Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang: Erweitertes Setup - aerex Compact Recovery Boxx CRB 450 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact Recovery Boxx CRB 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweitertes SETUP
Das "advanced setup" ermöglicht die Aktivierung bzw. Änderung bestimmter Features und Parameter.
Das "advanced setup" wird gestartet, indem
ADVANCED SETUP auf dem Display erscheint. Prinzipiell erfolgt die Auswahl über die Tasten ↑ ↓, die Bestätigung
erfolgt über 'ENTER'. Die Zahlen müssen für jede Position einzeln eingegeben und bestätigt werden.
Mode
Schritt
CA LS
1
CPs
2
Wenn LS Modus ausgewählt wurde
-
LS
3
-
-
4
-
LS
4.1
-
-
-
LS
5
-
-
6
-
LS
6.1
-
-
-
LS
7
-
-
Wenn CPs Modus ausgewählt wurde
-
-
8
-
CPs
-
-
9
-
CPs
Wenn CA / LS Modus ausgewählt wurde
CA
-
10
-
-
11
Für alle Arbeitsmodi (CA, LS, CPs)
CA LS
12
CPs
13
CA LS
14
CPs
15
Installations- und Bedienungsanleitung Compact Recovery Boxx CRB
AEREX HaustechnikSysteme GmbH, Steinkirchring 27, 78056 VS-Schwenningen, Tel.: 0 77 20 / 99 58 8-370, Fax: -174, Info@aerex.de, www.aerex.de
(Advanced Setup)
'SETUP' und 'ENTER' gleichzeitig solange gedrückt werden, bis
Display-Text
Beschreibung
AUSFULLE
Wenn die Verwendung eines Zugangs-Codes festgelegt wurde (siehe
ZUGANGS
Schritt 29), ist hier die Eingabe notwendig, bevor fortgefahren werden kann.
CODE 0000
STOP DEN
Stoppt die Ventilatoren automatisch, wenn das 0-10V Signal < Vinf;
VEN WENN
(Auswahl "N"ein oder "J"a)
V<Vnied? N
Vniedr: xx,x V
Wenn "J"a bei Schritt 4, Vorgabe des Wertes von Vinf
V>Vhoch? N
Stoppt die Ventilatoren automatisch, wenn das 0-10V Signal > Vsup;
(Auswahl "N"ein oder "J"a)
Vhoch: xx,x V
Wenn "J"a bei Schritt 6, Vorgabe des Wertes von Vsup
0-10V AN K3?
Sollen die Zuluftventilatoren durch ein 0–10 V Signal am Ein-gang K2 und
N
die Abluftventilatoren durch ein anderes 0–10 V Signal am Eingang K3
gesteuert werden ? (Gleicher Zusammenhang Spannung/Volumenstrom für
beide Eingänge)
GESCHW.
Einstellung Reaktionsgeschwindigkeit des CPs Algorithmus. Voreinstellung
CPs? 10
ist 10 (höchster möglicher Wert). Jede Verringerung um 1 bewirkt eine
Verdopplung der Reaktionszeit (10=T, 9=2xT, 8=4xT, ...).
Die Einstellung ist sehr sensibel, eine Änderung wird deshalb nur
empfohlen, wenn es sich bei dem Konstant-Druck-System um einen Raum
und nicht um ein Kanalsystem handelt.
LOGIC?
Konfiguration der CPs-Logik:
NEGATIF
Negative Logik:
- Volumenstrom nimmt ab, wenn Signal an K2 > zugewiesener Wert
- Volumenstrom nimmt zu, wenn Signal an K2 < zugewiesener Wert
Positive Logik:
- Volumenstrom nimmt zu, wenn Signal an K2 > zugewiesener Wert
- Volumenstrom nimmt ab, wenn Signal an K2 < zugewiesener Wert
DRUECK
Stoppt die Ventilatoren bei Druckalarm. (eingestellt Nein)
ALARM
Wenn Ja: Nach der Korrektur RESET drücken zum Neustart.
STOP VENT?
N
START
Start-Drehmoment des Ventilators ändern. (eingestellt 2%)
DREHMOM.?
2%
VEN STOP
Diese Funktion deaktiviert die Softstop-Funktion an der RC-Fernbedienung
J
bzw. an den Eingängen K1/K2/K3 an der i/o Platine:
(wenn N: die
Anlage lässt
- Wenn RC Master ist: OFF-Taste ist deaktiviert.
sich nicht
ausschalten !)
- Wenn die i/o-Platine Master ist:
- Im CA-Modus: Wenn nicht einer der Eingänge K1/K2/K3 mit der
Klemme +12V verbunden ist, ist der normale Volumenstrom m³h K1.
- Im LS oder CPs-Modus: Die Regelung arbeitet so, als ob K1 mit der
Klemme +12V verbunden ist (Softstart Position). Der Ventilator arbeitet
selbst dann, wenn "Softstop" angefordert wird.
Zur Aktivierung dieser Funktion muss N gewählt werden (J ist
voreingestellt).
Seite 41 von 44
Stand 06/2011. Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis