Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Decodereinstellungen (Programmieren); Veränderbare Decodereigenschaften; Configuration Variables (Cv); Normung In Der Nmra - Esu SwitchPilot V2.0 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren

7. Decodereinstellungen (Programmieren)

Kapitel 7 widmet sich der Veränderung der Einstellungen des
SwitchPilot Decoders. Sofern Sie mit der Handhabung von CVs
nicht vertraut sind, nehmen Sie sich bitte Zeit, die mitunter doch
recht komplexen Erläuterungen durchzulesen.
Nach einer Einführung in die Welt der Einstellparameter in Ab-
schnitt 7.1 wird in Abschnitt 7.2 erklärt, wie Sie die Einstellpara-
meter mit den verschiedenen DCC -Zentralen verändern können.
Die Kapitel Abschnitt 8 bis 11erläutern, welche Parameter das Ver-
halten des SwitchPilot Decoders wie beeinflussen.
7.1. Veränderbare Decodereigenschaften
Einige Leistungsmerkmale eines SwitchPilot Decoders wie etwa
die Anzahl der Funktionsausgänge oder die maximale Strombe-
lastbarkeit sind durch die Hardware physikalisch fest vorgegeben
und nicht veränderbar. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten das
Verhalten des SwitchPilot Decoders durch Verändern softwaresei-
tiger Eigenschaften zu beeinflussen.
Für jede dieser veränderbaren Eigenschaften gibt es innerhalb des
Decoders einen oder mehrere Speicherplätze, in denen Zahlen-
oder Buchstabenwerte abgelegt werden können. Sie können sich
die einzelnen Speicherplätze wie „Karteikarten" vorstellen, die in
einem großen Karteikasten aufbewahrt werden: Damit die einzel-
nen Karteikarten wieder gefunden werden können, haben diese
eine Nummer oder Beschriftung mit der Eigenschaft der Karte,
etwa „Lokadresse" oder „Höchstgeschwindigkeit".
Wenn Sie sich nun weiter vorstellen, dass diese Karteikarten mit
einem Bleistift beschrieben werden können; Änderungen sind
also durch „wegradieren und neu beschreiben" jederzeit möglich.
Nicht alle „Karten" können beschrieben werden: Einige Informati-
onen wie die Herstellerkennung für ESU sind fest kodiert.
Der Inhalt der Speicherplätze kann also von Ihnen bestimmt wer-
den und wird vom Decoder während des Betriebs gelesen und
berücksichtigt. Über eine Prozedur, die als „Programmieren" be-
kannt ist, können Sie diese Speicherplätze mit den gewünschten
Werten befüllen.

7.1.1. Configuration Variables (CV)

Alle SwitchPilot Decoder folgen dem in den USA entstandenen
CV-Konzept. Der Name CV ( „Configuration Variable") leitet sich
aus der Tatsache ab, dass die oben beschriebenen Speicherzellen
nicht nur variabel sind, sondern auch das Verhalten des Decoders
konfigurieren.

7.1.1.1. Normung in der NMRA

Die NMRA (Amerikas Vereinigung von Modellbahnern) hat fest-
gelegt, durch welche CVs welche Eigenschaft eines Decoders be-
stimmt wird. Die DCC Norm bezeichnet die CVs mit Nummern
fest, wobei die wichtigsten verbindlich vorgegeben sind. Hier-
durch wird der Umgang mit CVs für den Anwender vereinfacht,
da Decoder unterschiedlichster Hersteller dieser Normung folgen
und der erlernte Umgang mit CVs überall gleich angewendet wer-
den kann.
Im DCC CV-Konzept können Zahlenwerte von 0 bis 255 in die CVs
geschrieben werden. Jede CV trägt genau eine Zahl.
Während die Position (CV-Nummer) vorgegeben wurde, kann der
Wertebereich durchaus abweichen. Nicht alle CVs müssen Werte
von 0 bis 255 akzeptieren. In der Liste der CVs in Kapitel 16 sind
die für SwitchPilot Decoder erlaubten Werte dargestellt.

7.1.1.2. Bits und Bytes

Die meisten CVs enthalten direkte Zahlenwerte: CV 8 beispiels-
weise beinhaltet die Herstellererkennung. Diese kann zwischen
1 - 255 liegen. Andere CVs sind eher als Sammelstelle unter-
schiedlicher „Schalter" zu verstehen, die verschiedene Funktionen
gemeinsam verwalten (meistens Ein- oder Ausschalten): Gute Bei-
spiele dafür sind die CVs 28 und 29: Für solche CVs muss der für
die CV vorgesehene Wert selbst berechnet werden. Dieser hängt
von den gewünschten Einstellungen ab:
Sehen Sie sich in der Tabelle in Kapitel 17 die Erklärungen für CV34
an: Entscheiden Sie zunächst, welche der Optionen eingeschaltet
oder ausgeschaltet werden sollen. In der Spalte Wert stehen für
jede Option zwei Zahlen. Wenn die Option ausgeschaltet ist, be-
trägt der jeweilige Wert 0, ansonsten eine Zahl zwischen 1 und 8.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis