Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Lichtsignalen Mit Glühbirnchen Oder Leds; Anschluss Eines Motorischen Weichenantriebs - Esu SwitchPilot V2.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Decodereinbau
Entspricht die Schaltstellung nach Betätigen der Weiche an Ihrem
Bedienpult nicht ihren Wünschen (sind also Abzweig- und Gera-
deausstellung vertauscht), so tauschen Sie bitte einfach die Kabel
an den beiden Klemmen Out A und Out B.
Auch PECO-Weichenantriebe können mit dem SwitchPilot benutzt
werden. Allerdings ist deren Stromverbrauch so hoch, dass Sie den
Überstromschutz des SwitchPiloten für diese Antriebe anpassen
müssen. Beachten Sie hierzu Abschnitt 9.3.
Wie in Abbildung 5 gezeigt, können die Doppelspulenweichen
auch ohne Digitalbefehl direkt durch zwei optionale Taster ge-
schaltet werden. Die hierzu nötige Massefläche ist jedoch nicht
bei allen SwitchPilot-Ausführungen vorhanden.
6.7.2. Anschluss von Lichtsignalen mit Glühbirnchen oder LEDs
Wenn Sie Lichtsignale mit Glühbirnchen oder Leuchtdioden ver-
wenden, so müssen Sie den entsprechenden Ausgang auf Dau-
erbetrieb umstellen.
Verwenden Sie ein Lichtsignal mit Glühbirnchen, wie in Abbil-
dung 5 am Ausgang 2 dargestellt, können Sie das Signal direkt
verwenden.
Kommen dagegen Signale mit LEDs zum Einsatz, muss zwingend
ein Vorwiderstand zur Strombegrenzung eingesetzt werden. Dies
wird in Abbildung 5, Ausgang 4 dargestellt.
Prüfen Sie, ob in Ihr Signal ein Vorwiderstand eingebaut ist. Ein
Betrieb ohne Vorwiderstand führt zur Zerstörung der LEDs!
Falls nicht eingebaut, müssen Sie einen externen Widerstand „R"
zwischenschalten. Dieser sollte einen Wert zwischen 1 kOhm und
2,2 kOhm aufweisen, je nach Versorgungsspannung und der ge-
wünschten Helligkeit.
Die Klemme C jedes Ausgangs führt positives Potential. Daher
muss die Kathode der LEDs mit den Klemmen Out A bzw. Out B
verbunden werden.

6.7.3. Anschluss eines motorischen Weichenantriebs

Der SwitchPilot kann mit Hilfe des SwitchPilot Extension Moduls
auch motorische Weichenantriebe ansteuern. Bei diesen Antrie-
ben ändert eine Umpolung der Betriebsspannung des Elektro-
motors die Drehrichtung des Motors womit die Weiche oder das
Signal aus der einen Lage in die andere gebracht wird.
Verwenden Sie nur Weichenantriebe mit Endabschaltung, um ein
Durchbrennen des Motors zu verhindern. Die Relaisausgänge des
SwitchPilot Extension Moduls schalten stets die Spannung zum
Verbraucher durch.
Ein Motorischer Weichenantrieb wird wie in Abb. 6 angeschlossen
und verdrahtet. Dieser wird durch den SwitchPilot mitversorgt.
Bitte beachten Sie die in der Anleitung Ihres Antriebs angegebe-
nen Maximalwerte für die Versorgungsspannung.
SwitchPilot Extension
M
Abbildung 6:
Motor-Weichenantrieb mit SwitchPilot Extension
Abbildung 7:
Servo-Anschluss
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis