Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reco-Boxx TOP 1000-W
Installations- und Bedienungsanleitung
© AEREX Juni-2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für aerex Reco-Boxx TOP 1000-W

  • Seite 1 Reco-Boxx TOP 1000-W Installations- und Bedienungsanleitung © AEREX Juni-2016...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Inhaltsverzeichnis Produktinformationen .................... 4 Lieferumfang ....................4 1.1.1 Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) ..........4 Systembeschreibung ..................4 Konstruktive Ausführung ................. 4 Grundlegende Sicherheitshinweise ..............5 1.4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ............... 5 1.4.2...
  • Seite 3 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 4.5.1 Arbeits-Modi ................... 25 4.5.2 CA Modus: Setup, Betriebsvorschriften und Anschlusspläne ....26 4.5.3 LS Modus: Setup, Betriebsvorschriften und Anschlusspläne ....29 4.5.4 CPs Modus: Setup, Betriebsvorschriften und Anschlusspläne ....32 Zeitschaltfunktionen ..................
  • Seite 4: Produktinformationen

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Produktinformationen Lieferumfang 1 Stück Reco-Boxx TOP 1000-W 4 Stück Seitenpaneele mit Befestigungsmaterial 1 Stück Spezialschlüssel zum Öffnen des Revisionsdeckels 1 Installations- und Bedienungsanleitung 1.1.1 Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten) Nicht im Lieferumfang enthalten ist das Steuermodul. Es stehen zur Auswahl: Fernbedienung RC-1 (Standardsteuerung für 1 Gerät)
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Grundlegende Sicherheitshinweise 1.4.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme aufmerksam durch. Lassen Sie sich nach der Installation durch Ihren Installateur an Lüftungsgerät und Steuerung einweisen! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
  • Seite 6: Vorhersehbare Fehlanwendungen

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 1.4.3 Vorhersehbare Fehlanwendungen Aerex haftet nicht für Schäden durch bestimmungswidrigen Gebrauch. Gerät bei folgenden Anwendungsfällen auf keinen Fall einsetzen: Das Gerät darf nicht zum Austrocknen / Entfeuchten von Gebäuden verwendet werden.
  • Seite 7: Reinigung, Wartung

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Reinigung, Wartung 1.5.1 Sicherheitshinweise - bei jedem Öffnen des Gerätes zu beachten! Schalten Sie das Lüftungsgerät über die Softstop-Funktion aus („OFF“ am Steuermodul oder öffnen der Eingänge K1/K2/K3 an der Regelung (CTR-i/o-Modul) bzw. über das MODBUS / KNX-System.
  • Seite 8: Luft / Luft - Wärmetauscher

    Liefert Informationen, wenn einige Parameter geändert werden müssen Kann ein wichtiger Faktor im Falle von Gewährleistungsangelegenheiten werden. Gewährleistung Die Gewährleistung beginnt mit dem Datum der Rechnungsstellung von Aerex an den gewerblichen Käufer und ist auf 2 Jahre begrenzt (siehe aktuell gültige AGB). Seite 8 von 60...
  • Seite 9: Technische Daten

    co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] Technische e Daten 1.8.1 Luftdicht igkeit Intern: Klasse 1 na ach EN 13141- Extern n: Klasse 2 na ach EN 13141 1.8.2 Konformi ität prüft 1.8.3 Technisc che Daten Lü üftungsgerä...
  • Seite 10: Elektrische Spezifikationen

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 1.8.5 Elektrische Spezifikationen ACHTUNG!: Lebensgefahr! Vor dem Öffnen des Gerätes müssen alle Stromkreise am Hauptschalter ausgeschaltet werden! Eine Nichtbeachtung kann zum Tod oder zu schweren Körperverletzungen führen. Bei den spannungsführenden Teilen können 230 V anliegen.
  • Seite 11: Maße Und Kennlinien

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Maße und Kennlinien Achtung: Mindestabstand 100 cm zum Öffnen der Revisionsklappe(n) und zum Filterwechsel unter dem Gerät einhalten! Die Revisionsklappe muss den vollflächigen Zugang der Reco-Boxx TOP von unten ermöglichen. 1.9.1 Reco-Boxx TOP 1000-W [Maße in mm]...
  • Seite 12 Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa a nleitung [06/ / 2016] 1.9.1.1 Ken n nlinie Reco o-Boxx TOP P 1000-W Seite e 12 von 60...
  • Seite 13: Installationshinweise

    Außen- und d Fortluftgit tter Geeign nete Außen- u und Fortluftgitt ter sind über A AEREX erhältl lich. Aufhängen n des Geräte nbringmaß bea achten (Türen n und Durchgä änge müssen a ausreichend g große Öffnung...
  • Seite 14: Kondensatablauf

    Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] Achtung: ndestabstan nd 100 cm zum Öffne en der Revi isionsklappe e(n) und zu um Filterwe echsel ter dem Gerä ät einhalten e Revisionsk klappe muss s den vollflä...
  • Seite 15: Elektrisch Her Anschlu

    co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] Bei Fro ostgefahr an d der Kondensat tleitung ist ein ne Frostschutz zheizung zu in stallieren (nich cht im Lieferum mfang). 2.4.2 Elektrisch her Anschlu uss der Steu uermodule Führen n Sie die Steu...
  • Seite 16: Normen Und Vorschriften

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Normen und Vorschriften Bei der Planung und Ausführung müssen folgende Normen berücksichtigt werden: DIN 1946-1 Raumlufttechnik, Terminologie und Symbole DIN 1946-6 Raumlufttechnik - Teil 6: Lüftung von Wohnungen; Anforderungen, Ausführung, Abnahme (VDI-Lüftungsregeln) DIN 1946-10 Raumlufttechnik, Lüftung von Wohnungen...
  • Seite 17: Gerätedetails

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Gerätedetails Allgemeines Schema der Reco-Boxx TOP 1. Zentrale Regelung CTR-i/o-Modul (werkseitig vorverdrahtet) 2. Zuluftventilator 3. Fortluftventilator 4. Luft/Luft – Wärmeaustauscher (+Bypass 100%) 5. Kondensatwanne mit dahinterliegender Kondesatpumpe 6. Zuluftfilter 7. Abluftfilter 8.
  • Seite 18: Pos Sitionsschem Ma Der Tem Mperatursens Soren T

    Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] sitionsschem ma der Tem mperatursens soren T°: 3.1.1 ektronachheizr register m eine leichte re Identifizieru ung der Tempe eratursensore en zu ermöglic chen, werden 4 4 verschieden eitungsfarben v verwendet:...
  • Seite 19: Besondere Hinweise Zum Ctr-I/O-Modul Und Sat3 Relais

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 3.1.3 Besondere Hinweise zum CTR-i/o-Modul und SAT3 Relais Besondere Hinweise: Die Platine stellt eine Bordspannung von 12 V DC zum Schalten der Kontakte „K 1-3“ und „IN 3-9“ zur Verfügung. Durch schließen der Kontakte K1 / K2 oder K3 wird der jeweilige Volumenstrom (Stufe 1-3) aktiviert.
  • Seite 20: Regelung : Konfiguration - Verdrahtung - Betrieb

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Regelung : Konfiguration – Verdrahtung – Betrieb Regelfunktionen Die Regelung / Controller [CTR-i/o Modul] ist an den Geräten der Reco-Boxx TOP werkseitig montiert und betriebsfertig elektrisch angeschlossen. Dieses Handbuch beschreibt die Funktionen des CTR-i/o Moduls, wenn gleichzeitig die optionale Fernbedienung RC-1 benutzt wird.
  • Seite 21: Kurzanleitung Inbetriebnahme Mit Rc-1

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Kurzanleitung Inbetriebnahme mit RC-1 Die Reco-Boxx wird mit Grundparametern programmiert ausgeliefert und ist nach Anschluss des Fernbedienteils RC-1 (10 m Kabel liegt bei) sofort betriebsbereit. Schließen Sie zunächst das Gerät elektrisch an. Siehe hierzu 1.8.5.
  • Seite 22: Ansc Chluss Der F

    Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] Ansc chluss der F Fernbedienu ung RC-1 an n das CTR-i/o o Modul Die Verbindu ung zwischen d den verschied denen Stromkr reisen erfolgt über einen Ko ommunikations s-BUS.
  • Seite 23: Anschlus Ssplan Der F

    co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] Zur Be eachtung: as RC-1 Modu ul besitzt die Schutzklasse e IP20 und da arf deshalb n icht außerhalb b des Gebäu udes installiert rden. Wird die es trotzdem ge ewünscht, mu ss es in einem m wasserdicht...
  • Seite 24: Auswahl Der Mastereinheit

    Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] Ausw wahl der Ma stereinheit « Auswahl de er Mastereinhe eit » bedeutet die Festlegun ng, welches M Modul die Vent ilatorsteuerun ng übernimmt. “Steuerung” d der Ventilatore en bedeutet: - Im CA-Mod...
  • Seite 25: Ventilator - Regelung

    Es wi ird ein externe er Drucksenso or (0-10 V) mit t externer Spa annungsversor rgung benötig (z.B. A Aerex Art.-Nr. 0043.0597) CP-Mo odus (constan t pressure) be edeutet konsta anter Druck. D Der Druck wird unabhä ängig von äuß...
  • Seite 26: Ca Modus: Setup, Betriebsvorschriften Und Anschlusspläne

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 4.5.2 CA Modus: Setup, Betriebsvorschriften und Anschlusspläne 4.5.2.1 Setup CA Modus ↑, ↓ Das Setup wird durchgeführt mit Hilfe des LCD-Displays und der 4 Tasten SETUP, und ENTER auf der RC-1.
  • Seite 27 co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] 4.5.2.2 2 CA-Modus s mit der Fern nbedienung R RC-1 als Mast ner der 3 mögl lichen Volume enströme (m³h h K1, m³h K2 u und m³h K3) w wird mit den Ta asten I / II / II I auf der RC-1...
  • Seite 28 Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] c) Anschluss s von 3 exter rnen Kontakte en an mehrer re Module K1 geschloss Volumen nstrom m h K1 K2 geschloss Volumen nstrom m h K2 K3 geschloss Volumen...
  • Seite 29: Ls Modus: Setup, Betriebsvorschriften Und Anschlusspläne

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 4.5.3 LS Modus: Setup, Betriebsvorschriften und Anschlusspläne 4.5.3.1 Setup LS Modus ↑, ↓ Das Setup wird durchgeführt mit Hilfe des LCD-Displays und der 4 Tasten SETUP, und ENTER auf der RC-1.
  • Seite 30 Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] 4.5.3.2 LS-M Modus mit de er Fernbedien nung RC-1 al s Master Der Volumen nstrom ist eine e Funktion eine es 0-10V Sign nals, dass an d die Klemmen K2 und GND d des CTR-i/o M...
  • Seite 31 co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] .5.3.3 LS-M Modus mit CT TR-i/o Modul als Master Der Vo olumenstrom i st eine Funkti on eines 0-10 0V Signals, da ss an die Klem mmen K2 und GND des CT TR-i/o Moduls angele...
  • Seite 32: Cps Modus: Setup, Betriebsvorschriften Und Anschlusspläne

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 4.5.4 CPs Modus: Setup, Betriebsvorschriften und Anschlusspläne 4.5.4.1 Setup CPs-Modus ↑, ↓ Das Setup wird durchgeführt mit Hilfe des LCD-Displays und der 4 Tasten SETUP, und ENTER auf der RC-1. Start des Setups: - SETUP-Modus: linke Taste drücken, bis die Setup-LED leuchtet.
  • Seite 33 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Druckvorgabe (siehe erweitertes Setup): der Nutzer gibt den Referenzdruck vor ZUL REF ? Festlegung des Referenzdruckes als Spannungswert für die Zuluft (wenn xx,x V ZULUFT oder ZU+FORT in Pkt. 7 ausgewählt wurde).
  • Seite 34 Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] 4.5.4.2 CPs s-Modus mit d der Fernbedie enung RC-1 a als Master Der Start / Stop der Ve ntilatoren wird d mit den Tast ten I/III und O FF auf der RC C-1 vorgenomm men.
  • Seite 35 co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] 4.5.4.3 CPs-Mod dus mit dem C CTR-i/o Modu ul als Master er Start / Stop d der Ventilatore en erfolgt übe er den Kontakt t K1 am CTR-i i/o Modul.
  • Seite 36: Zeitschaltfunktionen

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Zeitschaltfunktionen 4.6.1 Definition Die Regelung erlaubt es, 4 Zeitprogramme festzulegen und Tage auszuschließen. Auswahl für jedes Zeitprogramm: Im CA-Modus: gewünschter Volumenstrom durch Auswahl m³h K1 / m³h K2 / m³h K3 / AUS (Stop)
  • Seite 37 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Im LS Modus ZEIT 1: Eingabe der Startzeit für Programm 1. (Ohne Angabe inaktiv). -- :-- SOLLWERT Für TS1, Vorgabe des Koeffizienten (%) basierend auf dem Zusammenhang zwischen Spannungswert und Volumenstrom (m³/h≡ Vmin und m³/h≡ Vmax im LS 000 % Setup).
  • Seite 38: Aktiv Vieren Der Ze

    Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] ZEIT T 4: ingabe der Sta artzeit für Prog gramm 4. (Oh ne Angabe in aktiv). -- :-- LLWERT Fü ür TS4, Vorga be des Koeffiz zienten (%), b basierend auf d den im Setup...
  • Seite 39: Alarm

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Alarm 4.8.1 Alarm - Typen Typ 1: Alarm zeigt einen Ventilatorfehler an. Alarm zeigt einen Fehler am Ventilator Fx an. Dieses Problem wird normalerweise vom Motor verursacht und nicht durch ein internes Kabel oder die Steuerung.
  • Seite 40 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Typ 4: Alarm zeigt an, dass das System die Vorgaben nicht erreichen kann. Die Vorgaben (konstanter Volumenstrom oder konstanter Druck) können nicht erreicht werden. Siehe 4 in folgender Tabelle. Typ 5: Alarm zeigt einen Datenfehler in der Steuereinheit an.
  • Seite 41: Alarm - Tabelle

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Typ 13 und 14: Frostschutzalarm (nur mit EV (Kwin)-Vorerhitzer). Dieser Alarm, ausgelöst durch die gemessene Fortlufttemperatur, zeigt an, dass der Vorerhitzer seine Leistungsgrenze erreicht hat und die Steuerung die Gewährleistung des Einfrierschutzes übernimmt.
  • Seite 42: Anschlusspläne Für Relais Zur Alarmanzeige

    Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] 4.8.3 nschlussplä äne für Rela ais zur Alarm manzeige Option: SAT3 Relais O.R.1 O.R.2 NO-Normaly O Open). Potentialfrei Max. 30 VDC/4 30 V AC/4A 4.8.4 euer-Alarm Die Steuerun ng kann mit ein...
  • Seite 43: Boost Funktion

    co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] BOOST F Funktion Die BO OOST-Funktio on ermöglicht e es, einen vorg gegebenen Vo olumenstrom z zu aktivieren, d der alle ander Einste llungen übers chreibt (Vorra ang über alles! Mit der r BOOST-Fun nktion kann au...
  • Seite 44: Einfrierschutzsystem Der Wärmerückgewinnungseinheit

    Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] 4.10 Einf frierschutzs system der W Wärmerückg gewinnungs seinheit Es besteht da as Risiko, das ss die Wärmer rückgewinnung gseinheit auf d der Abluftseite e einfriert. Zwe Einfrierschutz zsysteme sind d verfügbar:...
  • Seite 45: Freie Kühlung [Freecooling]

    co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] 4.11 BYPASS Funktion [F FREECOOLIN NG] und / o der Frostsc hutz [ANTI F FROST AF] Der Ge egenstrom-Wä rmeaustausche er ist mit einem m modulierend den Bypass au usgerüstet.
  • Seite 46: Frostschutz Über Bypass [Anti Frost Af]

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 4.11.2 Frostschutz über Bypass [ANTI FROST AF] Beschreibung: Um ein Einfrieren des Wärmetauschers zu verhindern, wird der Bypass in Abhängigkeit von der Fortlufttemperatur (Sensor T3) geregelt. Zuluft- und Abluftvolumenstrom bleiben balanciert.
  • Seite 47: Öffnen Der Bypassklappe Unabhängig Von Der Temperatur T° (Über Einen Externen Kontakt)

    co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] 4.11.4 4 Öffnen d der Bypassk klappe una bhängig vo on der Tem mperatur T° (über eine en externen Kontakt): Konta kt offen: utomatische F Funktion der B ypassklappe i bhängigkeit vo on T1, T2 und...
  • Seite 48: Elektronachheizregister

    Reco-Box xx TOP 1000 0-W - Installa ations- und B Bedienungsa anleitung [06/ / 2016] 4.12 Elekt tronachheiz zregister Das Elektro-N Nachheizregis ster EN ermög glicht eine kon nstante Regel ung der Zuluf fttemperatur u und erhöht dam mit den Komfort.
  • Seite 49: Kontakt

    co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] Ein- und A Ausschalte n des Nachh heizregister rs über eine n externen Kontakt 4.12.1 Konta kt geschlossen = Nacherhitzer r AUS Konta kt offen = Nach erhitzer AN Wenn für me ehr als 5 Minu ten T3 <...
  • Seite 50: Displayanzeigen Auf Der Fernbedienung Rc-1

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 4.13 Displayanzeigen auf der Fernbedienung RC-1 a) Standard-Anzeigen Standardmäßig werden der Volumenstrom, der Systemdruck sowie der Alarm-Status angezeigt. b) Anzeige aller Parameter Drücken der linken Taste, bis die SETUP – LED leuchtet ↑...
  • Seite 51 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] m³/h: xxxx m³/h Wenn Druckalarm aktiviert: Anzeige der Setup-Werte (m³/h, Pa), Pa: xxxx bei dem der Alarm auf der Außenluft-/Zuluftseite auslöst (CA und LS Modus). Pa ALARM Wenn aktiviert: Druckalarmdaten auf der Abluft-/Fortluftseite FORTLUFT: m³h: xxxx...
  • Seite 52 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Reihe geschaltet mit der Kontrollplatine der Leistungsregelung des elektrischen Vorerhitzers EV. R2 SAT3: Wenn elektrischer Nacherhitzer EN vorhanden: ON/OFF Status des Relais R2 (ON / OFF) am Zusatzrelais SAT3 auf i/o-Modul und in Reihe geschaltet mit der Kontrollplatine der Leistungsregelung des elektrischen Nacherhitzers EN.
  • Seite 53: Alarm Bei Ausfall Eines Ventilators

    co-Boxx TOP P 1000-W - I nstallations- und Bedienu ungsanleitun [06/ 2016] 4.14 Alarm bei A Ausfall eine s Ventilator Es ist möglich mit e einem SAT3-R Relais (optiona al) den Status s des Ventilato ors anzuzeige en (Prüfung, o ob der aktuelle Volum enstrom >...
  • Seite 54: 4.15 Erweitertes Setup

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] 4.15 Erweitertes Setup Warnung: Nutzen Sie diese Möglichkeit nur dann, wenn Sie über gute Kenntnisse der Steuerung verfügen. Das Erweiterte Setup ermöglicht die Änderung der Parameter, die nicht in der Basiskonfiguration enthalten sind: - Stop der Ventilatoren, wenn der Druckalarm ausgelöst wird...
  • Seite 55: Anhang

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Anhang Daten-Kontrollblatt für Inbetriebnahme Um zukünftige Eingriffe in die Regelung zu erleichtern, tragen Sie bitte alle vorgenommenen spezifischen Einstellungen an. Halten Sie bitte dieses Dokument vor einer Kontaktaufnahme mit uns bereit. Ohne diese Unterlage kann eine Hilfe unter Umständen nicht möglich sein.
  • Seite 56: Erweitertes Setup (Advanced Setup)

    Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Erweitertes Setup (Advanced Setup) Das „Erweiterte Setup“ wird verwendet, um gewisse spezifische Eigenschaften zu verwenden oder die Standardeinstellungen zu modifizieren. Die Nummerierung in der unteren Tabelle stimmt mit der Abfolge der Fernbedienung RC-1 überein.
  • Seite 57 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] Im CA oder LS Arbeits-Modus Ventilatorstop bei Möglichkeit, die Ventilatoren bei Druckalarm zu 12 / 13 DRUECK ALARM Bildschirm 2 40500 Druckalarm stoppen (nach Annulierung des Alarms RESET STOP VENT? N (Druckalarm stoppt drücken, um die Ventilatoren zu starten)
  • Seite 58 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] des Wärmetauschers über eine Reduzierung des Zuluftvolumenstromes zu aktivieren Einfrierschutz Möglichkeit zur Änderung der Funktionsparameter 25.1 CONFIG AF? N für den Einfrierschutz. Einfrierschutz Eintrag des niedrigsten T°-Wertes für den 25.1.1 T° NIEDR...
  • Seite 59 Reco-Boxx TOP 1000-W - Installations- und Bedienungsanleitung [06/ 2016] von Zuluftventilator F1). 0-10V Output Signal Auswahl, welche Information vom 0-10V-Signal an Out 2 Bildschirm 1 40531 OUT2 geliefert wird: Volumenstrom oder Druck Pa F1 (OUT2 (0-10V)) eines Ventilators (voreingestellt: Druck an Zuluftventilator F1).
  • Seite 60: Aerex Kontaktdaten

    Steink kirchring 2 056 Villing gen-Schwe enningen Tel.: 0 77 7 20 / 694- -880 Fax: 0 77 7 20 / 694- -881 Serv vice-Hotlin ne: 0 77 20 0 / 694-122 info@ @aerex.de w.aerex.de Seite e 60 von 60...

Inhaltsverzeichnis