Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent ProMaqua CHLORINSITU-IV compact Betriebsanleitung Seite 58

Werbung

In Betrieb nehmen
58
11.
Den pH-Sensor abspülen, vorsichtig abtupfen, in den Quali‐
tätspuffer pH 2 = pH 10 tauchen, mit ihm etwas rühren und
[OK] drücken.
die Taste
ð Es erscheint:
SENSOREN
SENSOREN
Wartezeit !
**************
12.
Den pH-Sensor in den Qualitätspuffer halten - ohne die Wan‐
dung zu berühren - bis diese Anzeige erscheint:
SENSOREN
SENSOREN
pH Steilheit 0.00
pH
ð Diese Anzeige zeigt die Steilheit und den Nullpunkt an.
(Diese Werte sagen dem Fachmann etwas über den
Zustand des Sensors.)
[OK] drücken.
13.
Die Taste
ð Es erscheint:
SENSOREN
SENSOREN
pH-Kalibrieren
Gut
Die nachfolgende Tabelle erläutert die Meldungen.
„Neu kalibrieren?" möchte, die Taste [OK]
14.
Falls man nicht
drücken und dann die Taste
15.
In allen anderen Fällen die Taste
16.
Den pH-Sensor wieder installieren.
17.
Die Absperrhähne für das Messwasser wieder öffnen - erst
Ablauf, dann Zulauf.
Meldung
Ursache
„Gut"
Der Sensor ist in
Ordnung.
„Genügend"
Der Sensor liegt
grade noch im Tole‐
ranzbereich.
„Falsch" und dann
Die Kalibrierung ist
„Neu kalibrieren?"
fehlerhaft.
Der Sensor ist
defekt.
4.00
[ESC] .
[OK] drücken.
Abhilfe
-
Schon mal einen
neuen Sensor
besorgen.
Die Kalibrierung
wiederholen.
Einen neuen Sensor
besorgen.

Werbung

loading