Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Switchpilot Extension; Verdrahtung Der Transistor-Ausgänge; Anschluss Doppelspuliger Weichenantriebe - Esu SwitchPilot V2.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Decodereinbau
Verwenden Sie nur handelsübliche Netzteil, und beachten Sie die
in Abschnitt 16 angegebenen Maximalspannungen, um Beschä-
digungen zu vermeiden.
Diese Anschlussart kann nicht zum Programmieren am Program-
miergleis verwendet werden. Vgl. Abschnitt 7.2.2.1

6.6. Anschluss der SwitchPilot Extension

Das SwitchPilot Extension Modul wird seitlich links an den Switch-
Pilot bzw. SwitchPilot Servo angedockt; hierzu die beiden Module
mit den 8-poligen Steckern gegeneinander drücken, bis die Rast-
nasen der Stecker einrasten.
Vergleichen Sie hierzu bitte Abbildung 1 bzw. Abbildung 2
Die interne Logik und die Relaisspulen des SwitchPilot Extension
Moduls werden vom SwitchPilot (Servo) mitversorgt.
Auslösung auch durch
(Massefläche nicht bei
allen Ausgeführungen
12
Taster möglich.
vorhanden)
Abbildung 5:
Anschluss an Transistorausgänge 1-4
6.7. Verdrahtung der Transistor-Ausgänge
SwitchPilot

6.7.1. Anschluss doppelspuliger Weichenantriebe

Es lassen sich alle handelsüblichen Doppelspulen Weichenantriebe
der bekannten Hersteller mit dem SwitchPilot verwenden. Abbil-
dung 5 zeigt den Anschluss an Ausgang 1:
a) Der gemeinsame Anschluss der beiden Spulen wird mit der
Klemme C verbunden.
b) Das Kabel der ersten Antriebsspule wird mit Klemme Out A
verbunden.
c) Das Kabel der zweiten Antriebsspule wird mit Klemme Out B
verbunden.
R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis