Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adresseinstellungen; Weichennummern; Decoderadressen; Tabelle Der Weichennummern Und Adressen - Esu SwitchPilot V2.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adresseinstellungen

8. Adresseinstellungen
Die Nummern der Ausgänge des SwitchPilots können – in Gren-
zen – frei vergeben werden. Leider ist die zugrunde liegende DCC-
Norm nicht einfach zu verstehen, weshalb wir hier einerseits sehr
ausführlich darauf eingehen und Sie andererseits bitten möchten,
das Kapitel 8 gründlich durchzuarbeiten, sofern Sie noch nicht so
„fit" darin sind.

8.1. Weichennummern

Die Ausgänge des SwitchPilots sind durchnummeriert:
Der SwitchPilot bietet insgesamt 6 Ausgänge: Ausgang 1 – 4 sind
Doppeltransistorausgänge, Ausgang 5 – 6 sind Servoausgänge.
Der SwitchPilot Servo bietet insgesamt 4 Ausgänge:
Ausgang 1 – 4 sind Servoausgänge.
In allen DCC- oder Märklin® Digitalsystemen werden die verfüg-
baren Weichen durchnummeriert. Die Anzahl der verfügbaren
Weichennummern ist begrenzt:
Motorola®:
Weichennummern 1 – 256
DCC:
Weichennummern 1 – 2040
Alle Weichennummern werden hierbei in Adressen zusammenge-
fasst. Die Weichen 1 – 4 bilden die erste Adresse, die Weichen
5 – 8 die zweite Adresse, usw.
Jeder SwitchPilot muss wissen, welche Adresse ihm zugewiesen
werden soll, damit er korrekt reagieren kann.
SwitchPilot
Da der SwitchPilot insgesamt 6 Ausgänge besitzt, können diesem
sogar zwei Adressen zugewiesen werden: Adresse 1 ist für die
Transistorausgänge 1 – 4, Adresse 2 für die Servoausgänge 5 – 6
verantwortlich.
Diese Logik bedeutet, dass die Ausgänge (und somit Weichen-
nummern) des SwitchPilot einerseits stets am Anfang einer Ad-
resse beginnen und andererseits alle Ausgänge „zusammen" im
Block bleiben.
18

8.2. Decoderadressen

Die gewünschte Adresse wird intern aufgeteilt und in CV 1 und
CV 9 abgelegt. Bitte verwechseln Sie niemals die Decoderadresse
und die daraus resultierenden Weichennummern.
Die meisten Digitalsysteme (darunter auch die ECoS) zeigen auf
den Bedienpaneln nicht die Decoderadressen, sondern die Wei-
chennummern an.
SwitchPilot
Die zweite Weichenadresse für die Servoausgänge 5 – 6 des
SwitchPilot wird in CV 35 und 36 abgelegt.
SwitchPilot Servo

8.2.1. Tabelle der Weichennummern und Adressen

Der Zusammenhang zwischen Weichennummern und Weichen-
adressen wird am besten anhand der Tabelle auf Seite 19 klar:
Die gewünschten Weichennummern resultieren direkt aus der ge-
wählten Weichenadresse. Beim Betrieb mit Motorola® Zentralen
stehen nur die ersten 256 Weichen zur Verfügung.
Es ist nicht möglich, einem SwitchPilot Weichennummern über die
4er-Grenzen hinweg zu geben. Es wäre z.B. nicht möglich, einem
SwitchPilot Servo die Weichennummern 4, 5, 6, 7 zuzuweisen, da
diese über die Grenze einer Adresse hinausgingen. Bitte behalten
Sie dies stets im Blick, wenn Sie Ihre Weichen nummerieren.
Die Tabelle zeigt nur die ersten 552 Weichennummern. Im DCC
Betrieb sind bis zu 2040 Weichen möglich. Eine vollständige Ta-
belle finden Sie auf unserer Homepage.
Weichennummern
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Adresse
CV1
CV9
1
1
0
2
2
0
3
3
0
4
4
0
5
5
0
6
6
0
7
7
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis