Herunterladen Diese Seite drucken

aerex Compact Recovery Boxx CRB 450 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact Recovery Boxx CRB 450:

Werbung

4.1.2.2 LS-Modus mit dem Fernbedienteil RC als Master.
Der Start / Stop der Ventilatoren wird mit den Tasten I und OFF auf der RC vorgenommen.
Der Volumenstrom ist eine Funktion eines 0-10V Signals, das an die Klemmen K2 und GND des i/o-Moduls
angelegt wird. Der Zusammenhang zwischen Spannung und Volumenstrom ist linear. Der Fortluftvolumenstrom ist
gleich dem vorgegebenen Wert [%FOL/ZUL] (ausgenommen, es werden 2 verschiedene 0-10V Signale für Zu- und
Fortluft verwendet, siehe erweitertes Setup).
Durch Drücken der Taste III auf dem Fernbedienteil RC wird eine Volumenstromreduzierung (% on K3) aktiviert.
Die Taste II ist in diesem Modi ohne Funktion.
Es ist ebenfalls möglich die Ventilatoren über einen externen Kontakt am i/o-Modul zu starten / zu stoppen:
Achtung: In diesem Fall dürfen die Kontakte K1/K3 am i/o-Modul NICHT belegt sein.
i/o Modul
Start / stop
z.B. externer
Ein/Ausschalter
a) Anschluss von einem 0-10V-Signal (1 Sensor, z.B. CO
i/o Modul
b) Anschluss von einem 0-10V-Signal (1 Sensor) an mehrere i/o-Module
i/o Modul
(*) K2
0-10V Signal, maximal zulässige Impedanz: 1500 Ω. Sensor benötigt externe Spannungsversorgung.
Installations- und Bedienungsanleitung Compact Recovery Boxx CRB
AEREX HaustechnikSysteme GmbH, Steinkirchring 27, 78056 VS-Schwenningen, Tel.: 0 77 20 / 99 58 8-370, Fax: -174, Info@aerex.de, www.aerex.de
Geschlossen = Ventilatoren AUS
Offen = Ventilatoren AN
Achtung: ausschließlich vergoldete Kontakte benutzen
-Sensor, GLT oder BUS-System) an 1 i/o-Modul
2
0-10 Vdc (*) z.B. von CO
i/o Modul
Seite 23 von 44
-Sensor, MSR/GLT, BUS-System...
2
Stand 06/2011. Änderungen vorbehalten.
+
0-10 Vdc (*)
-

Werbung

loading