Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Support Und Hilfe; Technische Daten; Technische Daten Switchpilot V2.0 - Esu SwitchPilot V2.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Support und Hilfe

16. Support und Hilfe
Sollten Sie einmal nicht mehr weiter wissen, so ist Ihr erster An-
sprechpartner natürlich Ihr Fachhändler, bei dem Sie Ihren Switch-
Pilot-Decoder erstanden haben. Er ist Ihr kompetenter Partner bei
allen Fragen rund um die Modellbahn.
Wir sind für Sie auf vielen Wegen erreichbar. Wir bitten Sie jedoch,
falls möglich, uns entweder per E-Mail oder per Fax zu kontaktieren.
E-Mails und Faxe werden in der Regel innerhalb von wenigen Tagen
beantwortet. Bitte geben Sie stets auch eine Rückfaxnummer an
oder eine E-Mail-Adresse, an die wir die Antwort richten können.
Die telefonische Hotline ist in der Regel stark frequentiert und soll-
te in der Regel nur bei besonderen Hilfewünschen in Anspruch
genommen werden. Senden Sie uns bevorzugt eine E-Mail oder
Fax oder besuchen Sie unsere Seite im Internet. Dort finden Sie
schon einige Antworten und evtl. auch Hinweise unserer Kunden
unter „Support / FAQ", die Ihnen bestimmt weiter helfen.
Natürlich stehen wir Ihnen immer gerne zur Seite:
per Telefon:
++49 (0) 731 - 1 84 78 - 106
Dienstag & Mittwoch
von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
per Fax :
++49 (0) 731 - 1 84 78 - 299
per E-Mail:
www.esu.eu/kontakt
per Post:
ESU GmbH & Co. KG
- Technischer Support -
Edisonallee 29
D-89231 Neu-Ulm
www.esu.eu
28

17. Technische Daten

17.1. Technische Daten SwitchPilot V2.0

Betriebsarten:
NMRA/DCC „Accessory Decoder" kompatibel. Weichennummern
1 - 2040
Märklin® Motorola® kompatibel, bis Weichennummer 384. k83
kompatibel. k84 Logik
Versorgung durch Digitalzentrale oder separaten Gleich- oder
Wechselspannungstrafo.
Maximale Eingangsspannung: 18V AC oder 24V DC.
Transistorausgänge 1 bis 4:
4 Ausgänge mit zwei Transistoren, je mit 1,5A Dauer, 2,0A Spitze
(20 Sekunden) belastbar.
Gesamtbelastbarkeit des Bausteins: 2,0A Dauer, 3,0A Spitze (20
Sekunden)
Ausgänge gegen Überlast und Kurzschluss geschützt.
Schaltdauer jedes Ausgangs von 0,06 s bis 2,00 s oder Dauerbe-
trieb einstellbar. Optional Blinklichtbetrieb und „Zoom"-Effekt für
Beleuchtungseffekte.
Servoausgänge:
2 Servoausgänge für RC-Servos (z.B. Graupner® JR, Futaba® oder
ESU), Impulsdauer zwischen 1,0 ms und 2,0 ms einstellbar, posi-
tiver Impuls. Drehgeschwindigkeit und Endlagen jeweils getrennt
einstellbar. Impuls einzeln abschaltbar
Versorgung der Servos mit 5V stabilisiert. Maximaler Servostrom:
250 mA Dauer, 500 mA Spitze (20 Sekunden) Spannungsversor-
gung einzeln abschaltbar.
Rückmelder: Spannungsversorgung einzeln abschaltbar.
Integrierte RailCom® Rückmeldung. Kann die Weichenstellung
über das Gleis zurückmelden und z.B. an ECoS anzeigen.
Größe in mm: ca. 86mm x 86mm x 25mm
Firmwareupdatefähig mit LokProgrammer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis