Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent ProMaqua CHLORINSITU-IV compact Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

6.4.1 pH-Korrektur
6.4.2 integrierter Chlor- / pH-Regler
6.4.3 Druckerhöhungspumpe
Die Anlage besitzt zusätzlich eine Laugendosierpumpe (10), einen
Laugentank (9), in dem die Lauge aus der Zelle aufgefangen wird,
und einen Laugendosierpunkt (18).
Die Laugendosierpumpe dosiert die Lauge hinter dem Injektor (wo
der pH-Wert niedrig ist) in Abhängigkeit vom angezeigten pH-Wert
in die Zirkulationsleitung. So wird einer Kalkbildung vorgebeugt.
Die Option integrierter Chlor- / pH-Regler besteht aus einem
Durchlaufgeber mit einem Cl-Sensor, einem pH-Sensor und einer
Software-Erweiterung. Dabei ist es auch möglich, eine externe
Säurepumpe anzuschließen, sodass die pH-Korrektur in beide
Richtungen funktioniert.
Die Anlage braucht einen Vordruck von ca. 1,5 bar und eine Zirku‐
lationskapazität von mind. 500 Liter pro Stunde. Bei einem Vor‐
druck unter 1,0 bar funktioniert die Enthärtereinheit nicht einwand‐
frei, was zu Schäden an der Membranzelle führt.
Um diesen Wert zu erreichen, ist meistens eine Druckerhöhungs‐
pumpe erforderlich.
Funktionsbeschreibung
17

Werbung

loading