperatur und -feuchte ein Einsatz bei minimalen Außentemperatu- ren von bis zu -25°C gewährleistet werden. www.aerex.de...
  • Seite 5: Vorhersehbare Fehlanwendungen

    Einsatz in Mehrfamilienhäusern bestimmt. 2.2.2 Vorhersehbare Fehlanwendungen Aerex haftet nicht für Schäden durch bestimmungswidrigen Gebrauch. Gerät bei folgenden Anwendungsfällen auf keinen Fall einsetzen: • Das Gerät darf nicht zum Austrocknen / Entfeuchten von Gebäuden verwendet werden.
  • Seite 6: Symbole Und Abkürzungen

    Luft vom Lüftungsgerät nach außen HEIZREGISTER KÜHLREGISTER NV / KW (WASSERBASIERT / ELEKTRISCH) KLAPPE MIT MO- SCHALLDÄMPFER TORSTELLANTRIEB TEMPERATURFÜHLER DRUCKSENSOR Nr. = x (1, 2, 3 usw.) FLEXIBLER GLEITKLEMME SGTS ANSCHLUSS ANSCHLUSS DES RUNDEN KANALS Für Einlass Für Auslass www.aerex.de...
  • Seite 7: Produktübersicht

    Gerät in Linksausführung (Zuluft links) Reco-Boxx RX-R Reco-Boxx RX-L Reco-Boxx RXA-R Reco-Boxx RXA-L ACHTUNG Die Rechts- und Linksausführung der Geräte haben unterschiedliche Artikelnummern, was bei der Bestellung beachtet werden muss. Die in den Handbüchern beschriebene Hauptversion ist stets die Rechtsausführung. www.aerex.de...
  • Seite 8 Achtung: Der Unterschied zwischen der Links- und Rechtsausführung von Flat-Geräten besteht in der entgegen- gesetzten Position der werksseitig installierten Steuereinheit. ACHTUNG Die Rechts- und Linksausführung der Geräte haben unterschiedliche Artikelnummern, was bei der Bestellung beachtet werden muss. Die in den Handbüchern beschriebene Hauptversion ist stets die Rechtsausführung. www.aerex.de...
  • Seite 9 Hinweis: Interne elektrische Register, Klappen mit Motorstellantrieb, interne Ventilatordrucksensoren, flexible Anschlüsse und Gleitklemmen müssen bestellt werden und sind alle vorinstalliert sowie werk- seitig verdrahtet. Das interne Heizwasserregister (Zubehör) ist vorinstalliert, muss jedoch hydraulisch und elektrisch durch den Installateur angeschlossen werden. www.aerex.de...
  • Seite 10 Hinweis: Interne elektrische Register, Klappen mit Motorstellantrieb, interne Ventilatordrucksensoren, flexible Anschlüsse und Gleitklemmen müssen bestellt werden und sind alle vorinstalliert sowie werk- seitig verdrahtet. Das interne Heizwasserregister (Zubehör) ist vorinstalliert, muss jedoch hydraulisch und elektrisch durch den Installateur angeschlossen werden. www.aerex.de...
  • Seite 11: Entladen Und Transport

    Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H) – Installationsanleitung [08/ 2018 ] 5.0 Entladen und Transport Wenn das Gerät demontiert und erneut montiert werden muss, um es bei der Lieferung durch Öffnungen mit begrenzter Größe zu bewegen, muss das Gerät ab Werk mit der speziellen Dienstleistung „Demontageoption“ bestellt werden. www.aerex.de...
  • Seite 12: Installation

    Da Teile der Verdrahtung vom gewählten Funktionsumfang abhängen, wird der Anschluss externer Steuersignale wie z.B. 0-10-V-Signale im in der Betriebs- und Wartungsanleitung beschrieben, welche über unsere Website heruntergeladen werden kann. 6.1 Mechanische Installation Hinweis: Einige Zubehörteile werden im Geräteinneren geliefert. 6.1.1 Kanalanschluss Gleitklemmen (SC) www.aerex.de...
  • Seite 13 Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H) – Installationsanleitung [08/ 2018 ] Segeltuchstutzen (SGTS) Runde Anschlüsse www.aerex.de...
  • Seite 14: Externer Temperaturfühler T5

    Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H) – Installationsanleitung [08/ 2018 ] 6.1.2 Externer Temperaturfühler T5 Hinweis: Prinzipschema. Zuluftkanal ist je nach Gerätetyp unterschiedlich platziert! Der Temperaturfühler T5 ist im geraden Kanal mittig zu platzieren. www.aerex.de...
  • Seite 15: Dachinstallation Für Eine Montage Im Außenbereich

    Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H) – Installationsanleitung [08/ 2018 ] 6.1.3 Dachinstallation für eine Montage im Außenbereich (nur für Reco-Boxx ZXR und RX) www.aerex.de...
  • Seite 16: Hydraulische Installation

    Kondensatwasseranschluss für die Montage im Außenbereich Hinweis: Je nach Bestellung für Innen- oder Außen- aufstellung ist der passende Siphon im Lieferumfang enthalten. Bei Außenauf- stellung wird der Einsatz einer Kondensat- begleitheizung empfohlen! 6.2.2 Internes Nachheizregister Reco-Boxx RX Reco-Boxx ZXR und ZXA www.aerex.de...
  • Seite 17 Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H) – Installationsanleitung [08/ 2018 ] Internes Wasserbasiertes Nachheizregister Reco-Boxx RXA www.aerex.de...
  • Seite 18: Elektrische Anschlüsse

    230 V ~/N/PE, 10 A 400 V/~3/N/PE, 10 A *in Vorbereitung Alle internen Komponenten (Ventilatoren, Steuerungen, Sensoren, Stellantriebe usw.) sind werkseitig mit der Steuerplatine vorverdrahtet. Die Stromversorgung muss durch einen qualifizierten Elektriker mit dem Sicherheitstrennschalter verbunden werden. – Eine Erdung ist zwingend erforderlich. www.aerex.de...
  • Seite 19: Anschluss Der Netzstromversorgung

    Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H) – Installationsanleitung [08/ 2018 ] 6.3.1 Anschluss der Netzstromversorgung www.aerex.de...
  • Seite 20: Touch Screen Panel (Tp-Touch)

    (und höher) TAC5 DG CID 026000 S: 2.7.0 (und höher) Kabel Die im Netzwerk verwendeten Kabel müssen dem Standard RS-485 entsprechen und über Twisted-Pair-Leiter verfügen. Die Kabel müssen abgeschirmt sein. Leiterquerschnitt 0,2 mm². Die Gesamtlänge darf maximal 100 m betragen. www.aerex.de...
  • Seite 21: Hauptplatine Tac5-Anschlüsse

    SAT MODBUS oder SAT KNX oder SAT ETHERNET T4 = NV-Frostschutz-Temperaturfühler (Option [WN] vorverdrahtet) oder SAT WIFI (Option) T5 = Zulufttemperaturfühler für NV/KWout-Regelung SAT BA/KW (Option) (Option [WN/EN] – vorverdrahtet) OUT4 = 0-10-V-Ausgang Nachheizung (NV) [WN] OUT5 = 24VDC / 1A www.aerex.de...
  • Seite 22: Reco-Boxx Mit Rotationswärmetauscher Rx / Rxa

    SAT MODBUS oder SAT KNX oder SAT ETHERNET oder SAT WIFI PR1 = ΔPa vom Zulufteinlassventilator (nur bei RX-Option) SAT BA/KW PR3 = ΔPa vom Fortlufteinlassventilator (nur bei RX-Option) OUT4 = 0-10-V-Ausgang Nachheizung (NV) [WN] OUT5 = 24VDC / 1A www.aerex.de...
  • Seite 23: Teststart Des Reco-Boxx-Lüftungsgeräts

    Schneller Teststart vor Ort mit Werkseinstellungen (vor der Inbetriebnahme). Hiermit soll ein erster Funkti- onstest durchgeführt werden. Anschließend muss eine komplette Einrichtung durchgeführt werden. Zubehör sind mit Standardeinstellungen vorkonfiguriert, siehe Betriebs- und Wartungsanleitung zum Download auf unserer Website. 7.1 Teststart ohne Benutzerschnittstelle 7.1.1 Reco-Boxx Hauptplatine 7.2 Teststart mit Positionsschalter (COM4) www.aerex.de...
  • Seite 24: Teststart Mit Touchpanel Tp-Touch

    Reco-Boxx ZXR / ZXA / RX / RXA / Flat (-H) – Installationsanleitung [08/ 2018 ] 7.3 Teststart mit Touchpanel TP-Touch Hauptmenü: Kontrolle AEREX HaustechnikSysteme GmbH Steinkirchring 27 78056 Villingen-Schwenningen Tel.: 0 77 20 / 694-880 Fax: 0 77 20 / 694-881 Service-Hotline: 0 77 20 / 694-122 info@aerex.de...

Inhaltsverzeichnis