Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent ProMaqua CHLORINSITU-IV compact Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

8.2.1 Druckerhöhungspumpe (Option)
8.2.2 Externer Regler (falls vorhanden)
Es empfiehlt sich CHLORINSITU
einen gesonderten Stromkreis anzuschließen, der mit
16 A abgesichert ist (mind. 6 A).
Im Folgenden wird das elektrische Installieren dieser Kompo‐
nenten beschrieben:
1 - Druckerhöhungspumpe (Option)
2 - Externer Regler (falls vorhanden)
3 - Chlor- und pH-Elektroden für die interne Messung (Option)
4 - Strömungsschalter der Durchflussarmatur
5 - Externe Freigabe
Zwischen die Druckerhöhungspumpe und die Steuereinheit ist ein
Klemmenkasten montiert mit einem Magnetschalter und einem
Motorschutzschalter für die Druckerhöhungspumpe.
Die Schutzerde (PE), Phase (L) und Null (N) an die Klemmen des
Motorschutzschalters anschließen.
Abb. 8
Die Druckerhöhungspumpe wird mit dem externen Freigabesignal
(ENABLE-Kontakt) ein-und ausgeschaltet.
Sobald die Freigabe wegfällt, dauert es weitere 10 Sekunden,
bevor die Druckerhöhungspumpe stoppt.
Sowohl bei Ein/Aus-Regelung als auch bei Regelung über einen
Impulsausgang den entsprechenden potenzialfreien Kontakt des
Reglers für Chlor an folgenden Klemmen anschließen:
Installieren
-IV compact an
®
23

Werbung

loading